nplan der Tagesklinik Kontakt Das Tagesklinische Zentrum befindet sich in der Podbielskistraße 160 A (Haltestelle Pelikanstraße), 30177 Hannover. Wenn Sie eine Behandlung bei uns in Betracht ziehen, können
Unikliniken bundesweit, Austausch-Plattform Teilnahme am Projekt der Ostfalia „Förderkennzeichen 03ET1370A Forschungsvorhaben Energieeffizienz in Krankenhäusern - Effizienzpotentiale einer adiabaten Kühlung
Klinische Prüfungen Die Überprüfung der Wirksamkeit und Zulassung von Medizinprodukten erfordert u.a. eine bewegungsanalytische Prüfung. Das trifft auf orthopädietechnische Produkte, aber auch auf Bandagen
Cancer Center (CCC) der MHH bietet Unterstützung im Umgang mit diesen Veränderungen und Belastungen , u.a. mit hilfreichen Strategien zum Umgang mit der neuen Lebenssituation und zur Krankheits-/Behandlung
linärer Vernetzung (Supervision, Intervision) ► bei Bedarf Bahnung von indizierten Behandlungen, v.a. von stationären und teilstationären Behandlungen, in Kliniken für Psychosomatik und Psychotherapie
Jan Hinrich Bräsen E-Mail: Braesen.Jan @ mh-hannover.de Wissenschaftliche Leitung: Jessica Schmitz, M.A. E-Mail: Schmitz.Jessica @ mh-hannover.de Ärztliche Mitarbeitende: PD Dr. med. Björn Hartleben Dr. med
Untersuchungsverfahren im akkreditierten Bereich Kontakt zum Konsiliarlabor für Adenoviren: ( PD. Dr. A. Heim -> Email / Telefon Sekretariat: 0511 532 -6736) -> Downloadlink zum „Probenbegleitschein - Kinder
nen: www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1223-3252 www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1228-6556 Copyright: Hanna Roewer/Institut für Allgemeinmedizin [...] In 18 Workshops wurde das breite Spektrum der hausärztlichen Versorgung sichtbar. Impressionen vom TdA (Film) COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) COFONI fördert 14 Kooperationsprojekte zur [...] Copyright: Rahel Kuhlmann Auswahlverfahren für die Landarztquote Der nds. Gesundheitsminister Dr. med. A. Philippi informierte sich am 3. Juni über das Auswahlverfahren für die Landarztquote. Im Herbst 2023
ament wählt und kontrolliert den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), übt das Haushaltsrecht aus und beschließt den vom AStA aufgestellten Haushaltsplan. Welche Wahlverfahren sind möglich? Die Ve
bisheriges Studium) Nachweis über Sprachkenntnisse der deutschen Sprache durch Zertifikate der Kategorie A oder A+ dieser Übersicht (Teilnahmenachweise an einem Sprachkurs sind nicht ausreichend) Nachweis über