interessiert sie sich für respiratorische Infektionen und war maßgeblich an dem Aufbau einer Kohorte zur frühen, schweren RSV Infektion (IRIS) sowie einer Kohorte zur ambulant erworbenen Pneumonie (pedCAPNETZ)
. Anmeldungen für die Sprechstunde nehmen Sie bitte hier unter der Angabe "Pulmonale Hypertonie-Ambulanz" vor. Mehr Informationen: Zur Terminvergabe in der Sprechstunde für Pulmonale Hypertonie Rhythm [...] schon implantierten Schrittmachers oder ICD. Mehr Informationen: Zur Terminvergabe in der Kardio-Ambulanz Konservative Therapie Oftmals benötigen Patienten vor oder nach Herzoperationen oder bei Erkrankungen [...] Herzmuskelerkrankungen, wie zum Beispiel die Herzmuskelentzündung. Dabei kann es im Rahmen von einer Infektion durch Viren zu einer Beteiligung des Herzmuskels kommen. Die Patienten können sich dann auch nach
. Für PatientInnen, die eine ambulante Infusionstherapie (Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien) erhalten, stehen uns in den Räumlichkeiten unser Ambulanz 10 Therapieplätze zur Verfügung [...] Studien, sodass wir sinnvolle Ansätze rasch in unsere Behandlungskonzepte integrieren können. Unsere Ambulanz verfügt darüber hinaus über ein aktives Portfolio ausgewählter Therapiestudien, über die wir Pa
Für Patient:innen, die eine ambulante Infusionstherapie (Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien) erhalten, stehen uns in den Räumlichkeiten unser Ambulanz 10 Therapieplätze zur Verfügung [...] Die Gastroenterologisch- onkologische Ambulanz und Tagesklinik Die Diagnose einer bösartigen Tumorerkrankung stellt ein einschneidendes Ereignis dar - unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Patient:innen [...] optimierte Therapien zu gestalten. Das Leistungsspektrum unserer Gastroenterologisch-Onkologischen Ambulanz umfasst die Behandlung bösartiger Tumoren der Bauchspeicheldrüse, der Leber und Gallenwege (ein
Ambulanz
Carl-Neuberg-Str. 1,
30625
Hannover
Gebäude K10, Raum S0-1450
Prof. Dr. med. Gesine Hansen, PD Dr. med. Nicolaus Schwerk, Dr. med. Martin Wetzke
Corona-Pandemie auf die ambulante Palliativversorgung Institut für Allgemeinmedizin der MHH untersucht im Forschungsverbund PallPan Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die ambulante Palliativversorgung. [...] en in die Studie aufzunehmen. Allgemeinmedizinische Sprechstunde in der Ambulanz für diamorphingestützte Behandlung Die Ambulanz für diamorphingestützte Behandlung der MHH-Klinik für Psychiatrie, S [...] Doktorandin Louisa Grütering hat am 08.04. ihre medizinische Dissertation zum Thema „Allgemeine ambulante Palliativversorgung“ erfolgreich verteidigt und ein „Magna cum laude" erhalten! Tag der Allgemeinmedizin
Tegtbur, Klinikleitung Rehabilitations- und Sportmedizin Wichtiger Bestandteil der sportmedizinischen Ambulanz ist neben der Unterstützung von Forschung und Lehre die Betreuung von Mitarbeiter*innen , Sportler*innen [...] ein Team aus Sportwisschenschaftler*innen sowohl während ihres stationären Aufenthaltes als auch ambulant begleitet und betreut. Wir freuen uns, wenn wir Ihr sportliches Interesse geweckt haben und Sie
benennen Sie konkret, welche Art von Unterlagen (beispielsweise Arztbrief) Sie zu welchem Zeitraum (ambulanter Besuch oder stationärer Aufenthalt in der MHH) erhalten möchten. Bei Anfragen von Dritten benötigen [...] (keine Anfrage nach Datenschutzgrundverordnung), wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Ambulanz oder Station. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir am Telefon keinerlei Auskunft über Patienten
und HPV- Abstriche bei entsprechender Indikation entnommen, um eine Infektion mit Humanen Papillomviren auszuschließen bzw. bei Infektion die Hochrisikotypen zu identifizieren. Eine HPV-Impfung gegen aktuell [...] Arzt hierüber informiert und der Ablauf vorab besprochen. In der Regel handelt es sich hier um ambulante Eingriffe. Therapie Früh erkannt ist Gebärmutterhalskrebs heilbar. Gebärmutterhalskrebs entwickelt [...] entwickelt sich langsam, über Jahre hinweg. In den meisten Fällen sind die Ursache hierfür chronische Infektionen mit Papillomviren. Aus leichten Gewebeveränderungen (CIN 1) können sich so langfristig mittelschwere
sowie nach den Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft (Onkozert) . Die Gynäkologischen Ambulanzen umfassen folgende Bereiche: die Gynäkologische Poliklinik, das Brustzentrum die Pränatalmedizin [...] Medizinisch-technischen Assistentinnen (MTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir versorgen ambulante Patientinnen sowie Patientinnen aus dem stationären Bereich. Alle Mitarbeiter haben langjährige