Ausbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte Bewerben. Vorstellen. Durchstarten. Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten an der MHH Der Beruf zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) [...] Behandlungen und medizinischen Eingriffen. Du lernst medizinische Instrumente und Geräte zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen. Zudem assistierst du bei ambulanten Eingriffen, legst [...] abwechslungsreich. Die Ausbildung und Umschulung zur/zum MFA bei der Ausbildungsstelle für MFA an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) als Klinik der Supramaximalversorgung beginnt jedes Jahr zum 01.08.
Klinische Genommedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Klinische Genommedizin am Zentrum für Seltene Erkrankungen der MHH Ein Großteil der seltenen Erkrankungen ist durch eine genetische Veränderung in [...] in einer Erbanlage bedingt. Allerdings gelingt es in der ambulanten Regelversorgung nicht immer, diese ursächlichen Genvarianten im Rahmen diagnostisch genetischer Untersuchungen zu identifizieren. Ermöglicht
weiterentwickelt.“ Im Medizinstudium wurde in 2023 die Landarztquote umgesetzt: In Niedersachsen werden jährlich 60 Studienplätze, davon 18 Plätze an der MHH, an Studierende der Humanmedizin reserviert, die [...] ländlichen Raum verpflichten. Ambulante Behandlungen ausgeweitet Während die Zahl der stationären Patienten im vergangenen Jahr um 3,2 Prozent gesunken ist, konnte die Zahl der ambulanten Fälle deutlich gesteigert [...] Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit stehen“, erklärte Prof. Dr. Michael Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), bei der heutigen Jahrespressekonferenz. „Im Sinne unseres Integrat
Klinik betrug 7,06 Tage. Die Zahl der ambulanten Fälle stieg um 2,4% auf nunmehr 279.108. Im vergangenen Jahr führte die MHH 27.861 stationäre Operationen und 6.188 ambulante durch. Die Zahl der Planbetten blieb [...] 2022 genau 3.866 Studierende an der MHH immatrikuliert, davon knapp 2.400 im Fach Medizin und mehr als 320 in Zahnmedizin. „Wir konnten alle Prüfungen und erstmal auch wieder die Promotionsfeiern durchführen“ [...] der forschungsaktivsten hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) führt daher die MHH auf Platz 3 aller universitätsmedizinischen Einrichtungen in Deutschland
von hochspezialisierten medizintechnische Geräten Anleitung von Auszubildenden und Einarbeitung neuer Mitarbeiter personelle Unterstützung der PHW OP-Pflege und des ambulanten Operationszentrums mit P [...] unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus Fachpflegekräften für operative und endoskopische [...] Vorbereitung der Operationseinheit für den anstehenden Eingriff mit den für die OP benötigten medizintechnischen Geräten, Instrumentarien und Materialien Lagerung des Patienten in Zusammenarbeit mit der
k und Poliklinik der Medizinischen Hochschule Hannover Förderkonto für Augenheilkunde Kataraktoperationen Willkommen in der Universitätsklinik für Augenheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover Das [...] wir ca. 23.000 Patientenkontakte pro Jahr, führen in zwei Haupt-OP-Sälen und einem ambulanten OP ca. 5.000 ambulante Augenoperationen durch und behandeln mit aktuell 36 Betten ca. 3.900 Patienten stationär
n ((J)EMAH) Die ambulante Betreuung der älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern erfolgt in enger Abstimmung mit dem Team der Inneren Medizin/Kardiologie. Grundsätzlich ist [...] tionen führt die Medizinische Hochschule Hannover auch Herztransplantationen im Kindesalter durch, sollte dies notwendig werden. Nach einer Transplantation sind regelmäßige ambulante Kontrolluntersuchungen [...] Ambulanzen Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Die Ambulanzen unserer Klinik Unsere Klinik bietet eine Reihe von Ambulanzen an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
istentin) Hannah Frerichs (Studienassistentin) Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] OPAL Optimale Versorgung am Lebensende Copyright: OPAL/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund In Deutschland sterben jährlich ca. 900.000 Menschen. Bis zu 90% aller Menschen [...] große Mehrheit im Rahmen der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung durch Hausärzt*innen angemessen betreut und begleitet werden kann. Die allgemeine ambulante Palliativversorgung stellt Hausärzt*innen
Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Konkret bedeutet das: Patientinnen und Patienten, die am 16., 17. oder 18. September 2024 einen OP-Termin, einen stationären Aufnahmetermin oder einen ambulanten Termin in [...] Im Zuge der Auseinandersetzung um einen Tarifvertrag Entlastung für Beschäftigte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat die Gewerkschaft Verdi ihre Mitglieder zu einem dreitägigen Warnstreik in
Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Um diese Lücke zu schließen, gibt es an der MHH jetzt ein neues ambulantes Behandlungsangebot für erwachsene Betroffene [...] auseinander, also dem Zuschreiben von Ursachen für erfolgreiches oder erfolgloses Handeln. Die ambulante Therapie für Erwachsene findet einmal pro Woche statt und dauert etwa acht Wochen. Das Angebot wird