Arbeitnehmerinnen über 55 Jahre Beruflicher Werdegang Seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2018-2021 Referentin an der
Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Tübingen sowie ehemaliger Direktor des Instituts für Radioonkologie, ausgezeichnet. Der Radioonkologe hat als Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft
insbesondere Klinik für Visceral- und Transplantationschirurgie), der Klinik für Psychosomatik sowie dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie und der Klinik für Nuklearmedizin aber auch
wissenschaftlichen Beirat des GBN. Auch Prof. Dr. Christopher Baum, Direktoriumsvorsitzender des Berlin Institute of Health at Charité (BIH) und Beiratsmitglied, unterstreicht die Bedeutung des GBN: „Das zehnjährige
"Molekulare Medizin" beteiligt: Medizinische Hochschule Hannover Leibniz Universität Hannover Fraunhofer Institut Hannover (ITEM) Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig (HZI) Twincore (Hannover)
Vorsitzenden der Promotionskommission richten: Prof. Dr. Georgios Tsiavaliaris Zelluläre Biophysik, Institut für Biophysikalische Chemie Medizinische Hochschule Hannover 30625 Hannover Tel.: + 49 511 532 8591
2024 angetreten. Die Nachwuchsgruppe „Pathogenese bakterieller Infektionen“ wurde gemeinsam vom Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Medizinischen Hochschule Hannover und
therapy. Final exam June 2020. Michelangelo Marasco ITALY Supervisor: Prof. Dr. Teresa Carlomagno, Institute for Organic Chemistry / BMWZ, Leibniz Universität Hannover, Project: Structural basis of the activation
med. Eva Maria Bitzer, Pädagogische Hochschule Freiburg, und Frau Prof. Dr. phil. Ulla Walter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH. Unter dem Motto „Gesundhe
zu können. Struktur des ZSE Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) wurde 2011 als Teil des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet und ist seit 2018 eine eigenständige