Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach software. Es wurden 123 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 57%
 

Ausstattung Das Labor für kognitive Neuropsychiatrie ist ausgestattet mit moderner Computertechnik und Software (z.B. BrainVision Analyzer, BESA Research, E-Prime, Presentation, BrainVoyager), die es ermöglicht [...] zu der die Arbeitsgruppe angehört Experimente durchführen und verfügen über entsprechende Auswertungssoftware (e.g. BrainVoyager). Über unsere Kooperationen haben wir weitere Möglichkeit zur Nutzung von

Allgemeine Inhalte

Equipment of the laboratory in detail

Relevanz: 56%
 

freezers from the company Sanyo. The sample material can be sustainably managed by means of the software MySamples by storing it in drawer inserts of the company Landgraf especially suitable for the low

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 56%
 

zur Optimierung der biomedizinischen Forschung in Südost-Niedersachsen, Teilprojekt Tierhausverwaltungssoftware. Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD); Förderung: EFRE Bedeutung von Cd14 für i

Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 54%
 

verschiedene E-Books, Zugang zu Datenbanken, Zeitschriften, Artikeln und eine webbasierte Literaturverwaltungssoftware anbietet. Für den Zugang zur elektronischen Bibliothek benötigen Sie eine Hannoversche

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 53%
 

von CoSurv-SmICS. CoSurv-SmICS (COVID-19 Surveillance Smart Infection Control System) ist eine Software zur lokalen COVID-19 Infektionskontrolle und Pandemieüberwachung für teilnehmenden Universitätskliniken [...] zugänglich macht. Derzeit werden Optimierungen von Funktionen, Einsatz und Benutzerfreundlichkeit der Software, sowie die Einführung in die Funktionsweise gefördert, um die COVID-19-Infektionskontrolle in den

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 53%
 

Diese Standardprozesse können durch die Automatisierung und Bereitstellung einer zentralen Softwareoberfläche vereinfacht und beschleunigt werden und gleichzeitig die Datenintegration der Digitalstrategie [...] sse Es gilt, bestehende elektronische Schnittstellen zwischen den verschiedenen vorhandenen Softwarelösungen besser nutzbar zu machen, aber auch neue Schnittstellen zu schaffen und den Datenzugriff durch

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 51%
 

mit der Sie unkompliziert per Videolink teilnehmen können. Dazu benötigen Sie keine gesonderte Software. Die Ärztekammer akzeptiert auch die digitale Form der Fortbildung, so dass Ihnen Ihre Punkte wie

Allgemeine Inhalte

Ex vivo technologies

Relevanz: 48%
 

hiPSC-CM differentiation and culture (Coop Dr. R. Zweigerdt) Contraction analysis with SarcTrack Software (Coop Dr. C. Toepfer, Dr. Y. Psaras; Prof. E. Ponimaskin, Dr. A. Zeug) Calcium imaging Ex vivo imaging

Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 48%
 

ble und standardisierte Daten­definitionen erreicht, um eine nachhaltige Entwicklung von Software-Applikationen zu realisieren. Für den Austausch der Daten sind selbstverständlich der Schutz der Daten

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 47%
 

h für klinische Psychologie und Sexualmedizin ist ausgestattet mit moderner Computertechnik und Software (Presentation, e-Prime), die es ermöglicht zeitkritische psychophysische Experimente an Patienten

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen