Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Station 25. Es wurden 40 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Transplantations- und Kunstherzambulanz

Relevanz: 77%
 

unterschiedlichen Bereichen an, u.a.: allen Fachabteilungen innerhalb der HTTG und der MHH den Stationen der HTTG und Kardiologie VAD-Koordinatoren (Kunstherzgruppe) kardiologische, pneumologische und [...] erbindungsbüro der MHH zentralen Patietenaufnahme und Abrechnung So finden Sie zu uns Das Gebäude K25 ist fast direkt am Stadtfelddamm auf dem Hochschulgelände zu finden. Hier erwarten wir Sie in Etage

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 74%
 

Intensivmedizin.“ Station 71 der MHH. Hannover, 19.06.2013 „Erarbeitung und Implementierung eines Dokumentationsbogens zur Therapiebegrenzung.“ Netzwerk der Ethikkomitees Hannover. Hannover, 25.06.2013 „Organspende [...] Frankfurt, 25.04.2008 „Ethikberatung im Krankenhaus.“ RV „Ethik“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Magdeburg, 06.05.2008 „Entscheidungsfindung bei ‚infauster Prognose’.“ Fortbildung Station 81, [...] .“ Elisabethkrankenhaus Kassel. Kassel, 06.03.2013 „Therapiebegrenzung in der Intensivmedizin.“ Station 71 der MHH. Hannover, 11.03.2013 „Essentialism vs. relativism: core values in intercultural ethics

Allgemeine Inhalte

Perkutane Tumorablation

Relevanz: 74%
 

g des Therapieareals (Kreis) in der Kontrolle am Ende der Behandlung. C: Residuelle Narbe (Pfeil) 2,5 Jahre nach der Ablation ohne Nachweis eines Tumorrezidivs. Verschiedene Techniken stehen zur Verfügung [...] durchgeführt, dies erfolgt zumeist in Vollnarkose. Nach einer kurzen Überwachung im Aufwachraum und auf Station erfolgt die Entlassung in der Regel am Folgetag. Kontakt / Ansprechpartner: Wenn Sie wissen möchten

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 73%
 

(immer zwei Studierende gleichzeitig) und dauert an der Histo-Station ca. 25 Minuten (also ca. 12,5 Min. je Prüfling), an der Makro-Station ca. 20 Minuten (ca. 10 Min. je Prüfling). Prüfungsrelevant sind: [...] 01, Raum 2162 („Anfragen von Studenten“). Die Prüfung erfolgt ausschließlich mündlich. An zwei Stationen (Histologie, 2 Präparate und Makroskopie, 3 Präparate) wird an ausgewählten Beispielen aus dem [...] s und Makro-Kurs das Wissen aus Vorlesung, Lehrbüchern und Pathologiekurs geprüft. An der Makro-Station wird schwerpunktmäßig der Lehrstoff aus dem „Praktikum Sektionssaal“, „Demonstration Sektionssaal“

Allgemeine Inhalte

OP und Station

Relevanz: 71%
 

Lehrkrankenhauses, nachdem er erfahren hat, dass eine der Station bekannte Patientin aus einer geschlossenen psychiatrischen Klinik auf Station eingeliefert wird: "Ich wünschte, die würden sie direkt in [...] OP und Station Vorwarnung: Auf dieser Seite ist diskriminierende Sprache zu lesen Es werden explizit Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit und weitere menschenfeindliche Haltungen in den uns eingesendeten [...] kommentiert am Ende des Tages einen deutschen jungen Arzt, der im Ausland studiert und auf der Station hospitiert: "Wo er studiert hat, lernen die nicht einmal Blut abnehmen und Viggos legen, so etwas

Allgemeine Inhalte

Marius S.

Relevanz: 71%
 

Eltern zukam und ihnen mitteilte, dass ich mit einem Hubschrauber auf die Kinderintensivstation Station 67 in die MHH verlegt werden sollte, da sich meine Werte immer weiter verschlechterten. Es war die [...] seither je einen Lungenlappen von meiner Mutter und meinem Vater unter meinem Herzen" Am Abend des 25.04.2012 gab es jedoch hitzige Diskussionen über die geplante OP. Die Erfolgsaussichten waren zu gering [...] mir den Lebensmut ein wenig zurückzugeben. Sie organisierten einen Grillabend auf dem Balkon der Station. Außerdem war zu der damaligen Zeit Fußball Europameisterschaft und da ich ein großer Fußballfan

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 69%
 

Nadine Heuser (li.) und Christiane Heise in einer der wenigen ruhigen Minuten auf dem Balkon der Station 26. © Annika Morchner, MHH 21. Juni 2022 | 150 Minuten 2021 | Was aus den Spenden wurde Eines der [...] Bereiche der MHH, in denen diese Bemühungen nun ganz konkret Früchte tragen. Gleich zwei Betten auf der Station 26 werden mit ausgeklügelten Matratzensystemen im Gesamtwert von 14.000 Euro ausgestattet, mit denen [...] besonders rückenschonend durchgeführt werden kann. Christiane Heise und Nadine Heuser, die die Station zur Zeit gemeinsam leiten, sind voller Vorfreude: "Viele der Menschen, die wir hier betreuen, haben

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 69%
 

Job? Mach mehr daraus! PflegePerspektivProgramm - Pflegehoch3 Wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum 25.08.2024. WIR - das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik Werde Teil unseres Pflegeteams in der Kinderklinik [...] halten nicht nur Händchen! Uns interessiert, was Du kannst, nicht Dein Look. Auf unseren Intensiv-Stationen ist Geschwindigkeit und Technik gefragt. Pflege ist mehr! als nur Händchen halten und nett sein [...] Knöpfe gedrückt werden müssen. Neben den gängigen ITS Bereichen, gibt es auch sehr spezielle ITS Stationen für z. B. schwerverbrannte Patienten, extrem frühgeborene Kinder oder auch herz- & lungentransplantierte

News

Schnelle Diagnose statt langer Odyssee

Relevanz: 68%
 

Stand: 25. April 2022 Etwa vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer der vielen verschiedenen Seltenen Erkrankungen (SE) – vor allem auch schwer erkrankte Kinder, die intensivmedizinisch behandelt [...] Genetiker eng mit den Kolleginnen und Kollegen der neonatologischen und kinderintensivmedizinischen Stationen zusammen. Genetische Beratung für die Familien Für die Teilnahme an „Baby Lion“ muss eine kleine

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 68%
 

sich aus - neue Broschüre erklärt Kindern die Klinik 29.07.2021 Wie läuft die Aufnahme auf eine Station ab? Was passiert bei einer Computertomographie? Welche Untersuchungen werden in der Notaufnahme gemacht [...] , Prof. Dr. Corinna Peter (Oberärztin Neonatologie), Manuela Welschhoff (Stationsleitung Pflege Station 69) und Prof. Dr. Bettina Bohnhorst (Leitende Oberärztin Neonatologie) freuen sich über das erfolgreich [...] Schwerk . Den Beitrag können Sie sich über diesen Link in der ZDF-Mediathek an bei Sprungmarke 4 (Minute 25:57) anschauen. Forschen für die Schwächsten 19.02.2021 Das Exzellenzcluster RESIST unter Leitung der

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen