Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Med.+Daten. Es wurden 301 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Schmerzforschung

Relevanz: 57%
 

e) zum Einsatz gelangen kann. Katamnestische Analyse der Daten aus der Spezialsprechstunde CRPS (ca. 100 Patienten) Doktorarbeit Frau cand. med. Claudia Götz Untersuchung der Kombination zweier sensit

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 56%
 

verfügt unser Labor für Experimentelle Radioonkologie über hoch präzise und rapide Systeme zur Datenanalyse von Hochdurchsatz- Sequenzierungen (Next Generation Sequencing) und Analyse von Hochdurchsatz- [...] MIRACUM-Konsortiums - übergeordnete Projektleiter: Professor Dr. Hans-Ulrich Prokosch (Erlangen) / PD. Dr. med. Daniel Medenwald (Halle)

Allgemeine Inhalte

Ausstattung des Labores im Detail

Relevanz: 56%
 

PCR, Western Blot, ELISA und weiteren Genexpressionsanalysen überprüft und mit den psychometrischen Daten korreliert. Dadurch können Zusammenhänge zwischen der Regulation relevanter Gene und der Ausprägung [...] Peter Claus Telefon: +49 511 532 7275 Fax: +49 511 532 7276 Claus.Peter @ mh-hannover.de Prof. Dr. med. Stefan Bleich Ärztlicher Direktor Telefon: +49 511 / 532-6748 bleich.stefan @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Stabsstellen

Relevanz: 56%
 

Raum 2010 an. Meine Aufgaben: Erstellung, Programmierung und Administration von pflegeeigenen Datenbanken für verschiedene Anwendungsbereiche umfassende Unterstützung aller Mitarbeiter des Geschäftsbereiches [...] Aufgabe ist es, rund um die Dokumentation mit den implementierten Pflegedokumentationsprogrammen i.s.h.med und m.life alle Normal-, IMC- und Stroke Unit Stationen zu schulen, zu unterstützen und zu begleiten

News

Sechs ausgezeichnete MHH-Promotionen

Relevanz: 56%
 

dotiert. Ausgezeichnet wurden Dr. rer. nat. Alexander Bollenbach, Dr. med. Tammo Lambert Tergast, Dr. rer. nat. Fangfang Chen, Dr. med. Nora Möhn (31), Dr. rer. nat. Anna Christina Dragon und Dr. rer. biol [...] und helfen bei der Entwicklung neuer Therapien. Bei Leberzirrhose erhöht Diabetes das Risiko Dr. med. Tammo Lambert Tergast (27) promovierte im August 2020 in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] Biomarker für menschliche Krankheiten besser zu verstehen. Wichtige Erkenntnisse zur Gallengangatresie Dr. med. Nora Möhn (31) promovierte im Januar 2020 in der Arbeitsgruppe des Forschungslabors der Klinik für

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 56%
 

Forschung, erstmalig auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung eine breite Einwilligung in die Nutzung pseudonymisierter klinischer Daten einzuholen. Solche Daten sind von unschätzbarem Wert für die [...] Pflegekraft ab. Patientendaten für die medizinische Forschung Alle stationären Patientinnen und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische [...] werden die strengen Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung geachtet: Eine Rückverfolgung der Daten zur ursprünglichen Person ist damit ausgeschlossen. An der MHH gilt die unterschriebene Einwilligung

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 56%
 

Beispiel des Landkreis Heidekreis Dr. med. Lucas Delventhal Notarztsimulationskurs 25 – eine interprofessionelle Ausbildung mit realitätsnaher Simulation Dr. med. Lucas Delventhal Therapieentscheidung [...] entscheidest du dich? Dr. med. Lucas Delventhal KÄBT - Kriterien Ärztlich Begleiteter NotfallTransporte - Entwicklung und Evaluation eines Kriterienkataloges und präklinischen Scores Dr. med. Lucas Delventhal [...] Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie mit Prof. Dr. med. Axel R. Heller vom Universitätsklinikum Augburg . Kontakt PD Dr. med. Hendrik Eismann MME Mitarbeiter:innen Dr. Eike Carstens (Sektion

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 56%
 

hygiene screening specimens from the upper and lower respiratory tract. J Med Microbiol 2020; 69(3):427-435. Gleser, Maxim (Dr. med.). Reduktion von Hautkontaminationen durch modifizierte Schutzhandschuhe [...] contaminated bathtub for carbon dioxide hydrotherapy and review of the literature. Can J Infect Dis Med Microbiol 2020; 2020:1613903. Baier C, Linke L, Eder M, Schwab F, Chaberny IF, Vonberg RP, Ebadi E [...] vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2020. S. 447-466. Bitzer, Miriam (Dr. med.). Nosokomiale Ausbrüche durch Carbapenemase-produzierende Klebsiella pneumoniae - ein systematisches

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 56%
 

Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Mitarbeiter/Ansprechpartner Ärztlich Prof. Dr. med. W. Gwinner Dr. med. S.. Franck Dr. med. A. Richter Koordination I. Ackermann S. Baumgarten B. Leddin C. Sander R. Tietgen [...] recipient. Literature review current through: Jan 2025. This topic last updated: Oct 14, 2024. In: UpToDate, Connor RF (Ed), Wolters Kluwer. Letzte Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Schwangerschaft &

Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 55%
 

(2023). Sind Prävalenzen in Survey- und Routinedaten vergleichbar? Gegenüberstellung von Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener [...] Perspektive" Arbeitsschwerpunkte Entwicklung der Morbidität mit Schwerpunkt Multimorbidität Datenaufbereitung und statistische Analysen Gesundheitliche Ungleichheit Lehre Modellstudiengang Medizin: Psy [...] die Lebenserwartung ohne funktionelle Einschränkungen in Deutschland entwickelt? Eine Analyse mit Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS). Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen