Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach study. Es wurden 440 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 61%
 

org/10.1007/s11553-024-01133-z Posselt J , Baumann E and Dierks M-L (2024). A qualitative interview study of patients’ attitudes towards and intention to use digital interventions for depressive disorders [...] wearable activity trackers (TeGeCoach) for improving walking impairment in peripheral artery disease: study protocol for a randomised controlled trial and economic evaluation. BMJ OPEN. 2020;10(6): e032146

Allgemeine Inhalte

EX-VIVO ORGAN PERFUSION

Relevanz: 61%
 

for bilateral lung transplantation (INSPIRE): a randomised, open-label, non-inferiority, phase 3 study. Lancet Respir Med. 2018 May;6(5):357-367. doi: 10.1016/ S2213-2600(18)30136-X. Epub 2018 Apr 9. 4 [...] preservation and assessment with the Organ Care System Lung before bilateral transplantation: a pilot study of 12 patients. Lancet. 2012 Nov 24;380(9856):1851- 8. doi: 10.1016/S0140-6736(12)61344-0. Epub 2012

Allgemeine Inhalte

Psychotherapy Research and Day Clinic Care Research

Relevanz: 61%
 

self-experience of patients in therapy varies depending on their attachment style. The results of a pilot study largely confirm the hypotheses that the self-experience of patients with a secure attachment style [...] . Little is known, however, about the processes in psychotherapy with which this is connected. A study by the research group is investigating whether psychiatric patients experience the therapeutic re

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer

Relevanz: 60%
 

Tätigkeiten ist er unter anderem mit dem Hans Popper Award der International Association for the Study of the Liver (2002), dem Präventionspreis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (2008), dem

Allgemeine Inhalte

PhD position

Relevanz: 60%
 

About us We study fascinating ability of several G-protein coupled receptors (GPCR) to activate G proteins in absence of agonists. Even such constitutive activity can represent up to 50% of maximal ag

Allgemeine Inhalte

Studien und Dokumentation

Relevanz: 60%
 

in Zusammenarbeit mit der Firma IDIVAL (Spanien), ( Minimal Invasive Right Colectomy Anastomosis Study ) Abschluss - kein Einschluss mehr möglich Pro-duct002 - Studie in Zusammenarbeit mit der Charité

Allgemeine Inhalte

BAKTERIOPHAGEN

Relevanz: 60%
 

Rubalskii EO. Antibiofilm Activity of a Broad-Range Recombinant Endolysin LysECD7: In Vitro and In Vivo Study. Viruses. 2020 May 15;12(5):545. doi: 10.3390/v12050545. PMID: 32429199; PMCID: PMC7291189. 4. Salmoukas

Allgemeine Inhalte

Iris Müller

Relevanz: 60%
 

(), Mueller, I. et al. (2018). Screening for Type 1 Diabetes risk in newborns: the Freder1k Pilot Study in Saxony. Hormone and Metabolic Research 50(1): 44-49. Memmesheimer, R., Lange, K., Dölle, M., Heger

Allgemeine Inhalte

Team Studien

Relevanz: 60%
 

wenden Sie sich bitte an Frau Dizdar bzw. Frau Gondorf: Leitende Studienkoordinatorin Katarina Dizdar Study Nurse Arnika Gondorf Tel.: +49-511-532-3556 Fax: +49-511-532-163556 Mail: Urologie.Studien @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 60%
 

isolated deletion (5q) treated with lenalidomide: results from a prospective multicenter study of the german MDS study group (GMDS). Leukemia 2016; 30(9): 1956-1959 [Letter] Nadiradze G, Giger-Pabst U, Zieren [...] Untersuchung (NIU) HER2 Study Group.. Assessing HER2 testing quality in breast cancer: variables that influence HER2 positivity rate from a large, multicenter, observational study in Germany. Mod Pathol [...] in high-risk low-grade glioma (EORTC 22033-26033): a randomised, open-label, phase 3 intergroup study. Lancet Oncol 2016; 17(11): 1521-1532 Behler-Janbeck F, Takano T, Maus R, Stolper J, Jonigk D , Tort

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen