„Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus“ der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin 1998 – 1999 Magisterarbeit im Fach Geschichte: Walter Scheidt und die Bevölkerungsbiologie. Ein Beitrag zur [...] der Universität Bremen mit der Note Summa cum laude. Dissertation: „Biowissenschaften an Kaiser-Wilhelm-Instituten. Forschungsstrukturen und Forschungspraxis im Nationalsozialismus“; Gutachter: Prof. Dr
(ii) des Internationalen Instituts für Theoretische Kardiologie (iii) der Internationalen Gottfried Wilhelm Leibniz-Gesellschaft (iv) der Internationalen Ernst Cassirer Gesellschaft (v) Akademie für Sozialmedizin [...] Medizinischen Universität Wien Gutachtertätigkeit u.a. für (i) Deutsche Forschungsgemeinschaft (ii) Volkswagenstiftung (iii) NTM (iv) ISIS (iv) History of Life Sciences
Health Gesundheit und Gesundheitswesen Friedrich Wilhelm Schwartz / Ulla Walter / Johannes Siegrist / Petra Kolip / Reiner Leidl / Reinhard Busse / Volker Amelung / Marie-Luise Dierks (Hrsg.) 4. Auflage [...] Gesundheitsdienst im Aufbruch: bewährte Konzepte und neue Strategien Der ÖGD ist gefragt, die Bevölkerungsgesundheit auch angesichts wachsender klimatischer, demografischer und sozialer Herausforderungen zu [...] e besser zu verstehen, nachhaltiger und effizienter zu gestalten und damit die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Es informiert Sie umfassend über alle relevanten Aspekte von Public Health. Es greift
nationalen Zielen“. Wilhelm Eitel und das Kaiser Wilhelm-Institut für Silikatforschung, 1926-1945 (= Ergebnisse 28. Vorabdrucke aus dem Forschungsprogramm „Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im N [...] „Produktivismus und Konsumismus. Was unterscheidet den amerikanischen New Deal von der deutschen Volksgemeinschaft?”, in: Norbert Finzsch/Hartmut Lehmann (Hg.), Zukunftsvisionen. Politische und soziale Utopien [...] between Producerism and Consumerism. What Distinguishes the American New Deal from the German ‘Volksgemeinschaft’? A Commentary”, in: Norbert Finzsch/Hermann Wellenreuther (Hg.), Visions of the Future in Germany
computerassistierte Chirurgie. Professor Schlag wurde unter anderem mit dem Deutschen Krebspreis, dem Wilhelm-Warner-Preis für Krebsforschung und dem Felix Burda- Award geehrt. Herausragender wissenschaftlichen [...] Jan-Henning Klusmann hat von 2000 bis 2007 in Lübeck als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes Humanmedizin studiert und mit Bestnote abgeschlossen. Seit 2014 ist er Facharzt für Kinder- und
Fruchtbarkeit und Zwangssterilisation : Betrachtungen zu Forschungen an Frauen zur Stärkung des Volkskörpers während des Nationalsozialismus, exemplarisch dargestellt anhand der Publikationen der Ärzte Stieve [...] Umsetzung in Ernährungsempfehlungen zwischen 1945 und 1980. Krümpelmann, Kerstin (Dr. med. dent.): Georg-Wilhelm Rodewald (1921-1991). Biografie eines Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgen. 2007 Bruns, Florian (Dr
Ulrike Köhl, MHH Prof. Michael P. Manns, MHH MHH-Alumni e.V. Prof. Reinhard und Dr. Rosemarie Pabst Wilhelm Zeller Studienjahr 2016/2017 Förderstiftung MHH plus Bayer Science & Education Foundation Gesellschaft [...] Frau Dr. Rosemarie Pabst Prof. Thomas Schlulz, MHH Dr. Zacharias Sherif, Augenarztpraxis, Berlin Wilhelm Zeller und andere Studienjahr 2015/2016 Förderstiftung MHH plus Bayer Science & Education Foundation [...] mystipendium.de Hochschulkompass DAAD e-fellows.net Aufstiegsstipendium Studienstiftung des deutschen Volkes Engagierte und leistungsstarke Studierende aus dem ersten und zweiten Semestern können sich eigenständig
Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz Institutsdirektor 1985 bis 2009 Wir trauern um den ehemaligen Leiter unseres Instituts Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz ist am [...] Versorgungsforschung (DNVF). Wir verlieren mit Prof. Dr. Wilhelm Schwartz einen großen Reformer, Initiator einer modernen (Bevölkerungs-)Medizin, wie er sich selber verstand, einen inspirierenden Mentor [...] Bramesfeld A, Schwartz FW (2008). Volkskrankheit Depression? Wissenschaftliche Reihe der GEK, Springer-Verlag Lingner, H, Schultz K, Schwartz FW (2008). Volkskrankheit Asthma/COPD. Wissenschaftliche Reihe
Krebshilfe von 2002 bis 2007) und Oberärztin am Institut für Humangenetik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Hier setzte Ruthild Weber ihre Forschung zum Thema Onkogenetik fort. Darüber hinaus [...] an vier Universitäten. Gutachterin: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Deutsche Krebshilfe e.V. Wilhelm Sander-Stiftung The Netherlands Organisation for Health Research and Development ZonMw Cancer Research [...] kidney and urinary tract. Eur J Hum Genet, 33, 44-55, 2025. [ online lesen ] Weber CAM, Krönke N, Volk V, Auber B, Förster A, Trost D, Geffers R, Esmaeilzadeh M, Lalk M, Nabavi A, Samii A, Krauss JK, Feuerhake
Ort, an dem sich die Veränderungen der Altersstruktur der Bevölkerung konkret auswirken. Insbesondere mit der Abnahme jüngerer Bevölkerungsgruppen zeichnet sich ein Fachkräftemangel auch in den relevanten [...] unterschiedlichen Verfahren, Nutzen (Lebensqualität, Lebensjahre) und Schaden (Komplikationen) auf Bevölkerungsebene sowie Kosteneffektivität (Kosten pro entdecktem Fall, Kosten pro qualitätsadjustiertem Lebensjahr) [...] selten berücksichtigt wurden. Die Steigerung ihres Risikobewusstseins bietet die Chance, diese Bevölkerungsgruppe und deren Kinder vor T2DM und seinen Folgen zu schützen. Ziel war es, Awareness, Informati