Nina, Dr. rer. nat. - Postdoctoral Researcher +49 511 532 4292 | Plueckebaum.Nina @ MH-Hannover.de Brückner, Nadine - PhD student +49 511 532 4292 | Brueckner.Nadine @ MH-Hannover.de Schenk, Josephine - PhD [...] C, Plückebaum N, Ssebyatika G, Beyer S, Mendes-Monteiro L, Wang J, Kropp KA, González-Motos V, Steinbrück L, Ritter B, Rodríguez-González C, Böning H, Nikolouli E, Kinchington PR, Lachmann N, Depledge
seinen Aufgaben am BWH und der HMS Co-Institutsleiter des Fraunhofer MEVIS war. Nach seiner Vollzeit-Rückkehr nach Boston wurde er zum B. Leonard Holman Endowed Professor of Radiology an der HMS ernannt
bestehen. (4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über [...] der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden "Google") zurück. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Google-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung
Pawlow, Marie Peschers, Maike Quotschalla, Fabian Röpken, Lily Sophie Rose, Carolin Rother, Julia Rückoldt, Katharina Schiering, Jannik Schwabe, Anne Seebacher, Dilbar Sultanli, Leon Unsöld und Lisa Wende
3. Krooss SA, Dai Z, Schmidt F, Rovai A, Fakhiri J, Dhingra A, Yuan Q, Yang T, Balakrishnan A, Steinbrück L, Srivaratharajan S, Manns MP, Schambach A, Grimm D, Bohne J , Sharma AD, Büning H, Ott M. Ex
Krebsentwicklung versucht das umgebende Gewebe (tumor microenvironment) zuerst, das Tumorwachstum zu unterdrücken. Überwindet der Tumor diese Mechanismen, verändert er die Gewebeumgebung so, dass sie sein Wachstum
Beisein des Patienten eingelesen und für 72 Stunden vorübergehend gespeichert. Die CD geht umgehend zurück an den Patienten. Die Besprechung der Behandlungsmöglichkeiten sowie die Darstellung der Bildgebung
Es soll Bestandteil der Strategiepapiere sein. Es soll bei der Ausgestaltung der Governance berücksichtigt werden. Es soll Gegenstand ihrer regelmäßigen Berichterstattung sein. Konkrete Schritte zur Umsetzung
möglicherweise unvollständigen oder falschen Angaben in den hier vorliegenden Empfehlungen werden ausdrücklich ausgeschlossen. Seit 1998 sind inzwischen mehrfach redigierte nationale und internationale Em
beider Fachdisziplinen festgelegt. So kann z.B. eine optimale Steuerung der Therapie auch unter Berücksichtigung des kindlichen Schätzgewichtes erfolgen. Wir bieten eine Betreuung bei Verdacht auf Gestati