Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lager. Es wurden 1315 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinikmanagement mhh

Relevanz: 88%
 

Schreibkräfte erstellen vom ärztlichen Dienst diktierte Patientenunterlagen, und die Mitarbeitenden der Stationsassistenz verschicken Patientenunterlagen und führen das Patientenaktenmanagement durch. Durch [...] Vorfeld zum Besuch in der MHH für Auskünfte zur Verfügung. In der Administrativen Aufnahme werden die Grundlagen für die ambulante und stationäre Behandlung gelegt. Case Managerinnen und Case Manager begleiten

Allgemeine Inhalte

Bachelorstudiengang Biochemie/Biologie

Relevanz: 88%
 

Bachelor Major Biologie, B.Sc. Biochemie) Biologie und Grundlagen der Biochemie Ausgewählte Aspekte der Zoologie (Vorlesung im Modul 'Biologie und Grundlagen der Biochemie' für B.Sc. Biochemie)

Allgemeine Inhalte

Mathematik für Biochemiker (BCM WP 01)

Relevanz: 88%
 

Zusammenhänge der mathematischen Grundlagen der Strukturbiologie und deren Anwendung vermittelt. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, grundlegende mathematische

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 88%
 

Forschungsschwerpunkte in Klinik und Grundlagenwissenschaft Neben der klinischen Versorgung der Patienten und der Lehre bildet die Forschung ein wichtiges Aufgabenfeld der Abrteilung. Im Bereich der klinischen [...] Therapien darstellen. Weitere Informationen zu laufenden Studien finden sie hier. Im Bereich der Grundlagenwissenschaft forschen in der Klinik für Immunologie und Rheumatologie verschiedene Arbeitsgruppen (AG)

News

Gerüstet für die Zukunft: MHH nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb

Relevanz: 88%
 

sie entweder direkt an die Empfängerinnen und Empfänger auf dem Campus, in das Kommissionierlager oder in das Lebensmittellager weiter. Täglich gehen hier rund 300 Packstücke raus. Der Transportdienst verteilt [...] ist alles an einem Ort versammelt: die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), das Feinkommissionierlager, der zentrale Wareneingang, die Poststelle und der Transportdienst. Unterstützt von modernster [...] werden sterile medizinische Fertigprodukte wie beispielsweise Katheter, Bauchtücher und Spritzen gelagert und für den Bedarf, beispielsweise im OP, zusammengestellt. Entweder handelt es sich dabei um sogenannte

Allgemeine Inhalte

MME

Relevanz: 88%
 

gebeten. Die interne Bewerbungsfrist für die Einreichung der oben genannten Unterlagen endet am 10.02.2025 . Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: studiendekanat.just @ mh-hannover.de . [...] Ausschreibung für einen Studienplatz erfolgt jährlich hochschulweit im Herbst/Winter. Die Bewerbungsunterlagen müssen bis Anfang/Mitte Febrauar bei Herrn Prof. Just vorliegen. Ausschreibung MME 2025/2026 [...] Projektvorstellung erfolgt am 24.02.2025 persönlich in der Studienkommission Medizin. Zu Ihren Bewerbungsunterlagen gehören u.a.: Motivationsschreiben, Curriculum Vitae (inkl. Darstellung der Lehrerfahrung)

Allgemeine Inhalte

Projektportfolio

Relevanz: 87%
 

Einsparung CO Bedarfsgerechte Steuerung von Hörsälen und Laboren Außerbetriebnahme der beiden Abwasserdesinfektionsanlagen im I06 und K12 im Jahr 2021, durch Klärung mit der Stadtentwässerung: Notwendigkeit seit [...] Energieeffizienz in Krankenhäusern - Effizienzpotentiale einer adiabaten Kühlung in bestehenden RLT-Anlagen“ D-Ticket Job (ab 2023, vorher Jobticket) Abschaffung der papierbasierten Telefonrechnung für

Allgemeine Inhalte

UnterlagenArztbesuch

Relevanz: 87%
 

Unterlagen für den Arztbesuch Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zu Ihrem Termin mit: Überweisungsschein (ausgestellt für „Behandlung gemäß §116b, Immunologie/MHH), für jedes Quartal neu Versichertenkarte

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 87%
 

30 Uhr im CRC : Grundlagenkurs zu klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel) Dienstag, 25.11.2025 , 9.00 – 16.30 Uhr im CRC: Grundlagenkurs zu sonstigen [...] Kosten je Teilnehmer MHH-intern extern: öffentliche Einrichtungen extern: Industrie Aufbau- und Grundlagenkurse 280,00 EUR 300,00 EUR 450,00 EUR Refresher 140,00 EUR 150,00 EUR 225,00 EUR

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 87%
 

Sie weiterhin, alle für die Anerkennung durch das LPA erforderlichen Unterlagen zum Sprechtag mitzubringen: Mitzubringende Unterlagen zur Anerkennung des Krankenpflegedienstes bzw. der Ausbildung in Erster [...] Kopie Aktuelle Studienzeitbescheinigung (nicht: Immatrikulationsbescheinigung) Mitzubringende Unterlagen zur Anerkennung der Famulaturen: Vollständige Famulaturzeugnisse im Original Zeugnis über den Ersten

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen