Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eigen. Es wurden 1431 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
News

Zwei Spitzenforscher der Krebsmedizin ausgezeichnet

Relevanz: 55%
 

eit, ob ein Tumor zur Metastasenbildung neigt, beurteilt werden kann. Die Forscher konnten zudem zeigen, dass auch bei anderen Krebsarten ein Zusammenhang zwischen der Aktivität des MACC1‐Gens und der

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 55%
 

multizentrischen Studien beteiligt und hat darüber hinaus langjährige Erfahrung in der Durchführung eigener IIT`s (investigator initiated trials). Unsere Studienambulanzen Falls Sie Interesse an einer Behandlung

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 55%
 

von unterschiedlichen liquid biopsies aus der Gallenflüssigkeit bei Patientinnen und Patienten aufzeigen, bei denen ein hochgradiger Verdacht auf eine Tumorerkrankung besteht. Die Vorteile von liquid biopsies

Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 55%
 

Transplantationserfolg zu sichern. Die exakte Einhaltung dieser Verordnungen liegt nicht nur im eigenen Interesse, sondern gebietet sich auch in Verantwortung gegenüber dem Organspender und dessen Familie

Allgemeine Inhalte

Station 75

Relevanz: 55%
 

ng. Bei Fragen wird Ihre betreuende Pflegekraft behilflich sein. Sie haben auch die Möglichkeit, eigene Lebensmittel in unserem Patientenkühlschrank zu deponieren. Bitte beachten Sie, dass wir nur begrenzt

Allgemeine Inhalte

Platzvergabe

Relevanz: 55%
 

. Hierzu hat der berechtigte Personenkreis die Tätigkeit in einem wissenschaftlichen Projekt aufzuzeigen. Der WINK-Ausschuss prüft die wissenschaftliche Tätigkeit und erstellt für den Kita-Ausschuss eine

Allgemeine Inhalte

Ukraine-Krieg: Die MHH hilft

Relevanz: 55%
 

eitende (im Aufbau) Wo finde ich psychosoziale Hilfe? Flucht und Vertreibung, die Bedrohung des eigenen Lebens und das von Angehörigen können psychische Symptome wie Angststörungen, tiefe Verzweiflung

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 55%
 

vereinbaren Sie einen individuellen Termin für einen Technik-Check. Unsere Veranstaltungstechniker zeigen Ihnen alles und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Wird meine Veranstaltung die ganze Zeit

Allgemeine Inhalte

Kinderkardiologie; Kinderherzmedizin; Pädiatrische Kardiologie; Pädiatrische Intensivmedizin; Kinderintensivmedizin

Relevanz: 55%
 

der Geburt sind manche Herzfehler in der Ultraschallunter-suchung zu erkennen. Ein Herzfehler des eigenen Kindes ist für viele Eltern zunächst beunruhigend. Dabei sind die meisten Herzfehler inzwischen

Allgemeine Inhalte

Karolin Nettelrodt

Relevanz: 55%
 

Compliance mit Maßnahmen zur Prävention nosokomialer Infektionen Untersuchung der psychometrischen Eigenschaften von Fragebogen im Bereich psychosozialer Belastungen von chronisch kranken Kindern/Jugendlichen

  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen