Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1561 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Dr. Leifheit-Nestler

Relevanz: 86%
 

Untersuchungen steht der Fibroblast growth factor 23, ein phosphaturisches Hormon, das die renale Phosphatrückresorption und die Synthese von aktivem Vitamin D reguliert, und in hohen Konzentrationen u.a. für das [...] nswege in vitro und prüfen deren Relevanz in vivo anhand von genetisch veränderten Mausmodellen. zurück zum PFZ

Allgemeine Inhalte

Einweihung "DankeMal"

Relevanz: 86%
 

kann. Auf der Rückseite der Skulptur sind über das Berühren einer goldenen Hand Tonaufnahmen zu hören, auf denen Empfänger*innen von Organ- oder Gewebespenden anonym ihren Dank ausdrücken. Wir danken an

News

Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner wird Präsidentin der MHH

Relevanz: 85%
 

he Landesregierung hat die Bestellung gestern offiziell bestätigt. Die 63-jährige Biologin kommt zurück nach Hannover und tritt am 1. Januar 2025 die Nachfolge von Prof. Dr. Michael Manns an, der nach [...] Dekanin des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität in Marburg. Nun kehrt sie nach Hannover zurück: Die gebürtige Schweizerin war 1997 von der Emory University in Atlanta, USA, mit Zwischenstation [...] der MHH übernehme ich eine große Verantwortung“, sagte Professorin Hilfiker-Kleiner. „Auf meine Rückkehr nach Hannover freue ich mich sehr. Die MHH steht für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung

News

Hoffnung für Schwerverletzte nach Amputation von Gliedmaßen

Relevanz: 85%
 

verschiedenen Zellarten wie Fettgewebe, Muskeln, Haut, Bindegewebe und Nervenzellen berücksichtigt werden müssen. Nervenbrücken konstruieren In einem ersten Schritt suchen die Wissenschaftlerinnen nun nach der [...] schaffen, dass die regenerierenden Nervenfasern nicht ungesteuert wachsen und darüber hinaus Nervenbrücken für einen optimierten Anschluss entwickeln“, sagt Professorin Haastert-Talini. Noch sind viele

Allgemeine Inhalte

AG Knochen-Frakturheilung

Relevanz: 85%
 

vollständig knöchern überbrückt, liegt eine Frakturheilungsstörung oder eine verzögerte Frakturheilung („delayed union“) vor. Findet auch nach sechs Monaten keine stabile Überbrückung statt, spricht man [...] werden sie in anteroposteriorer Ausrichtung auf eine eigens dafür designte Apparatur gelegt. Von oben drückt ein Stempel bis zum Strukturversagen auf die Probe.

Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:innen einsetzen

Relevanz: 85%
 

chen Grundlagen und in Feedbackkompetenz, um den Studierenden, falls gewünscht, individuelle Rückmeldungen zu ihrem Verhalten und Handeln in der Simulation aus Patient:innenperspektive zu geben. Aktuell [...] sich mit den neuen Rollen vertraut zu machen und diese zu lernen. Zum Teil ergeben sich auch hier Rückfragen und Anpassungen der Rollenbeschreibungen. Auch wenn an dieser Stelle die eigentliche Planung a [...] Qualität des SPP-MHH hoch zu halten sind wir nach dem Einsatz der Simulationspatient:innen auf die Rückmeldungen der Dozierenden angewiesen. Gerne stellen wir hierfür Feedback-Bögen zur Verfügung. Außerdem sollte

News

Viele Hürden bis zum Babyglück

Relevanz: 85%
 

gut, nur die Rückenschmerzen blieben. Große Angst ums Baby Nach näheren Untersuchungen stand fest: Janina R. hat einen Bandscheibenvorfall. Das aus der Bandscheibe ausgetretene Gewebe drückte auf die Ne [...] Schwangerschaftswochen, bekam Janina R. plötzlich vorzeitig Wehen. Außerdem hatte sie starke Rückenschmerzen. Ihr Gynäkologe riet ihr, sich an die MHH-Frauenklinik zu wenden. „Ich rief dort an, bekam noch

News

„Ich möchte junge Frauen ermutigen, eine Karriere in der Wissenschaft zu wählen“

Relevanz: 85%
 

während des Biologiestudiums in ihrer Heimatstadt entdeckt. „Ich habe einen der begehrten Biologie-Nachrückerplätze an der Ludwig-Maximilians-Universität bekommen“, erinnert sie sich. „Ohne diesen glücklichen [...] verschafft. „Spätestens seit der Impfkampagne ist die Immunologie in das Licht der Öffentlichkeit gerückt“, freut sich Professorin Falk. Dennoch hofft sie, dass ihr Nebenjob als Impf-Aufklärerin bald der

Allgemeine Inhalte

Buchung eines Termins

Relevanz: 85%
 

Sorterlabors nach Rücksprache mit dem Nutzer ergänzt wird. Die alleinige Auswahl des FACSAria Fusion Sorters führt zu abweichenden Regeln für die Absage von Terminen. Berücksichtigen Sie bei der Kalkulation [...] s usw. unter Umständen auch deutlich länger). Bei Terminkonflikten halten wir mit den Nutzern Rücksprache, generell gilt der Eingangszeitpunkt des komplett ausgefüllten Formulars als Entscheidungskriterium

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Stefanie Wehnert

Relevanz: 85%
 

Onkologie kehrte Frau Dr. Wehnert in die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH zurück und erhielt eine umfassende Weiterbildung in der stationären und ambulanten pädiatrischen hämatologischen [...] mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen tätig. Sie arbeitet im multiprofessionellen Brücken- und Palliativteam der Klinik, um onkologischen Patienten mit nicht heilbaren progredienten Erkrankungen

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen