die Versorgungsqualität verbessert werden. Der Kinder- und Jugendarzt fungiert dabei als Lotse und koordiniert die Versorgung. Zielgruppe bilden alle Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung ihres 17 [...] Ergebnisevaluation, Kosteneffektivitäts-Analyse Die Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen sinkt mit zunehmendem Alter und ist abhängig von der Indikation. Zeitgleich deckt [...] und Prävention ab. Daraus resultiert eine alters- und indikationsspezifische Versorgungslücke im Kindes- und Jugendalter. Früherkennungsuntersuchungen können durch das Erkennen und Behandeln von Frühstadien
interdisziplinäre Rückkopplung, z.B. mit Neurologen, Neurochirurgen, pädiatrischen Nephrologen und Kinderurologen, wird daran gearbeitet, die genetischen Daten für eine gezieltere und möglichst präventive P [...] Stoffwechselerkrankungen, MHH; Prof. Dr. Benno Ure, PD Dr. Barbara Ludwikowski, Zentrum für Kinderchirurgie Hannover; Prof. Dr. Martin Kirschstein, Allgemeines Krankenhaus Celle; Prof. Dr. Hans-Heinrich [...] Erlangen; Dr. Anna Kristina Bjerre, Oslo Universitetssykehus, Oslo, Norwegen; Prof. Dr. Thomáš Seeman, Kinderklinik des Universitätsklinikums Motol, Karls Universität Prag, Tschechien; Dr. Cécile Jeanpierre, Inserm
Juniorbetreuung: S. Schwabe) Runde, Annkathrin. Elterntraining Triple P zur Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung sowie zur Stärkung der elterlichen Erziehungsfertigkeiten – eine randomisiert-kontrollierte [...] n, Patienten und ihren Angehörigen in der letzten Lebensphase am Beispiel von Dyaden erwachsener Kinder und ihrer Eltern: Entwicklung von Handlungsempfehlungen und forschungsmethodische Reflexionen Krause [...] biol. hum.): Empirische Studien zu Interaktionen in Beziehungen von Eltern und ihren erwachsenen Kindern in der letzten Lebensphase) Glaubitz, Stefanie (Dr. med.): Polypharmazie - Vergleich der Medikation
Konflikte in der Kinderchirurgie. Das tägliche Spannungsfeld zwischen Hochleistungsmedizin und ökonomischen Rahmenbedingungen des Deutschen Gesundheitssystems. Monatsschr Kinderheilkd 160(suppl. 1): 216-217 [...] Approaches to Better Teaching, Abstracts, 4.87 Neitzke, G. (2002): Ethikberatung in der Pädiatrie. Das Kind als Patient. Ethische Konflikte zwischen Autonomie und Fürsorge. Jahrestagung der AEM, 40-41 Neitzke
sen. Maria, wir wünschen dir alles Gute und viel Erfolg für deine berufliche Zukunft in der Kinderchirurgie. Juni 2019 Dr. med. Felix Kirchhoff Herzlichen Glückwunsch zur Promotion! Felix Kirchhoff hat [...] lle Doktorarbeit zum Thema „ Fibroblast growth factor 23 und linksventrikuläre Hypertrophie bei Kindern mit chronischer Niereninsuffizienz “ durchgeführt und seine Promotion zum Dr. med. erfolgreich mit
Brockmeier K, Icks A, Marckmann G, Mertz M, Otto I, Bäumer A (2022) HT20-02: Herzerkrankung bei Kindern: Können Kinder durch eine psychologische Begleitung bei der Bewältigung ihrer Krankheit unterstützt werden
in der Haut, d.h. das körpereigene Abwehrsystem wird vermindert. Es gibt einmal Schäden, die im Kindesalter bis etwa zum 12. Lebensjahr auftreten. Diese Schäden erhöhen das Risiko für den gefährlichen schwarzen [...] wo die Haut heller ist. Beim schwarzen Hautkrebs ist wie bereits erwähnt wichtig, wie lange man als Kind UV-Strahlung ausgesetzt war. Ein weiterer Risikofaktor sind viele Muttermale, die zwar eigentlich
Studienführer Studiengänge an der MHH Studienkommission Medizin Studienqualitätsmittel Studieren mit Kind Studierendensekretariat Stundenpläne Studentenwerk Hannover T U UAPP Unterricht von externen Personen
Herren hier sind auch die zahlreichen Chefarzt Stellen bei uns, die Frauen wollen ja eh irgendwann Kinder bekommen, das ist ja einfach so" (dabei schaute er dann einmal lachend auf die andere Seite des Hörsaals)
lebensbedrohliche Erkrankung, die zuvor herzgesunde Frauen wenige Wochen vor oder nach der Geburt eines Kindes treffen kann. Dabei kommt es zu einer stark eingeschränkten Pumpleistung der linken Herzkammer. PPCM