Tumorprogression und Prognose“. 2002 Berufung zur C3 Professorin (Stiftungsprofessur der Deutschen Krebshilfe von 2002 bis 2007) und Oberärztin am Institut für Humangenetik, Rheinische Friedrich-Wilhelms- [...] PhD Programmen an vier Universitäten. Gutachterin: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Deutsche Krebshilfe e.V. Wilhelm Sander-Stiftung The Netherlands Organisation for Health Research and Development ZonMw
Programm ab. Workshop „CED und Stoma“ anlässlich Selbsthilfeforum CED Nord Samstag, 24. Mai 2025 Die MHH hat am Samstag, den 24.05.2025 das Selbsthilfeforum CED Nord ausgetragen. Die Klinik für Allgemein-
funding for her HiLF I project “Entwicklung von herzspezifischen Nanopartikel-basierten Transportvehikeln von ncRNA-Therapeutika“. The HiLF program supports early career postdocs (HiLF I) with an initial [...] PhD, each received a one-year grant from the MHH's "Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF)" program. The HiLF I program supports early career postdocs with a funding of 25,000 € to generate preliminary [...] Medical School's (MHH) "Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF)" program. Dr. Shambhbai Chatterjee received 25,000 € funding for her HiLF I project “Deciphering the metabolic changes underlying the
electroconvulsive therapy“, Alexandra Neyazi, Dotiert mit: 10.000 € Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF 1). Für das Projekt „Epigenetische Regulation und Expression des glia cell-derived neurotrophic factor
rderung Clinical Scientist Programm ”Junge Akademie der MHH“ Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF) der MHH Offen Stellen und Promotionsprojekte Wir rekrutieren derzeit wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
Gewebes oder erhöhtes Gewicht kann zu einem nicht zufrieden stellenden Körperbewusstsein führen. Mit Hilfe der heutigen plastisch-ästhetischen Chirurgie und modernsten operativen Techniken stehen Behandlu
Untersuchungszeit. Dadurch ist der Einsatz von 1H-MRS limitiert. Als neuesten Erfolg hat die AG mit Hilfe einer von der DFG finanziell unterstützten internationalen Kooperation ein weltweit neuartiges Verfahren
en in der Psychiatrie ab und wie können sie deeskaliert werden? Prozessanalyse von Simulationen mithilfe des Psychodramas' engl. translation: 'Simulation and reduction of coercive measures in psychiatry
Individual Research Grant- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Individual Research Grant- Deutsche Krebshilfe (DKH). Ausgewählte wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften ( *Korrespondierender Autoren)
nutzen Sie bitte die im Portal für internationale PostDocs angebotenen Kontaktformulare und Hilfsangebote. Informationen zu allen weiteren Forschungsschwerpunkten und Arbeitsgruppen an der MHH finden