Hauttumorzentrum (HTZH). Konservative Dermatologie (stationär und tagesklinisch) Informationen zur (teil-) stationären Behandlung erhalten Sie unter den Telefonnummern 0511 532-7640 und 0176 1532-7640 oder
HUB beteiligt sich an COVID 19, Post COVID & Long COVID Forschung Die Hannover Unified Biobank (HUB) Die zentrale Biobank der MHH Biobank Team Service und Ausstattung Projekte und Sammlungen Aktuelles
Humangenetik. Unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse leisten einen wichtigen Beitrag zum Verständnis teils ultra-seltener genetischer Erkrankungen, der Identifikation von Risikofaktoren für Krebs und der
bringen und Fragen aus der Krankenversorgung an die Forschung heranzutragen – ein wesentlicher Bestandteil in Forschung, Lehre und Krankenversorgung ist. Um den vielfältigen Anforderungen für den Umgang [...] drittmittelstärkste nicht-klinische Einrichtung in allen großen aktuellen Förderlinien des Fachs stark beteiligt. Text: Kirsten Pötzke
Ergänzungsmethoden für eine zukunftsweisende biomedizinische Forschung Teilprojekt E1: Struktur von ethisch relevanten Werturteilen bei Entscheidungen für oder gegen Tierversuchsalternativen Projektleitung:
Anlässlich des Tages der Organspende am Sonnabend, 1. Juni 2024, beteiligen sich die Organspendeberater (Transplantationsbeautragte) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an der Aktion „Campen für [...] des Transplantationszentrums, die ihre Erfahrung von ihrem Leben mit einem transplantierten Organ teilen, und den „Streetbunnys“, die die Campervans auf das MHH-Gelände bis zur Kinderklinik geleiten. Auf
Skalierung). Diese Analyse ergab, dass die untersuchten Virusstämme in sechs verschiedene Gruppen eingeteilt werden können, die wir als virale Neutralisierungsbiotypen (NBT) bezeichnet haben Diese NBT lassen [...] nde der HCV E1/E2-Proteine darstellen. Um breit wirksame Impfstoffe zu entwickeln könnte es von Vorteil sein, diese unterschiedlichen Hüllproteintypen der sechs NBTs zu berücksichtigen anstatt einfach
biomedizinischen Erkenntnissen in therapeutische Anwendungen ermöglichen. Deshalb unterstützen wir die beteiligten renommierten Universitäten und Forschungsinstitutionen mit Blick auf das Institute for Biomedical [...] mittels eines vielschichtigen Austausches zwischen akademischen Einrichtungen und industriellen Teilhabern. Dieser Dialog soll auf der einen Seite traditionelle Denkmuster auflösen, die Forschung, Entwicklung
in welchem Gruppen- und Einzelgespräche mit Ihnen individuell in der Visite besprochen und nach Teilnahme abgezeichnet werden. Diesen sollten Sie während der Therapiezeit bei sich tragen und nach den Gruppen [...] sorgsam entschieden. Wichtige Besorgungen, Behördengänge oder therapierelevante Termine (wie z.B. Teilnahme an Selbsthilfegruppen) können Sie nach Absprache von Station aus erledigen. Diese sollten nach
bekannt ist. Darüber hinaus werden täglich Hospitationen in den OPs stattfinden. Ein weiterer Unterrichtsbestandteil ist das Überbringen von schlechten Nachrichten. Dies wird mit Simulationspatienten*innen [...] Durchführung einer Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU) nach Vorgaben der GTÜM Tympanoskopie zur Beurteilung des Trommelfells im Rahmen der TTU Tauchtauglichkeit im Kontext von Vorerkrankungen und Dauerm