Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zahl. Es wurden 1351 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 42%
 

gibt nur sehr wenige Situationen, in denen die Fütterung mit Muttermilch nicht empfohlen wird. Dazu zählen eine Infektion der Mutter mit dem HIV-Virus (mit Einschränkung auch Infektion der Mutter mit Hep

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 42%
 

Proteingerüste als neuartiges Knorpelmodellsystem" Knorpel regeneriert sich aufgrund einer geringen Anzahl von Blutgefäßen und Nerven kaum. Kürzlich starteten wir in ein Projekt, in dem wir nach innovativen

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 42%
 

verschiedene Behandlungsangebote zusammengeführt. Neben der klassischen Hochschulambulanz mit zahlreichen Sprechstunden besteht dort die Psychiatrische Institutsambulanz. Hier werden Patienten mit psychischen

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 40%
 

Forschungstätigkeit im Forschungsbereich „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ haben wir zahlreiche Forschungsprojekte eingeworben. Hier finden Sie die Auflistung der Projekttitel sortiert nach Förderern [...] von Krankenkassendaten gelegt. Aufgrund der hohen Komplexität der Datenstruktur und der großen Fallzahl von über ca. 2 Millionen Versicherten, die jährlich ca. 23 Millionen verschriebenen Arzneimittel

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 40%
 

Schwerbrandtverletzter Copyright: Martin Bargiel Versorgung Schwerbrandverletzter Verbrennungen zählen zu den schwersten Verletzungen, die einen Menschen treffen können. Durch die großflächige Hautzerstörung

Allgemeine Inhalte

Lehrstühle

Relevanz: 40%
 

Bedeutung der chirurgischen Schule der MHH in Bezug auf die Karrieren ihrer Absolventen bekannt. Zahlreiche Lehrstühle im In- und Ausland wurden und werden von hannoverschen Chirurgen besetzt. Klinik für

Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 40%
 

Meldungen vor 2016 Archivierte Meldungen aus den Jahren 2012-2015 September 2015 Wir sind mit zahlreichen Beiträgen auf dem diesjährigen DGMS-Kongress in Regensburg vertreten: Juliane Tetzlaff berichtet

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 40%
 

für unvorhergesehene Fragestellungen genutzt werden. Das ist eine wichtige Voraussetzung für eine Vielzahl von Forschungsvorhaben – von der personalisierten Medizin bis hin zur Entwicklung von KI-basierten

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 40%
 

Ausgabe der MHH-Info wird über die neue Technik der Einzelzell-RNA-Sequenzierung berichtet. Jede Zelle zählt März 2019 147 Arbeitsgruppen der MHH haben bislang Leistungen der RCU Genomics oder der Vorgänger

Allgemeine Inhalte

Projekt Väterförderung an der MHH

Relevanz: 40%
 

können beispielsweise für ein Coaching für Elternpaare in Anspruch genommen werden oder für die Bezahlung eines Babysitters für die Kinderbetreuung. Das Antragsformular auf Unterstützungsgeld für Studierende

  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen