überwiegende Anzahl der Einsätze bilden internistische und neurologische Krankheitsfälle. Aufgrund der Lage des NEF 5 im Stadtgebiet stellen schwere Unfälle mit polytraumatisierten Patienten einen deutlich
nz ist der Grad, zu dem Menschen durch das Bildungs-, Sozial- und / oder Gesundheitssystem in die Lage versetzt werden, durch ihr Wissen, die Motivation und die Fähigkeiten, relevante Gesundheitsinformationen
strukturierten Prozess unterstützt. Der freie Zugang zu diesen Daten, wie von Drittmittelgebern oder Verlagen gefordert, sorgt für mehr Transparenz in der Forschung gemäß den Leitlinien der LHK und des MWK
submission to the meetings of the Promotionskommission): Der letzte Termin für die Einreichung von Unterlagen zu einer Sitzung der Promotionskommission ist jeweils 14 Tage vor dem Sitzungstermin! 22.01.2025
Zeit möglich. Die aktuelle Abweichungsverordnung sieht vor, dass während der andauernden epidemischen Lage auch in Zeiten überwiegend digitalen Unterrichts Famulaturen abgeleistet werden können. Dies trifft
des Programms ist die wissenschaftliche Entwicklung von theoretischen Konzepten und empirischen Grundlagen im Bereich der Gesundheitskompetenz, bezogen auf Individuen, Versorgungseinrichtungen und das [...] Schreibtisch und den Online-Rahmenprogramm effizient genutzt, um die theoretischen und methodischen Grundlagen im Kontext von Gesundheitskompetenz zu erarbeiten und den Grundstein für die Feldphase zu legen
mussten, kann der Erreger jedoch lebensbedrohliche Erkrankungen verursachen. Das Virus ist in der Lage, das Immunsystem zu unterwandern und auch Immunzellen, wie etwa dendritische Zellen (DC), zu infizieren
gewebe-residenten Phänotyp aufweist. Ebenfalls waren diese aus dem Bauchwasser isolierten Zellen in der Lage, nach Stimulation mit dem Bakterium Escherichia coli anti-entzündliche Botenstoffe zu produzieren
Das zweite Seminar der Viszeralchirurgie ist der Naht- und Knoten-Kurs. Hier werden praktische Grundlagen der chirurgischen Naht- und Knotentechniken unterrichtet. Der Unterricht am Krankenbett ("UaK"
C, Phillips JB, Udina E, Navarro X. Stabilization, rolling and addition of other ECM proteins to collagen hydrogels improves regeneration in chitosan guides for long peripheral nerve gaps in rats. Submitted