Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3873 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Helfen mit einer Spende

Relevanz: 98%
 

das dem oder der Verstorbenen zu Lebzeiten wichtig war, mit dieser Aktion zu unterstützen und ein Zeichen zu setzen. Falls auch Sie zu Kondolenzspenden zugunsten der Förderstiftung MHH plus aufrufen möchten [...] rufs zugunsten der Förderstiftung MHH plus in einer Traueranzeige Wichtig ist, dass in der Anzeige der Name der Förderstiftung, die Bankverbindung und der Name des/der Verstorbenen enthalten sind. Eine [...] Ihre Spende wirkt! Sie möchten die Förderstiftung MHH plus mit einer Spende unterstützen? Dann bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Als Förderer leisten Sie einen entscheidenden Beitrag dazu, dass an

Allgemeine Inhalte

Sonstige Dienstleistungen des CTC

Relevanz: 98%
 

Reinräumen . Regulatorische Unterstützung Wir bieten Beratung und praktische Unterstützung bei der Beantragung von Genehmigungen nach §§4a und 21a AMG, insbesondere bei der Erstellung des Modul 3 des CTD (Common [...] allen aufgelisteten Themen und auch von arzneibuchkonformen Monographien erstellen wir Gutachten oder Unterstützen Sie bei der Erstellung. [...] GMP Prozessentwicklung Wir beraten und unterstützen Sie bei der Entwicklung von GMP-konformen Verfahren zur Herstellung von Zell- oder Gewebezubereitungen, auch in Zusammenarbeit mit der MHH-Präsidium

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Rückerstattung Semesterbeitrag MHH

Relevanz: 98%
 

Antrag auf Rückerstattung Copyright: Nattanan Kanchanaprat/Pixabay Guthaben auf Ihrem Gebührenkonto werden von uns regelmäßig auf das Ursprungskonto zurückerstattung. Ein Antrag auf Rückerstattung ist nur [...] nur erforderlich , wenn Sie uns eine abweichende Bankverbindung für die Erstattung mitteilen möchten. Eine (Teil-)Erstattung des gezahlten Semesterbeitrags kann nur erfolgen, wenn der Antrag fristgerecht [...] Probleme erzeugen, da diese z. T. nicht als PDF erkannt werden. Antrag auf Rückerstattung 1 Persönliche Angaben 2 Angaben zur Erstattung 3 Aufklärung Name: * Vorname: * E-Mail Adresse (nur studentische MHH-

News

MHH-Chirurgie testet „natürlichste Form der mechanischen Herzunterstützung“

Relevanz: 98%
 

mechanischen Herzunterstützung haben die Herzchirurgischen Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Freeman Hospital in Newcastle upon Tyne (Großbritannien) weltweit den ersten fünf Menschen [...] Herzinsuffizienz ein neuartiges, bahnbrechendes System zur Kreislaufunterstützung kurzzeitig eingesetzt. Bei der reBEAT genannten Herzunterstützungstechnologie handelt es sich um eine Neuentwicklung des Münchener [...] eingesetzt werden können, unterstützt reBEAT von außen beide Kammern. „Für die Betroffenen heißt das, dass ihr Herz weiter schlägt, das System diese Funktion aber maßgeblich unterstützt.“ Ein einfaches und sicheres

Allgemeine Inhalte

FBREK-Zentrum

Relevanz: 98%
 

familiären Brust- und Eierstockkrebs Frauen und Männer, in deren Familie gehäuft Brust- und/oder Eierstockkrebs auftritt bzw. Frauen, die selbst jung an Brust- oder Eierstockkrebs erkrankt sind, finden [...] finden im Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs Hilfe. Das Angebot unseres Zentrums erstreckt sich von der interdisziplinären Beratung und der Genanalyse bis hin zu der Möglichkeit eines intensivierten [...] Familiärer Brust- und Eierstockkrebs erfüllt die von der Deutschen Krebsgesellschaft festgelegten Qualitätskriterien und erhält die Auszeichnung "Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs mit Empfehlung

Allgemeine Inhalte

Fachschaftsrat

Relevanz: 98%
 

Fachschaftsrat Masterstudiengänge Biowissenschaften Der Fachrat Biowissenschaften setzt sich aus den Studierenden der Masterstudiengänge M. Sc. Biomedizin (BM), M. Sc. Biochemie (BCM) und M. Sc. Biome [...] in Hannover (MHH, LUH, TiHo) und veranstalten Berufsinformationsabende. Für die Erstis gibt es diverse Ersti-Veranstaltungen. Zu guter Letzt sind wir dazu da, um bei Schwierigkeiten zwischen Studierenden [...] n und z. B. Dozierenden zu vermitteln. Wir repräsentieren außerdem die Interessen unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen S

Allgemeine Inhalte

Fachschaftsrat Masterstudiengänge Biowissenschaften

Relevanz: 98%
 

Fachschaftsrat Masterstudiengänge Biowissenschaften Der Fachrat Biowissenschaften setzt sich aus den Studierenden der Masterstudiengänge M.Sc. Biomedizin (BM), M.Sc. Biochemie (BC) und M.Sc. Biomedizinische [...] in Hannover (MHH, LUH, TiHo) und veranstalten Berufsinformationsabende. Für die Erstis gibt es diverse Ersti-Veranstaltungen. Zu guter Letzt sind wir dazu da, um bei Schwierigkeiten zwischen Studierenden [...] n und z. B. Dozierenden zu vermitteln. Wir repräsentieren außerdem die Interessen unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen S

Allgemeine Inhalte

Profil des Instituts für Zelltherapeutika

Relevanz: 98%
 

Therapy Centre ( CTC ) als Herstell- und Prüfeinrichtung der MHH. Der Schwerpunkt der ATMP-GMPDU liegt in der Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur GMP-konformen Herstellung von Zelltherapeutika [...] zentralen Einrichtung ist die Beratung und Unterstützung von Forschungsgruppen bei der translationalen Umsetzung ihrer Projekte. Das CTC ist verantwortlich für die Herstellung zellulärer Arzneimittel zur Behandlung [...] der Entwicklungsabteilung ATMP-GMPDU und der Herstellungsstätte CTC ermöglicht eine schrittweise Translation von der wissenschaftlichen Idee zur Herstellung eines zellulären Arzneimittels.

Allgemeine Inhalte

Senat

Relevanz: 98%
 

Jens Dingemann. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Prof. Dr. med. vet. Reinhold Förster Professor Dr. Reinhold Förster. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Prof. Dr. rer [...] Professor Dr. Harald Genth. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH PD Dr. med. Philipp Ivanyi PD Dr. Philipp Ivanyi. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Prof. Dr. med. Maximilian [...] Samir Sarikouch. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer Professor Dr. med. Heiner Wedemeyer Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Statusgruppe

Allgemeine Inhalte

Multizenterstudien

Relevanz: 98%
 

Neonatologie Multizenterstudien Die Neonatologie der MHH nimmt an verschiedenen Multizenterstudien teil, die im Folgenden beschrieben werden. Multizenterstudien ermöglichen durch die große Anzahl von Patienten [...] inspiratorischen Sauerstofffraktion (FiO2) Extrem unreife Frühgeborene <28 Schwangerschaftswochen bei Geburt benötigen nach der Geburt eine Beatmung / Atemunterstützung und ggf. zusätzlichen Sauerstoff. Dennoch [...] Dennoch treten häufig Sauerstoffsättigungsabfälle oder Phasen mit zu hoher Sauerstoffsättigung auf, welche mit Langzeitfolgen wie Retinopathia praematurorum oder Entwicklungsverzögerungen assoziiert sein können

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen