es zu Beginn an Räumlichkeiten für die praktische Lehre, erinnert sich der damalige MHH-Präsident Professor Michael Manns. Standing Ovations vom Lehrteam Auch der scheidende Studiendekan Professor Ingo Just [...] Wir sind zu einer Gemeinschaft von Freunden geworden.“ Vom Lehrteam bekam sie Standing Ovations für ihre Rede. Stellvertretend für die Lehrenden nahm Simone Bätge die Anwesenden mit auf eine Zeitreise zurück
Hauptstudiengängen Humanmedizin und Zahnmedizin auch weiterhin digital über die hochschuleigene Lehrplattform ILIAS oder als Online-Vorlesungen angeboten werden. Kleine Seminare, Praktika sowie der Unterricht [...] Humanmedizin den Modellstudiengang HannibaL (Hannoversche, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) an. Er wurde vor Kurzem bis zum Jahr 2026 verlängert und wird ab dem Studienjahr 2020/21 mit 360 [...] Wochenblöcke, Quintile genannt, unterteilt: Die Studierenden rotieren in vier Gruppen durch die Lehrblöcke, in einem werden sie gemeinsam unterrichtet. Alle Prüfungen werden nach der neuen Struktur in
sich unsere Beschäftigten konstruktiv, mit Initiative und Erfolg für Krankenversorgung, Forschung, Lehre, Ausbildung, in der Technik und Verwaltung ein.“ Das Präsidium diskutiert derzeit mit dem Personalrat [...] gegenüber 8.499 in 2021. Zweidrittel der Beschäftigten sind Frauen. „Die MHH in Gänze – Forschung, Lehre und jetzt auch Krankenversorgung – ist jüngst erneut ausgezeichnet worden für ihre Familienfreundlichkeit [...] Zahl der Planbetten blieb konstant bei 1.520, davon 166 Intensivbetten. International – auch in der Lehre Die MHH bleibt einer der internationalsten Orte Niedersachsens: 1.061 Menschen (12,5 %) mit ausländischem
vorgeschlagen hatte. Der 36-Jährige konnte im Juni das Gremium des diesjährigen Konvents der Lehrstuhlinhaber für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Köln von seiner Forschung zu den Themenbereichen „Organ [...] demie der DGAV zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wurde im Jahr 2008 von den Lehrstuhlinhabern für Allgemein- und Viszeralchirurgie eingerichtet. Ziel der Initiative ist die frühzeitige [...] n sind jährlich möglich. Die eingereichten standardisierten Unterlagen werden durch ein vom Lehrstuhlkonvent bestelltes interdisziplinäres Gutachtergremium geprüft, auf dieser Grundlage werden die Kandidaten
Psychologie und Psychotherapie und bieten unseren Studierenden ein All-inclusive-Angebot: von der Lehre über praktische stationäre und ambulante Erfahrungen bis hin zu Einblicken in die Forschung und im [...] gemeinsam mit Professorin Tanja Zimmermann, MHH-Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, die Lehrverantwortung übernimmt. „Wir sind sehr froh, nach Jahren der Vorbereitung und Planung diesen Studiengang [...] endlich in Hannover anbieten zu können“, sagt Professorin Zimmermann. Dabei geht es den beiden Lehrverantwortlichen natürlich auch darum, Nachwuchs für den eigenen Bedarf beider Hochschulkliniken auszubilden
Projekt. Sie hat diese Aufgabe vor Kurzem von Joana Wrasse übernommen. Getragen wird das soziale Lehrprojekt auch von MHH-Ärztinnen und Ärzten sowie niedergelassenen Hausärztinnen und -ärzten. Seit Anfang [...] die Studierenden regelmäßig bei ihren Einsätzen: „Unsere Abteilung unterstützt dieses soziale Lehrprojekt gerne mit ihren notfallmedizinischen Erfahrungen, weil wir hier gleich doppelt Gutes tun können [...] stellt die fortlaufende Durchführung personell und organisatorisch mit sicher und hat auch die Co-Lehrverantwortung inne. Die Gesellschaft der Freunde der MHH unterstützt die Sprechstunde finanziell. Text:
Konzept für die Neuaufstellung der Wissenschaft, der Lehre und der Ausbildung zu entwickeln. Wir sollten mit Volldampf unsere Exzellenz in Forschung, Lehre, Krankenversorgung, Ausbildung und Translation weiter [...] Bereich möchte ich nicht missen. Ich bin ja nun mal als MHH-Präsident auch Vorstand für Forschung und Lehre. Die Auseinandersetzung mit den Persönlichkeiten war das eine; zugleich musste ich – weil ich für [...] riesengroßen Wandel erleben, der allein schon durch die Demografie mitbedingt ist. Auch Forschung und Lehre werden sich wandeln. Hier ist einerseits universitäre Spitzenmedizin angesiedelt mit den Schwerpunkten
das Präsidium für ihre langjährige, erfolgreiche Arbeit dankt. Professor Lenz will neue Akzente in Lehre und Forschung setzen. Sein Schwerpunkt ist die translationale Betrachtung synaptischer Plastizität [...] möchte er mit den neurowissenschaftlichen Fachgebieten der Hochschule eng zusammenzuarbeiten. In der Lehre geht es ihm darum, schon früh den Studierenden die klinisch orientierte Anatomie näher zu bringen
wissenschaftliche Auswertung und Bewertung solcher Omics-Datensätze benötigt werden, haben im Jahr 2019 Lehrende verschiedener MHH-Institute das studiengangsübergreifende Modul „Biostatistik, Omics-Techniken und [...] Leben gerufen. Das Modul erhielt im Rahmen des Förderprogramms „Qualität plus – Programm für gute Lehre in Niedersachsen“ des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) eine Förderung
Schipke ihre Stundenzahl erhöht und ist in die Lehre eingestiegen. Sie hält Vorlesungen und leitet einen Präparierkursus und ein wöchentliches Seminar. „Die Lehre macht mir total viel Spaß“, sagt die Wisse