Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pneumologische Ambulanz Telefon. Es wurden 177 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
Allgemeine Inhalte

Positives SCID-Screening

Relevanz: 17%
 

weiterbehandelt werden. Im Falle eines auffälligen SCID-Neugeborenenscreenings wenden Sie sich bitte telefonisch über die Pforte der Kinderklinik 0511 532 3220 an Prof. Ulrich Baumann (Immunologie) oder Dr. Christian

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3390

Frau Dr. E. Kühnle

0511-532-9563 0511-532-9565 brustzentrum@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

Vorstellung bei abklärungsbedürftigen Befunden (Überweisung vom Frauenarzt erforderlich) - Früherkennung  bzw. Diagnostik von gut- und bösartigen Erkrankungen der Brust mittels Mammographie-Screening, Mamma-Sonographie, Biopsie (Gewebeentnahme) wie z.B. bei

  • Mikrokalk
  • Brustkrebsvorstufe (DCIS - Duktales Carcinoma in situ)
  • Brustkrebs (bei Frauen und bei Männern)
  • Fibroadenom
  • Zysten in der Brust
  • Schmerzen in der Brust
  • Gynäkomastie bei Männern

Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie des Brustkrebses wurde unserem Brustzentrum bereits mehrfach mit der Zertifizierung durch die DKG bescheinigt.

Zum Brustzentrum
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4180

Prof. Dr. P. Hillemanns

0511-532-6144 0511-532-6145 frauenklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

Chefarztsprechstunde / Privatsprechstunde für  Privatversicherte bei folgenden Frage- bzw. Problemstellungen:

  • Vorsorge
  • Tumorerkrankungen wie Brustkrebs (Mamma-Ca),  Eierstockkrebs (Ovarial-Ca), Adnextumor, Gebärmutterhalskrebs (Zervix-Ca),  Vulva-Ca, Endometrium-Ca, Adenokarzinom, Unterleibskrebs, Borderlinetumor Fibroadenom
  • Dysplasie, HPV-Impfung, VIN, VAIN, CIN
  • Konisation
  • Lichen sclerosus
  • Uterus myomatosus, Myome, Myomenukleation
  • Endometriumablation
  • Goldnetz
  • Kinderwunsch
  • Trachelektomie
  • Endometriose
  • Regelschmerzen, Periodenschmerzen
  • Zysten
  • Urogynäkologie, Beckenbodensenkung, Inkontinenz, Gebärmuttersenkung, Prolaps
  • Wechseljahresbeschwerden, Klimakterium,
  • Rektozele
  • Geburtsvorbereitung
Zur Klinik für Frauenheilkunde
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3160 (einen Lageplan finden Sie auf der Website des Instituts für Humangenetik (siehe Weitere Informationen))

Unser Telefon ist häufig besetzt. Nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Website des Instituts für Humangenetik (siehe Weitere Informationen)

+49 511-532-6533 +49 511-532-8533 Humangenetik@mh-hannover.de

Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 09:30 Uhr sowie 11:00 - 11:30 Uhr

Bei erblich (mit-) bedingten Erkrankungen hilft Ihnen die Beratung zu klären,

  • ob die in Ihrer Familie aufgetretenen Erkrankungen eine erbliche Ursache haben
  • ob eine erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht, selbst zu erkranken
  • ob und ggf. welche Früherkennungsuntersuchungen bzw. Nachsorgeprogramme für Sie geeignet sind
  • ob es risikoreduzierende Maßnahmen bezüglich der Entwicklung einer Erkrankung gibt
  • ob weitere Familienangehörige ein erhöhtes Risiko haben, zu erkranken
  • ob in Ihrer Familie eine Gendiagnostik durchgeführt werden kann und welche Möglichkeiten bzw. Konsequenzen sich aus dem Ergebnis der Gendiagnostik ergeben können.

Klicken Sie hier für den Lageplan.

Klicken Sie hier für das Kontaktformular.

Zum Institut
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 17%
 

Christian Krauth Leiter des Forschungsschwerpunktes Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511 532 - 4426 Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 E-Mail: Krauth.Christian @ mh-hannover.de [...] Klostermann B, Gerhardus A, Stock S, Steinbach T, Müller U, Brandes I: Bestands¬aufnahme der Rolle von Ambulanzen der Hochschulkliniken in Forschung, Lehre und Versorgung an ausgewählten Standorten (Hochschul [...] S, Heider D, Gensichen J, Petersen JJ, Gerlach FM, Krauth C , König HH. Kostenstruktur eines telefonbasierten Case Management-Programms in der hausärztlichen Depressionstherapie. Psychiatrische Praxis 2011;

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 9%
 

entdecken. © Annika Morchner, MHH 31. Juli 2024 In einem kleinen Innenhof direkt neben der Pneumologischen Ambulanz der MHH-Kinderklinik entsteht derzeit ein etwas anderer Kindergarten: Die Beete wurden mit

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 5%
 

Gerhardus A, Stock S, Steinbach T, Müller U, Brandes I (2003). Bestandsaufnahme der Rolle von Ambulanzen der Hochschulkliniken in Forschung, Lehre und Versorgung an ausgewählten Standorten (Hochschul [...] Schwarz G, Mieth I, Dierks ML, Martin S, Schwartz FW (2001). Ergebnisse und Erfahrungen mit der telefonischen Vermittlung evidenz-basierter Gesundheitsinformationen. Die Ersatzkasse 2001. 81:S. 109-113. Scriba [...] Petermann F, Schwartz FW (2000). Struktur und Kosten von Patientenschulungen in der stationären pneumologischen Rehabilitation. Gesundheitsökonomie und Qualitätsmanagement 2000; 5:141-148. Arnold M, Helou

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen