haben. Welche Myome spielen beim Kinderwunsch die größte Rolle? Das sind vor allem die Myome, die Richtung Gebärmutterhöhle wachsen. Dies sind die submukösen Myome und und die intramuralen Myome. Aber auch
Krankheitsverlauf aus. Das beobachten wir hier in der MHH jeden Tag", ergänzt Tegtbur. Kurz: Jede Minute Richtung 150 ist ein Fortschritt!
DTG-Tagung jedes zweite Jahr in der Bundeshauptstadt stattfinden? Berlin war bereits drei Mal Ausrichtungsort, zuletzt 2018. Langfristig planbare und damit finanziell attraktive Tagungsmöglichkeiten sowie
den vorhandenen Expertisen an und entwickelt diese interdisziplinär und sektorenübergreifend in Richtung der flächendeckenden Primärversorgung weiter. Ab September 2023 können Hausärztinnen und Hausärzte
Medizinischen Standorten in Deutschland (Betreuung: K. Afshar) Brockmann, Tanja. ABPATITE: Einrichtungsbezogene Struktur- und Prozessevaluation des Uhlhorn Tageshospizes in Hannover: eine quantitative Studie
1925 Ein neues optisches Federmanometer Ztsch.Biol.82, 49-65. Die Dehnung einer Membran in zwei Richtungen Ztsch.Biol. 82, 66-80. Theorie und Konstruktion des Hebelmanometers Ztsch.Biol. 83, 1-15. Die
„diskriminieren“, um diagnostische und therapeutische Wege zu kennzeichnen, ohne in unerwünschte Richtungen zu weisen und dabei Menschen unter Umständen auszugrenzen? Welche Kompetenzen müssen Mediziner:innen
Identifizierung von biophysikalischen Faktoren, die die funktionelle Reifung von hPSC-CMs in vitro in Richtung eines ventrikuläreren Phänotyps verbessern könnten; Definition des Reifungsstadiums von hPSC-CMs
Kardiomyozyten stören und zum Krankheitsbild der Hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) führen können. Richtungsweisend ist unsere Beobachtung, dass durch HCM-Mutationen verursachte funktionelle Veränderungen im
zweiten Messung nach einem Jahr veränderte sich das Gesundheitsverhalten der Befragten positiv in Richtung der bestehenden Empfehlungen, zum Zeitpunkt der dritten Messung (sechs Jahre später) jedoch ähnelte [...] ersten zum zweiten Zeitpunkt zeigt sich bei den Ernährungsmustern durchweg eine Verbesserung in Richtung ernährungsphysiologischer Empfehlungen wie sie von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung her