Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Sozialberatung. Es wurden 20 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
Allgemeine Inhalte

Studieren mit Pflegeverantwortung

Relevanz: 72%
 

Studentenwerk Hannover bietet Studierenden mit Pflegeverantwortung eine umfassende Sozialberatung an. Die Sozialberatung an der MHH findet durch die Mitarbeiterinnen des Studentenwerks, dienstags 11:00 -

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 66%
 

innen S Schwangerschaft im Medizinstudium Semester Verteilerlisten Semesterbeitrag SkillsLAB Sozialberatung an der MHH StrucMed Student Counsellors Studierendensekretariat Studienaufbau des Modellstudiengangs

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 61%
 

tion nach Brustkrebs. Rehabilitation, 60: 1-8 Noeres D , Geyer S, Röbbel L (2019). Klinische Sozialberatung nach Brustkrebsoperation aus Sicht von Beraterinnen und erwerbstätigen Patientinnen. Praxis Klinische [...] en Kolloquium in Berlin. Noeres, D. Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs: Beiträge der Sozialberatung und die Erfahrungen der Betroffenen. Vortrag im Rehabilitationswissenschaftlichen Seminar an

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 58%
 

„Mit dieser Anschubfinanzierung wollen wir auch im ambulanten Setting die Möglichkeit einer Sozialberatung in allen Phasen der Erkrankung ort- und zeitnah niederschwellig anbieten“, sagt Antragstellerin

News

CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 48%
 

Therapiemaßnahmen zur Verfügung. Dazu gehören Angebote der Psychoonkologie, Physiotherapie, Sozialberatung, Ernährungsberatung, Palliativmedizin bis hin zur Kooperation mit den Selbsthilfegruppen. Diese

Allgemeine Inhalte

Deutsche Krebshilfe fördert CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum

Relevanz: 47%
 

Therapiemaßnahmen zur Verfügung. Dazu gehören Angebote der Psychoonkologie, Physiotherapie, Sozialberatung, Ernährungsberatung, Palliativmedizin bis hin zur Kooperation mit den Selbsthilfegruppen. Diese

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 42%
 

Studentenwerk Hannover Beim Studentenwerk Hannover erhalten Studierende mit Kind umfassende Sozialberatung . Unten auf der Seite "Studieren mit Kind" des Studentenwerkes finden Sie Informationen auch

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 40%
 

Angebot und die Kolleg:innen kennenlernen: u. a. Sport an der MHH Betriebliche Eingliederung Sozialberatung Suchtberatung Gesundheitskompetenz stärken Abteilung: Patientenuniversität, Institut für Epi

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 5%
 

Allgemeine Inhalte

ALS / Muskel Sprechstunde

Relevanz: 2%
 

ALS und Muskelsprechstunde Leitung: Prof. Dr. med. S. Petri Das durch die Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) zertifizierte Neuromuskuläre Zentrum der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) stellt ein

  • «
  • 1
  • 2
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen