Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Leber 08. Es wurden 151 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Sveja Eberhard

Relevanz: 55%
 

Krauth C, Zeidler J, Herr A, Weseloh H, Rossol S (2021). Die Häufigkeit von diagnostizierten Fettlebererkrankungen (NAFLD) in der deutschen Bevölkerung – Eine Analyse auf Basis von GKV-Routinedaten. Z Gas [...] die zukünftige ärztliche Versorgung – Ergebnisse einer Querschnittsstudie. Gesundheitswesen 2018, 80(08/09):711-718. DOI: 10.1055/s-0042-121602 Gerdau-Heitmann C, Sarah Mümken S, Eberhard S , Koppelin F [...] Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen, 2015, 109(8):615-620. DOI: 10.1016/j.zefq.2015.08.004 Eberhard S (2014). Depression und Burn-out – Epidemie des 21. Jahrhunderts? Kompart-Verlag, Berlin

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 54%
 

Verfahren, Nutzen (Lebensqualität, Lebensjahre) und Schaden (Komplikationen) auf Bevölkerungsebene sowie Kosteneffektivität (Kosten pro entdecktem Fall, Kosten pro qualitätsadjustiertem Lebensjahr) untersucht [...] Wirkung (Whole School Approach) auf gesunde, sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen in Schulen und Kommunen (FREI-DAY-FOR-FUTURE) Laufzeit 06/2023 - 11/2023 Förderer BMBF [...] Transformation hinzu ökologisch nachhaltigen, sozial gerechten und gesundheitsförderlichen Lebensweisen und Lebensbedingungen effektiv gestalten können. Als Design ist eine Multi-Level- and Longitudinal Study

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

K10 3. Bauabschnitt (zwischen Kinder- und Frauenklinik), Ebene S0

Monika Kiederley, Fachschwester Nephrologie

+49(0)511 53048-0 + s. Sprechzeiten

Allgem. Ambulante Untersuchungen:
Montag 09:00-12:00h
Dienstag bis Freitag 08:00-12:00h
Telefon: +49(0)511 530-4817

Hämodialyse
Montag, Mittwoch, Freitag 12:00-18:00h und nach Vereinbarung

Peritonealdialyse Sprechstunde
Dienstag, Donnerstag 14:00-16:00h und nach Vereinbarung
Telefon: +49(0)511 530-0

Die kindernephrologische Ambulanz wird durch das KfH Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche an der MHH betreut. Die Diagnose und Therapie aller kindlichen Nierenerkrankungen und des Bluthochdrucks im Kindesalter ist in der Ambulanz möglich. Zudem werden Kinder vor und nach einer Nierentransplantation betreut.

Zum KfH-Zentrum in Hannover
Allgemeine Inhalte

Projekt Väterförderung an der MHH

Relevanz: 54%
 

Konferenzraum an der MHH-Lounge (K6 - H0 -1215) - ein Vätervormittag mit Rätseln rund um das Thema Väter-Leben mit Prof. Jens Dingemann (Väterbeauftragten der MHH) statt. Am Freitag, den 24. Juni 2022 und am Dienstag [...] (Vater, Dozent und Elterncoach - Berlin) zum Thema „Vereinbarkeit Familie und Studium“ angeboten. Am 08. Juni 2022 diskutierte der Väterbeauftragte der MHH Prof. Dr. Jens Dingemann auf Einladung von Frau [...] der Balanceakt zwischen Familie und Beruf/Studium? Wie zufrieden bin ich mit den verschiedenen Lebensbereichen? Wie kann ich meinen Akku aufladen und Entspannung im Alltag finden? Dieser Kompakt-Workshop

Allgemeine Inhalte

ABPATITE

Relevanz: 53%
 

stehen Präferenzen von Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen für die Versorgung am Lebensende, um den Stellenwert palliativmedizinischer Tagesangebote aus Sicht der Betroffenen einschätzen [...] Vorstellung des ABPATITE-Projekts wurde als Anlage in der Online-Ausgabe des Bundes-Hospiz-Anzeigers (08/2020) veröffentlicht. Lesen Sie hier ein Interview, das Frau Larissa Nubert (MDK Bayern) mit dem A

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 53%
 

che Implikationen biomedizinischer Verfahren. Workshop "Liminalität des Lebens. Zu den Ambivalenzen und Grenzbereichen von Leben und Tod", Gießen, 02.09.2022 Egen C . Norbert Elias und Behinderung. Konferenz [...] International Rehabilitation Conference, 14.08.2021 (online) Egen C . Vortrag zu Elias N. „Altern und Sterben: Einige soziologische Probleme“. Journal Club MHH, 08.07.2021, Hannover Egen C. Vortrag zu Becker [...] Liebscher T, Kurze I, Sauer M, Geng V, Sturm C. Querschnittlähmung in Deutschland – eine Befragung zur Lebens- und Versorgungssituation von Menschen mit Querschnittlähmung in Deutschland. Rehabilitation 2019;

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 53%
 

pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen (PD Dr. med. Nele Kanzelmeyer) Bestimmung von Lipiden in Trockenblut In Kooperation mit der Klinik für pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechse [...] and After Kidney Transplantation. Kidney Int Rep. 2024 Nov;9(11):3236-3249. doi: 10.1016/j.ekir.2024.08.012. eCollection 2024 Nov. PubMed PMID: 39534197; PubMed Central PMCID: PMC11551135 Laugwitz L, Mechtler

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 52%
 

einfach vorbeikommen, ein Einstig ist jederzeit möglich. Termine: 18.12.2024 von 14:30 - 15:30 Uhr 08.01.2025 von 14:30 - 15:30 Uhr 15.01.2025 von 14:30 - 15:30 Uhr 22.01.2025 von 14:30 - 15:30 Uhr Be [...] Eingliederungsmanagement (BEM) Themen: Unterstützung bei längeren Erkrankungen und schwierigen Lebensphasen, welche sich auf die Berufstätigkeit auswirken. https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/gb1-personal

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 51%
 

die Präparatoren in der Zeit zwischen 08:00 – 12:00 Uhr telefonisch erreichbar. Eine Aufbahrung Verstorbener ist an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen zwischen 08:00 – 12:00 Uhr nach Anmeldung am Vortag [...] vollständig getrocknet zuzusenden. Des Weiteren sollte nur eine Beschriftung mit Bleistift erfolgen, Aufkleber auf Objektträgern behindern die zytologische Aufarbeitung. Alle Präparate müssen auf dem Probengefäß

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 51%
 

Hannover in Kooperation mit der MHH-Freundesgesellschaft Neue Köpfe - Neue Perspektiven Dienstag, 27.08.2024 | 19:00 -21:00 Uhr Ärztekammer Niedersachsen | Raum „Hannover“ | Berliner Allee 20 | 30175 Hannover [...] Bengel | Direktor der Klinik für Nuklearmedizin und Forschungsdekan, MHH "Kinder, ihr sollt ewig leben! Alterungsforschung für die Pädiatrie" | Prof. Dr. Dr. Anette Melk | Professorin für Interdisziplinäre [...] Livestream, Zugang über www.mhh.de/alumni Statistisch gesehen ist jeder fünfte Mensch einmal in seinem Leben von einer Depression betroffen. Während die Symptome sich stets ähneln, können die Erkrankungen dahinter

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen