Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Gynäkologie Ambulanz. Es wurden 49 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Postexpositionsprophylaxe

Relevanz: 74%
 

Immunologische Ambulanz II (Gebäude K14) der MHH: Tel.: 0511 532-3637, alternativ Diensthandy Abteilung Pädiatrische Pneumologie: PD Dr. U. Baumann, Tel. 0511 532-3251 Abteilung Gynäkologie (bei speziellen [...] speziellen Fragestellungen im Bereich Geburtshilfe, Gynäkologie): Prof. Dr. C. von Kaysenberg, Tel.: 0511 532-6096; 0511 532-6862, 0511 532-6144 Auswahl von Niedergelassenen HIV-Schwerpunkt-Ärzt*innen im Raum

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 64%
 

Die Ambulanz: Leitung : PD Dr. med. Mariel Nöhre, Oberärztin Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Die Psychosomatische Ambulanz bietet zeitnahe Diagnostik, Beratung, Therapie, sowie [...] Psychosomatik: Bereichsleitung: Dr. med. Sophia Holthausen-Markou, Oberärztin Fachärztin für Gynäkologie Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie Psychoonkologin Psychotherapeutische und psych [...] MHH Patienten und Patientinnen der MHH können während ihrer Behandlung in der dermatoonkologischen Ambulanz in unserem Hause psychoonkologische Unterstützung in Anspruch nehmen. Weitere Informationen finden

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 58%
 

Ambulanzen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Ambulanzen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Ambulanzen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Ambulanzen Allgemeine pneumologische [...] und Infektiologie - HHT Ambulanz Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Pneumologisch-Onkologische Ambulanz Schwerpunktambulanz für Pneumo-Onkologie Pneumologisch-Onkologische Ambulanz Im Bereich der onkologischen [...] sche Ambulanz Schwerpunktambulanz für verschiedene Lungenerkrankungen und Atemwegsprobleme Die allgemeine pneumologische Ambulanz in der Klinik für Pneumologie und Infektiologie betreut Patienten mit

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 56%
 

Notfallversorgung auf dem Campus findet in der Kinderklinik (Pädiatrische Notaufnahme) sowie der Gynäkologie (inkl. Kreissaal) statt. Ebenfalls verfügt die MHH über einen zahnärztlichen Bereitschaftsdienst [...] unter der Telefonnummer 116 117 zu erreichen. Möchten Sie einen Vorstellungstermin in einer unserer Ambulanzen vereinbaren oder ist eine nicht notfallmäßige stationäre Aufnahme in einer unserer vielen Kliniken [...] Rotationen in alle notfallmedizinischen Bereiche u.a. Innere Medizin, Neurologie, Unfallchirurgie, Gynäkologie und Pädiatrie verpflichtend vorgesehen, und gewährleisten eine hochwertige und vollumfängliche

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 50%
 

einzige fachspezifische Zertifizierung, die von den Fachverbänden wie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) und der Deutschen [...] 000-Euro-Spende von BE YOUR OWN HERO Seit 15 Jahren kümmert sich Professor Dr. Ulrich Baumann in der Ambulanz der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie um HIV-positive Kinder. Sie [...] „Verein zur Unterstützung Aids-kranker Kinder e.V." ist ein Zusammenschluss von Mitarbeitern der HIV-Ambulanz der MHH und einigen weiteren Mitarbeitern, geleitet wird er von PD Dr. Ulrich Baumann. Das Geld

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Ambulanz

Relevanz: 48%
 

Die Gynäkologische Ambulanz Der erste Kontakt mit unserer Frauenklinik findet für viele unserer Patientinnen in der Regel in der Gynäkologischen Ambulanz statt. Mit einer Überweisung vom Frauenarzt stehen [...] diagnostische Spektrum der Gynäkologischen ambulanz hilft bei der Entscheidung, ob eine stationäre Aufnahme notwendig ist. In diesem Fall kann von der Ambulanz aus direkt ein Termin zur Aufnahme mit der [...] Unterstützende Angebote Ambulante Leistungen Diagnostik Die diagnostischen Möglichkeiten unserer Ambulanz entsprechen technisch dem neuesten Stand der Medizin und sind fortschrittlich. Dies ermöglicht alle

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

N.N.

0511-532-9760/-9761 0511/532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

► Operationsplanung
► Operationstermin

Zur Gynäkologischen Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 44%
 

abgestimmt. Wöchentlich beraten Spezialisten aus den Bereichen der operativen und onkologischen Gynäkologie, internistischen Onkologie, Radiologie,Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Pathologie über die [...] durch eine herausfordernde Zeit, hört zu, vermittelt. Gynäkologische Onkologische Pflege in der Ambulanz Brustkrebsmonat Oktober Wie taste ich meine Brust ab? auf YouTube ansehen Das Interview zum nachlesen

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene 01, Raum 2031

Prof. Dr. T.W. Park-Simon

0511-532-6044 0511-532-6045 frauenklinik-chemotherapie@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:30 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

Die medikamentösen Tumortherapien / Behandlungen werden in der Regel ambulant durchgeführt. In unserer Chemotherapie-Ambulanz behandeln wir Patientinnen, die an einem Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs oder anderen seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen erkrankt sind.

Unser Behandlungsangebot umfasst die Chemotherapie,

  • antihormonelle Therapie,
  • Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab), "
  • targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Lapatinib)

Darüber hinaus können wir Ihnen ein breites Spektrum von Studien verschiedener nationaler und internationaler Studiengruppen anbieten und Ihnen so den Zugang zu den derzeit neuesten Behandlungsmethoden ermöglichen.

Zur Medikamentösen Tumortherapie
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

N.N.

0511-532-9760/-9761 0511-532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Gynäkologische Poliklinik/Ambulanz

Telefonische Erreichbarkeit:
Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
freitags 08:00-14:30 Uhr

außerhalb der Ambulanzzeiten:
0511 532 6842
0511 532 6941                     

bis 20. SSW (Schwangerschaftswoche)
Gyn. Poliklinik/Ambulanz

Montags bis donnestags 8.00 - 16.00 Uhr
freitags 8.00 - 14.30 Uhr
0511 532 9760
0511 532 9761

außerhalb der Ambulanzzeiten: 0511 532 6941

ab 20. SSW    
0511 532 6056

Sämtliche gynäkologische akute Notfälle, die einer sofortigen Behandlung bedürfen,
lebensbedrohlicher gynäkologischer Notfall.

Zu den Notdienst-Kontakten
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen