Öffentliche Gesundheitspflege der MHH 2006–2008 WA im Institut der Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2000–2006 WA im Bundesinstitut für [...] Stiftung 2011 und 2018 Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung 2011 und 2015 BMBF 2017 und 2018 Förderstiftung MHH plus Lehre Lehre 2010 – heute Vorlesungen, Seminare und Praktika im Modellstudiengang Medizin HannibaL [...] the waiting-room Discreat-choice Studie Fachgesellschaften/ Gremientätigkeit Gremientätigkeit in der MHH Mitglied der Promotionskommission für den Public Health Studiengang „Dr. Public Health“ Mitarbeit im
Studium mit Kind/ern. MHH-Broschüren und Flyer In der Broschüre "Rückenwind. Informationen für Eltern und Kinder an der MHH" wird das breite Unterstützungsangebot vorgestellt, das die MHH ihren Studierenden [...] Elternschaft und Kinderbetreuung finden Sie unter den Verlinkungen. Elternschule der MHH Die Elternschule der Frauenklinik der MHH besteht seit 2008. Es gibt ein umfassendes Programm zur Beratung, Begleitung und [...] Studierende mit Kind/ern kostenlos im Gleichstellungsbüro der MHH. Studierende Eltern können für ihre Kinder ein Tellergericht für bis zu 4,10 € in der MHH-Mensa erhalten, wenn sie selbst ebenfalls ein Hauptgericht
Kindertageseinrichtungen (GIF-Plus+) Förderer: Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern | Fördervolumen: 95.876,00 € Projektleitung (MHH): Prof. Dr. med. Christoph [...] cken zu schließen. Das Vorhaben wird in den Räumlichkeiten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) umgesetzt, setzt an den vorhandenen Expertisen an und entwickelt diese interdisziplinär und sekto [...] 11.2024 In der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) soll ein interdisziplinäres Rehabilitationsteam eine sozialraumorientierte, individualisierte medizinische
diesem Jahr haben sich Auszubildende aus über 80 Märkten in und um Hannover mit der Förderstiftung MHH plus zusammengetan und ziehen an einem Strang: Die Spendenerlöse aller Aktionen im Jahr 2013 fließen [...] eignen und in klinischen Studien untersucht werden sollten." MHH erhält 60.000 Euro Spende für AIDS-kranke Kinder Fototermin am 7.Mai 2010 in der MHH-Kinderklinik mit der neuen niedersächsischen Sozialministerin [...] Posterpreis der GPP an Pädiatrische Pneumologen der MHH "Zwei Mitarbeiter der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der MHH erhielten auf der 33. Jahrestagung der Gesellschaft
Kieneke, D., Wolfstein, A., Michael, K., Steffen, W., Scholz, T., Karger, A., Sodeik, B. (2010). Plus- and Minus-end Directed Microtubule Motors Bind Simultaneously to Herpes Simplex Virus Capsids using [...] Jalal A, Uta P; Kooperation: Mandelkow, E, MPI-ASMB, Hamburg; Manstein D, Biophysikalische Chemie, MHH Wirkungsmechanismen kleinmolekularer Hemmstoffe auf mitotische Kinesinmoleküle , Mitarbeiter: Pfeffer [...] ik und Kinesinfunktion, Mitarbeiter: Uta P; Kooperation: Tsiavaliaris G, Biophysikalische Chemie, MHH Mechanische Charakterisierung einzelner Kinesinmoleküle mit dem Lateral Molecular Force Mikroskop und
Projekte mit KI- und Big Data-Bezug eingeworben. Zudem arbeiten L3S und MHH im Zukunftslabor Gesundheit des ZDIN intensiv zusammen. Die MHH betreibt ein klinisches Data Warehouse mit Daten von mehr als 2 Millionen [...] und klinischen Bereich an der MHH. Die KFO311 profitiert von ihrer Vernetzung mit exzellenten assoziierten Instituten und den zentralen Einrichtungen und Core Units der MHH für präklinische Forschung und [...] Psychose Biobank Recast Recast Research Obstetic Biobank Research Obstetic Biobank Rebirth 60plus Rebirth 60plus Rebirth ActiveSchool Rebirth ActiveSchool Pilotstudie REBIRTH active school: Grundschüler werden
Diagnostics of the Erasmus Plus Mundus Master Program “Infectious diseases One Health” (IDOH, https://www.infectious-diseases-one-health.eu/ ) together with Andreas Rummel (Toxicology, MHH) and Nishanth Gopala [...] Gopala (Microbiology, MHH). Lecturer in the PhD Program Center for Infection Biology (ZIB)/Molecular Medicine of the MHH; in the Virology Module of MMH/TiHo; in the MSc Biomedicine – MSc Biochemistry/Biomedicine
interdisciplinary approach at the MHH, and over 10 (+2) months, the successful medical/informatics candidate will retrieve and curate time-series data (e.g., blood pressure plus clinical parameters and covariates)
n Hochschule Hannover (MHH) gefördert. Dabei sollen insbesondere eine Status-Quo-Analyse sowie leitfadengestützte Einzelinterviews mit Patient:innen und Behandelnden an der MHH durchgeführt werden. Das [...] Transplantationszentrum an der MHH zu entwickeln. Die primären Ziele des Projektes sind 1) die aktuelle Situation der derzeitigen Patientenedukation am Transplantationszentrum der MHH zu eruieren (Status-Quo-Analyse) [...] n und Gesundheitssystemforschung , MHH Kooperationspartner Prof. Dr. Christian Krauth, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , MHH Prof.in Dr. Martina de Zwaan, Klinik
Nab-paclitaxel weekly versus dose-dense solvent-based paclitaxel followed by dose-dense epirubicin plus cyclophosphamide in high-risk HR+/HER2- early breast cancer: results from the neoadjuvant part of [...] 21873/anticanres.16377. Impact of RNA Signatures on pCR and Survival after 12-Week Neoadjuvant Pertuzumab plus Trastuzumab with or without Paclitaxel in the WSG-ADAPT HER2+/HR- Trial. Graeser M, Gluz O, Biehl [...] Kamp JC, Christian L, Ryu C, Herzog E, Kühnel MP , Prasse A, Kaminski N, Jonigk DD , Homer RJ; Yale-MHH-MGH Study Group. Am J Respir Crit Care Med. 2023 Oct 1;208(7):819-822. doi: 10.1164/rccm.202303-0544LE