Förderung der Gesundheitskompetenz: ein Vergleich der Perspektiven von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und Ärzt:innen. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01122-2 Klawunn R , Albrecht U-V and Dierks M-L
en Medizin, die vom Long- und Post-COVID-Syndrom Betroffenen helfen könnten. Niedersächsisches Ärzteblatt 2022; 3: 13-15 Gutenbrunner C, Bökel A, Egen C, Kaluscha R. Klassifikationssysteme in der Reha
Gesellschaft 2019 in Berlin Erfahrungen von Aggressionen und Gewalt unter Augenärztinnen und Augenärzten – Eine Umfrage von BVA und DOG Jacobsen C.*, Volkmann I., Wedegärtner F., Harris J., Bertram B [...] von Drüsen bei altersabhängiger Makuladegeneration (AMD) : Stand Oktober 2018 Berufsverband der Augenarzte Deutschlands e.V. (BVA), Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), Retinologische Gesellschaft [...] von Drüsen bei altersabhängiger Makuladegeneration (AMD) : Stand August 2017. Berufsverband der Augenarzte Deutschlands e.V.; Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft; Retinologische Gesellschaft e. V.
D, Werlein C, Lee PD, Kauczor HU, Länger F, Ackermann M. Dtsch Arztebl Int. 2022 Jun 24;119(25):429-435. doi: 10.3238/arztebl.m2022.0231. PMID: 35698804 Free PMC article. Review. Time-Dependent Molecular
Fragen (Items). Die Fragen zielen darauf ab, die Meinungen und Einstellungen von Klinikpersonal (Ärzten und Hebammen) zu verschiedenen Aspekten einer vaginalen Geburt nach einem Kaiserschnitt (VBAC) s [...] Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen (ZQ, www.zq-aekn.de ), einer Einrichtung der Ärztekammer Niedersachsen, verfügen, wurden die geburtshilflichen Einrichtungen von hier aus angeschrieben [...] natorinnen, MitarbeiterInnen des Zentrums für Qualität und Management im Gesundheitswesen der Ärztekammer Niedersachsen (ZQ Hannover), der Geschäftsstelle für Qualitätssicherung in Hessen (mit Sitz in
Fachmedien, 2023, S. 293-315. „Magnus Hirschfeld und das Erbe der Sexualwissenschaft“, in: Hessisches Ärzteblatt 5 (2023), S. 310-311. “The Market of Desire. On the Emergence of a Consensual-Consumerist Morality
Statistical Problems in Reports of Clinical Trials: A Readers’ Aid.” Deutsches Ärzteblatt International. doi: 10.3238/arztebl.m2024.0113. Von Reusner, Marek Jonas, Bettina Märtens, Stephanie Barthel, Axel Weiser
Informationen im Internet? Ergebnisse einer Fokusgruppenstudie zu Erwartungen und Anforderungen. Der Hautarzt, 69, 832–838 Link: https://doi.org/10.1007/s00105-018-4241-3 Lander J , Gansert R, Brandes I. P
Gorenoi V, Hagen A, Schönermark MP. Randomisierte Studien: Ein wichtiger methodischer Aspekt. Dtsch Arztebl 2008, 105(20): A-1071. Hagen A, Hessabi HK, Gorenoi V, Schönermark MP. Kosteneffektivitätsbewertung
Originalpublikation Durisin,M. ; Krüger,C. ; Pich,A. ; Warnecke,A. ; Steffens,M. ; Zeilinger,C. ; Lenarz,T. ; Prenzler,N. ; Schmitt,H. ; Proteomprofil von Patienten mit ausgezeichneter und schlechter Sp [...] Originalpublikation Harre,Jennifer ; Heinkele,Laura ; Steffens,Melanie ; Warnecke,Athanasia ; Lenarz,Thomas ; Just, Ingo ; Rohrbeck,Astrid ; Korrigendum: Potenzierung des aus dem Gehirn stammenden neurotrophen [...] 11666 Originalpublikation Malfeld,Kathrin ; Armbrecht,Nina ; Pich,Andreas ; Volk,Holger A. ; Lenarz,Thomas ; Scheper,Verena ; Prävention von lärmbedingtem Hörverlust in vivo: Kontinuierliche Anwendung