bis 79 Jahren. Die Teilnahme ist einfach und geht schnell: Auf der HANSE-Studienwebseite www.hanse-lungencheck.de füllen die an der Studie interessierten Personen einen Fragebogen aus. Direkt im Anschluss [...] modernen Niedrigdosis-Computertomographie (CT) findet in einem mobilen Studien-Truck statt, der zwischen den drei Studienstandorten Hannover, Lübeck und Großhansdorf bei Hamburg wechselt. In der Woche vom [...] rettet Leben: Das konnte der HANSE-Lungencheck mehrfach unter Beweis stellen. Nun laden die HANSE-Studie SOLACE, unter der wissenschaftlichen Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Schirmherr
Skripte Student Counsellors StrucMed Studien- und Prüfungsordnung Studiendekanat Studienführer Studiengänge an der MHH Studienkommission Medizin Studienqualitätsmittel Studieren mit Kind Studierendensekretariat [...] Basiskurs: Lehren und Lernen in medizinischen Studiengängen Behindertenbeauftragte für Studierende Beratungsangebote für Studierende Bologna Studiengänge Bibliothek Biochemie, Master Biomedizin, Master [...] von Bild- und Filmaufnahmen ERASMUS+ Evaluation Evaluationsordnung Evaluationsberichte des Modellstudiengangs F FACT Fortbildungen Forum-Lehre Freisemester Freiquintil G Gefährdungsbeurteilung für schwangere
Das Studiendekanat und Bolognastudiengänge Das Studiendekanat koordiniert den Studienverlauf aller Studierenden der Medizin sowie das Qualitätsmanagement der Lehre an der MHH. Es ist in die verschiedenen [...] Zuständigkeiten unterteilt. Die weiteren Zuständigkeiten betreffen speziell die Bolognastudiengänge, aber auch alle weiteren Studiengänge der MHH.
Hannoversches Screening der Studienmotivation (HSM) Das Hannoversche Screening der Studienmotivation (HSM) ergänzt an der MHH seit vielen Jahren die Lehrveranstaltungsevaluationen sowie das jährliche Screening [...] Screening der Studienbedingungen (HSC), um Verbesserungspotentiale im Studium und in der Studierendenauswahl zu identifizieren und so eine kontinuierliche Weiterentwicklung zu gewährleisten. Neben Stu [...] können: dazu gehören neben biographischen Informationen wie Berufsausbildung, Schulzeit und Studienfortschritt (z.B. Promotionsvorhaben) auch Berufswünsche, Persönlichkeitsmerkmale oder wissenschaftliche
* Matrikelnummer: * Ich befinde mich aktuell im Studienjahr: * Bitte auswählen 1. Studienjahr 2. Studienjahr 3. Studienjahr 4. Studienjahr 5. Studienjahr Nächster Schritt Wenn Sie nach dem Hochladen des [...] Bestätigungslink - auch dieser muss fristgerecht angeklickt werden, da erst dann die E-Mail an das Studiendekanat ausgelöst wird, die dann erst als fristgerecht eingegangen zählt! Prüfen Sie direkt nach dem [...] das ärztliche Attest nicht fristgerecht, ohne Unterschrift und Praxistempel oder gar nicht im Studiendekanat Medizin eingeht, wird der Prüfungsversuch als „nicht bestanden“ gewertet. Es können maximal vier
Regenerative Biology to Reconstructive Therapy) hat den internationalen PhD-Studiengang "Regenerative Sciences" initiiert. Auch dieser Studiengang ist unter dem Dach der HBRS angesiedelt und soll eine Forschun [...] im Bereich der Infektionsbiologie vermitteln. MD/PhD-Programm Molekulare Medizin (HBRS) Der MD/PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an Mediziner/innen und an Naturwissenschaftler/innen mit dem [...] dem Grad eines PhD (Doctor of Philosophy) oder Dr. rer. nat. ab. Folgende Einrichtungen sind am Studiengang "Molekulare Medizin" beteiligt: Medizinische Hochschule Hannover Leibniz Universität Hannover
ier der drei Masterstudiengänge besonders feierlich. Damit zeichneten die Studiengangverantwortlichen und das Studiendekanat die Absolventinnen und Absolventen der drei Masterstudiengänge Biochemie , [...] e.V. die Studienpreise für den „Besten Abschluss“ in jedem Masterstudiengang und die Junior-GBM der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V. (GBM) würdigte für jeden Studiengang die „Beste [...] biowissenschaftlichen Masterstudiengänge der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ihre Zeugnisübergabe gemeinsam gefeiert. Damit wurden die Absolvierenden des relativ neuen Masterstudiengangs Biomedizinische
Health studieren – interprofessionell. forschungsstark. an der MHH. Noch bis zum 15. Juli bewerben! Master of Science Public Health - Population and Professions Neuer interprofessioneller Studiengang (ab [...] (ab Wintersemester 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 4 Semester, Teilzeitstudium möglich Studienbeginn : Wintersemester Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : zulassungsbeschränkt Kernbereiche [...] Gesundheit; Interprofessionelles Arbeiten und Forschen Leistungspunkte : 120 ECTS Studiengebühren : keine Studiengebühren, lediglich Semesterbeitrag von ca. 390 € (inkl. Semesterticket) Bewerbungsfrist:
Hannover e. V. den Studienpreis „Bester Abschluss“ des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft. Jana Tauschke konnte die Auszeichnung „Beste Masterarbeit“ des Studiengangs Biomedizinische D [...] Jahr vom noch jungen Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft, der im Rahmen von RESIST entstanden ist. Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek, Sprecher des Masterstudiengangs Biomedizinische Dat [...] funktionieren „Ich habe mich während meines Bachelor Biochemie-Studiengangs besonders für Datenanalyse interessiert und mich deshalb für den Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft entschieden“,
Lehrpreise werden nicht aus Studienbeiträgen oder Studienqualitätsmitteln finanziert. Der Lehrpreis umfasst somit zwei Säulen: Die/der beste Dozierende des Studienjahres Mit dieser Preiskategorie soll [...] Engagement in der Lehre öffentlich sichtbar zu machen, wird seit dem Studienjahr 2008/09 der Lehrpreis Medizin der MHH verliehen. Zum Studienjahr 2022/2023 wurde eine neues Verfahren entwickelt und vom Senat [...] beibehalten werden. Folgende Grundsätze gelten für die Preisermittlung: Es gibt zwei Preise pro Studienjahr (1. und 2. Platz), die auf der Basis des studentischen Votums jährlich vergeben werden. Der Preis