e) zum Einsatz gelangen kann. Katamnestische Analyse der Daten aus der Spezialsprechstunde CRPS (ca. 100 Patienten) Doktorarbeit Frau cand. med. Claudia Götz Untersuchung der Kombination zweier sensit
hygiene screening specimens from the upper and lower respiratory tract. J Med Microbiol 2020; 69(3):427-435. Gleser, Maxim (Dr. med.). Reduktion von Hautkontaminationen durch modifizierte Schutzhandschuhe [...] contaminated bathtub for carbon dioxide hydrotherapy and review of the literature. Can J Infect Dis Med Microbiol 2020; 2020:1613903. Baier C, Linke L, Eder M, Schwab F, Chaberny IF, Vonberg RP, Ebadi E [...] vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2020. S. 447-466. Bitzer, Miriam (Dr. med.). Nosokomiale Ausbrüche durch Carbapenemase-produzierende Klebsiella pneumoniae - ein systematisches
dotiert. Ausgezeichnet wurden Dr. rer. nat. Alexander Bollenbach, Dr. med. Tammo Lambert Tergast, Dr. rer. nat. Fangfang Chen, Dr. med. Nora Möhn (31), Dr. rer. nat. Anna Christina Dragon und Dr. rer. biol [...] und helfen bei der Entwicklung neuer Therapien. Bei Leberzirrhose erhöht Diabetes das Risiko Dr. med. Tammo Lambert Tergast (27) promovierte im August 2020 in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] Biomarker für menschliche Krankheiten besser zu verstehen. Wichtige Erkenntnisse zur Gallengangatresie Dr. med. Nora Möhn (31) promovierte im Januar 2020 in der Arbeitsgruppe des Forschungslabors der Klinik für
verfügt unser Labor für Experimentelle Radioonkologie über hoch präzise und rapide Systeme zur Datenanalyse von Hochdurchsatz- Sequenzierungen (Next Generation Sequencing) und Analyse von Hochdurchsatz- [...] MIRACUM-Konsortiums - übergeordnete Projektleiter: Professor Dr. Hans-Ulrich Prokosch (Erlangen) / PD. Dr. med. Daniel Medenwald (Halle)
PCR, Western Blot, ELISA und weiteren Genexpressionsanalysen überprüft und mit den psychometrischen Daten korreliert. Dadurch können Zusammenhänge zwischen der Regulation relevanter Gene und der Ausprägung [...] Peter Claus Telefon: +49 511 532 7275 Fax: +49 511 532 7276 Claus.Peter @ mh-hannover.de Prof. Dr. med. Stefan Bleich Ärztlicher Direktor Telefon: +49 511 / 532-6748 bleich.stefan @ mh-hannover.de
Forschung, erstmalig auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung eine breite Einwilligung in die Nutzung pseudonymisierter klinischer Daten einzuholen. Solche Daten sind von unschätzbarem Wert für die [...] Pflegekraft ab. Patientendaten für die medizinische Forschung Alle stationären Patientinnen und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische [...] werden die strengen Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung geachtet: Eine Rückverfolgung der Daten zur ursprünglichen Person ist damit ausgeschlossen. An der MHH gilt die unterschriebene Einwilligung
Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Mitarbeiter/Ansprechpartner Ärztlich Prof. Dr. med. W. Gwinner Dr. med. S.. Franck Dr. med. A. Richter Koordination I. Ackermann S. Baumgarten B. Leddin C. Sander R. Tietgen [...] recipient. Literature review current through: Jan 2025. This topic last updated: Oct 14, 2024. In: UpToDate, Connor RF (Ed), Wolters Kluwer. Letzte Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Schwangerschaft &
der Inkontinenz unwahrscheinlich. Unser ThuLEP-Team besteht aus Herrn Prof. Dr. med. Hossein Tezval sowie Herrn Dr. med. Mathias Wolters. Die MHH hat sich vor allem bez. der antikoagulierten Patienten [...] und Haltbarkeit im Vergleich zu TUR-P gezeigt. Letztere hat dazu beigetragen, dass aufgrund der Datenlage seit 1998 enukleierende Verfahren als Methode der Wahl für mittelere und große Prostatagrößen gelten
Das Gynäkologische Krebszentrum der MHH Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung Won Park-Simon (Be)Handeln mit Kompetenz Für Frauen mit Eierstockkrebs, Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs stellt das zertifizierte [...] Leistungen Nachbehandlungen Handelt es sich bei Ihrem Befund um einen bösartigen Tumor, werden Ihre Befunddaten in der Tumorkonferenz, einer Runde aus Spezialisten verschiedener Fachdisziplinen diskutiert und [...] Bereich Gynäkologische Onkologie durchgeführt. Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Frau Prof. Dr. med. C. Schippert aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informiert über die Familienplanung
repräsentative Daten aus Sicht der Betroffenen erhoben werden. Die erstmalige Verknüpfung einer qualitativen und quantitativen Befragung von Betroffenen und Ärzt:innen sowie GKV-Routinedaten und MS-Registerdaten [...] M.A. Maike Stolz , M.Sc. Assoziierte Mitarbeiterinnen Dr. PH Iris Brandes , Dipl.-Kffr., MPH Dr. med. Anja Hagen , MPH Wissenschaftliche Hilfskraft Julia Frisch Kurzbeschreibung Der Arbeitsschwerpunkt [...] Krauth Dr. Carina Oedingen VePoKaP- Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen Studienleitung Prof. Dr