Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach rate. Es wurden 370 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktionswoche Alkohol

Relevanz: 51%
 

eine Rolle spielen könnten, ist die Hinzuziehung einer Betriebsärztin bzw. eines Betriebsarztes ratsam. Auch die Mitarbeitenden sind ihrerseits dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass durch ihr Verhalten

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 51%
 

Neurochirurgie, wurde mit dem Posterpreis für die Arbeit mit dem Titel „Deep brain stimulation of the rat centromedian-parafascicular complex attenuates apomorphine-induced deficient sensorimotor gating“

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 51%
 

nucleus affects apomorphine-induced alteration of striatal fast and medium spiking interneurons in a rat model“ und wurde hierfür von der Jury der DGNC mit dem Posterpreis Neuromodulation ausgezeichnet. Der

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 51%
 

izin und Notfallmedizin (online first) Oktober 2018 Neitzke G, Freund K (2018) ‘Kommt Zeit, kommt Rat‘. Zeit und Sicherheit in der Klinischen Ethikberatung. In: Bergeman L, Hack C, Frewer A (Hg.): Ent

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Wolfgang Koppert

Relevanz: 51%
 

Sprechertätigkeit 2010 - 2011 Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft Seit 2013 Vorsitzender des Fachbeirats der Deutschen Schmerzgesellschaft Seit 2015 Engeres Präsidium der DGAI, Vertreter Schmerzmedizin

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 51%
 

course “Basic Laboratory Animal Module” basic skills will be obtained: propaedeutics, handling (mouse, rat, guinea pig), anatomy and physiology, application and blood sample collection techniques, humane killing

Allgemeine Inhalte

Satzung

Relevanz: 51%
 

Prüfungen, die der Prüfung gemäß Verordnung (EU) Nr. 536/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln unterliegen, richtet sich die

Allgemeine Inhalte

NP Publications

Relevanz: 51%
 

1007/s00018-021-03974-9 Al-Samir S, Prill M, Supuran CT, Gros G, Endeward V. CO2 permeability of the rat erythrocyte membrane and its inhibition. J Enzyme Inhib Med Chem. 2021 Dec;36(1):1602-1606. https://doi [...] DiFrancesco D, Bucchi A, Baruscotti M. Age-Related Changes in Cardiac Autonomic Modulation and Heart Rate Variability in Mice. Front Neurosci. 2021 May 17;15:617698. https://doi.org/10.3389/fnins.2021.617698 [...] 39720 Arias-Hidalgo M, Yuan Q, Carta F, Supuran CT, Gros G, Endeward V. 2018. „CO2 Permeability of Rat Hepatocytes and Relation of CO2 Permeability to CO2 Production”. Cell Physiol Biochem. 2018;46(3):1198-1208

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 50%
 

Sun XQ, Stewart DJ, Hansmann G. Emphysema is-at the most-only a mild phenotype in the Sugen/Hypoxia rat model of pulmonary arterial hypertension. Am J Respir Crit Care Med. 2019;200:1447-1450. https://www [...] MP, Jonigk DD, Chaudhary KR, Sun X, Stewart DJ, Hansmann G. The adult sprague-dawley sugen-hypoxia rat is still "the one:" A model of group 1 pulmonary hypertension: Reply to le cras and abman. Am J Respir

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 50%
 

und Verhaltensmedizin der MHH Supervisor für Verhaltenstherapie Leiter des Referats Polypharmazie der AGNP Mitglied des Referats Psychosomatik der DGPPN Publikationen: Pubmed Kontakt kollwitz.ginett @ m

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen