(NLGA) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Online-Anmeldung ist erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 90 Personen. Veranstalter sind das NLGA, das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin
untersucht. In die Modelle flossen die Versichertenpräferenzen, lokalisationsbezogene epidemiologische Maßzahlen zu Darmkrebs aus Krebsregisterdaten, Daten zur Leistungsinanspruchnahme und weitere Parameter aus [...] für das Bundesland Baden-Württemberg nicht vor. Die Erarbeitungund Überprüfung entsprechender Bedarfskennzahlen sowie die Ableitung zukünftiger Entwicklungsperspektiven für Baden-Württemberg sollte deshalb [...] und Auswertung vorliegender Bevölkerungs- und Prävalenzdaten, die Erarbeitung niederschwelliger Bedarfszahlen für ausgewählte Versorgungsbereiche und die Sichtung nationaler und internationaler Literatur
honoriert wurde. Seine wissenschaftliche Tätigkeit umfasst über 160 wissenschaftliche Publikationen und zahlreiche Buchbeiträge sowie weit über 200 wissenschaftliche Vorträge. Im universitären Bereich war er viele
schützen können. Mit Hilfe des entwickelten Tests wird es möglich sein, in klinischen Studien eine Vielzahl von Patientinnen und Patienten über eine längere Zeitspanne zu untersuchen, und festzustellen, wie
ethics Projektbeschreibung Sowohl in der klinischen Forschung als auch in der Therapie sind die zahlreichen Bezüge zwischen Human- und Tiermedizin evident: Für den Einsatz beim Menschen entwickelte Medikamente
Gewebe – soweit die Theorie. In der Praxis stellt das Tissue Engineering die Wissenschaft vor zahlreiche Herausforderungen: Jeder Zelltyp hat besondere Eigenschaften und Bedürfnisse, funktionelle Gewebe
Verfügung gestellt werden kann, die aus gesunden Spendern isoliert werden. T‐Zellen konnten bei der Mehrzahl der bisher Behandelten ein weiteres Krankheitsvoranschreiten verhindern und zu einer Stabilisierung
(Grading) die Aggressivität eines bösartigen Knochentumors. Weichgewebstumore Weichgewebstumore Die Anzahl jährlicher Neuerkrankungen wird für gutartige Weichteiltumore mit 3000 pro 1 Millionen Menschen angegeben
. Die AG Lungenforschung zeichnet sich durch eine nationale und internationale Vernetzung mit zahlreichen Forschungspartnern aus aller Welt aus. Für Kollaborationsanfragen kontaktieren Sie uns gerne. [...] Sterblichkeit in der Akutphase das führende Problem darstellte, zeigt sich mittlerweile eine hohe Anzahl von Menschen mit verschiedenen Langzeit-Folgen nach stattgehabter COVID-Infektion. Ausgewählte P
n (Willett et al., 2019, S. 448). Perspektiven des Handelns Eine Ernährung, bestehend aus einer Vielzahl pflanzlicher Lebensmittel und geringen Mengen an Komponenten tierischen Ursprungs, bildet das G [...] starben rund 1,55 Millionen Menschen in Europa, die auf eine Fehlernährung zurückzuführen war. Dazu zählen zu wenig Vollkornprodukte oder Hülsenfrüchte und ein erhöhter Salzkonsum. Bei den kardiovaskulären