interdisziplinäre Teams. Vielen Dank an alle die uns im Rahmen der Wahlpflichtwoche tatkräftig Unterstützt haben. Wir haben uns über das durchweg positive Feedback sehr gefreut. Und sind gespannt auf den [...] Gemeinsam mit Lion Sieg und Hendrik Eismann wurden zukünftige Projekte besprochen, die insbesondere die Erstellung von deutschsprachigem Lehrmaterial und Maßnahmen der Qualitätssicherung betreffen. Vielen Dank
Die AG führt wegweisende wissenschaftliche Untersuchungen auf dem Gebiet der mechanischen Kreislaufunterstützung durch, welche national wie international viel Beachtung finden und in den höchsten medizinischen [...] ständige Weiterentwicklung bestehender Systeme und die Entwicklung neuester mechanischer Kreislaufunterstützungssystem sind zentrale Ziele dieser AG. Ausgewählte Publikationen 1. Five-year outcomes of patients
Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) mit mehr als zwei Millionen Euro unterstützten Forschungsprojekt. Die ersten Ergebnisse aus den Untersuchungen des weltweiten Forschungsverbundes sind jetzt
heraus. Das Gewebe wird attackiert und schlimmstenfalls zerstört. Dafür produziert der Empfänger Immunzellen, die zum Teil wiederum zerstörerische Antikörper ausschütten. Um Immunreaktionen rechtzeitig
Ebene 02. Wenn Sie aus dem Fahrstuhl treten, können Sie rechts oder links gehen. Gehen Sie durch die erste Glastür ein kurzes Stück weiter, dann finden Sie an der nächsten Ecke den Eingang der Station 85. [...] Aufnahme kommen, melden Sie sich bitte beim Pflegepersonal an . Wenn Sie als Besucher die Station zum ersten Mal betreten, geben wir Ihnen gerne Auskunft bezüglich Besonderheiten und Regelungen zum Besuch Ihrer
von Betroffenen. Sie kann Ängste mildern, den Heilungsprozess und die Lebensqualität fördern. Unterstützung bietet unser neues Kommunikationsseminar für den Bereich der Onkologie gerichtet an Studierende [...] kostenfrei anmelden . Hinweis: Reisekosten oder andere Kosten für eine Teilnahme vor Ort können nicht erstattet werden. Zugangslink für Online-Teilnahme Microsoft Teams-Besprechung Nehmen Sie auf dem Computer
in Kooperation mit der Universität Graz ist in der Fachzeitschrift GeroScience veröffentlicht. Erstautoren sind Alexander Wirth und Bettina Wolf. Weniger Organschäden und Haarverlust bei Mäusen Spermidin [...] Krankheiten schützen. Stichwort Spermidin: Spermidin ist eine endogene, natürliche Substanz. Es wurde erstmals in der männlichen Samenflüssigkeit entdeckt, was der Substanz ihren Namen gab. Inzwischen ist bekannt
Habilitationsförderung für Wissenschaftlerinnen, Fördersumme 40.000€ 2023 46.000€ durch die MHH-Förderstiftung für einen Baby-Simulator zur interprofessionellen Weiterbildung. Die Fördersumme wurde gemeinsam
Bei einem Schlaganfall wird das Gehirn nicht mehr ausreichend durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Etwa 15 Prozent dieser ischämischen Schlaganfälle entstehen durch Verengungen der Halsschlagadern [...] and infectious diseases der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Die Willi Zimmermann-Stiftung unterstützt das Vorhaben im Rahmen des D-A-CH Förderpreises Lipidologie mit 10.000 Euro. Text: Kirsten Pötzke
chen Sprechstunde der Klinik Hilfe. „Wir diagnostizieren und therapieren die Erkrankungen und unterstützen die Betroffenen bei der Einleitung eines Hautarztverfahrens in Zusammenarbeit mit der gesetzlichen [...] individuellen Schutzmaßnahmen und Behandlung dafür sorgen soll, dass eine Hauterkrankung gar nicht erst zu einer vom Unfallversicherungsträger anerkannten Berufskrankheit wird. Studie über Kontaktallergien