Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach up to date. Es wurden 312 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 38%
 

T, Feuerhake F , Deutsch A, Hatzikirou H: Why one-size-fits-all vaso-modulatory interventions fail to control glioma invasion: in silico insights. Sci Rep 2016; 6: 37283 Alfonso JC, Schaadt NS , Schönmeyer [...] Bartels S , Lehmann U , Büsche G , Schlue J , Kreipe H : Evolution of chronic myelomonocytic leukemia to myeloproliferative neoplasm. Ann Hematol 2016; 95(8): 1377-1380 Bartels S , Schipper E , Hasemeier [...] 12.001. [Epub ahead of print] Hering T, Braubach P , Landwehrmeyer GB, Lindenberg KS, Melzer W: Fast-to-Slow Transition of Skeletal Muscle Contractile Function and Corresponding Changes in Myosin Heavy and

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 38%
 

10.1055/s-0036-1587334 Ernst G , Lange K, Szczepanski R, Staab D, Ehrich J, Zinken K. How to train families to cope with lifelong health problems? The Journal of Pediatrics 2016; 170, p349–350.e2 Ernst [...] Thyen U, Ernst G , & Muehlan H (2023). Transition competence as an indicator of health outcomes related to transition. Child: Care, Health and Development, 1–8. Wiegmann S, Ernst M, Ihme L, Wechsung K, Kalender [...] 3390/ijerph182212196 Ernst G , Szczepanski R, Lange K, Staab D, Thyen U, Menrath I. Two-year follow-up of a transition-specific education program for young people with chronic conditions. The Journal of

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Michael P. Manns (1951–2025)

Relevanz: 37%
 

remains the world’s leading forum on hepatitis D, with over 25 meetings to date. The overall remarkable contributions of Michael Manns to the viral hepatitis field is also reflected by a simple PubMed search: [...] especially important to highlight that he served as secretary of the DGVS (German Society for Gastroenterology, Digestive and Metabolic Diseases) during a crucial transitional period from 1992 to 2000, leading [...] (GASL) was also close to his heart. He played a major role in organizing the first GASL meeting in Mainz in 1985 with President Meyer zum Büschenfelde, served as GASL secretary from 1989 to 1991, regularly attended

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 37%
 

das die Verwendung aller routinemäßig erhobenen klinischen Daten erlaubt. Durch die Einrichtung eines Data-Warehouse-Systems können alle Daten aus den klinischen Informationssystemen für spezifische Fo [...] Untersuchungen sowie die Möglichkeit, sämtliche klinische Daten aus der Routineversorgung zu verwenden, zu einer noch umfangreicheren Menge an Daten, die mit klassischen Auswertungsmethoden der Inferenzstatistik [...] molekularer und klinischer Daten gesammelt. Die Verwendung von selbstlernenden Algorithmen hilft nicht nur, neue und unerwartete Beziehungen zwischen molekularen und klinischen Daten zu entdecken, sondern fördert

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 37%
 

bei Kindern zur Schuleingangsuntersuchung Soziale Ungleichheit beim Plötzlichen Säuglingstod: Datenanalyse der multizentrischen Deutschen Fall-Kontroll-Studie zum Plötzlichen Säuglingstod 1998-2001 (GeSID: [...] ]: Schriftenreihe Health Technology Assessment (HTA) in der Bundesrepublik Deutschland. Köln: DAHTA-Datenbank des DIMDI, 2006 Buchbeiträge Dreier M (2023). Einleitung Kapitel 52. In: Schwartz FW , Walter [...] 738-743 Dreier M , Kramer S, Stark K (2023). Epidemiologische Methoden zur Gewinnung verlässlicher Daten. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023)

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 37%
 

(Peer-Reviewed) Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: [...] Rehabilitation, Physical and Rehabilitation Medicine and Community Based Rehabilitation - a comment to the debate a differentiated view of PRM on rehabilitation system, services and training of rehabilitation [...] Schiappacasse C. The use of the International Classification of Functioning, Disability and Health to classify the factors influencing mobility reported by persons with an amputation: An international

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 37%
 

Ricke-Hoch,Melanie ; Hilfiker-Kleiner,Denise ; Cardiac dysfunction related to cardiac mRNA and protein traffic impairment due to reduced unconventional motor protein myosin-5b expression, England,Eur.Heart [...] ; Kuczyk,Markus A. ; Ückert,Stefan ; Drugs to affect the smooth musculature of the human ureter - an update with integrated information from basic science to the use in medical expulsion therapy (MET) [...] amino acids, their PTM metabolites and AGEs in human urine, and application to the bi-ethnic ASOS study with special emphasis to lysine, Austria,Amino Acids,2021;():- Originalpublikation Baskal,S. ; Bollenbach

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die EU

Relevanz: 37%
 

präklinischen Modellen eine sehr gute Sicherheit und Verträglichkeit. Aktuelle wissenschaftliche Daten deuten darauf hin, dass durch COVID-19 induzierte mikrovaskuläre Schäden eine Folge einer hyperaktivierten [...] durchgeführt. Bei vielversprechenden Ergebnissen planen wir eine sofortige Translation „from Bench to Bedside“ und die Erprobung von A1AT in einer klinischen Phase-1-Studie bei Hochrisikopatienten zur

Allgemeine Inhalte

Ricarda Brender

Relevanz: 37%
 

Bremer K, Groeger-Roth F, Walter U (2024). Praxisdatenbanken für Prävention und Gesundheitsförderung im Vergleich – Konzepte und Weiterentwicklung von vier Datenbanken. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung [...] Prävention – Eine Datenbank evidenzbasierter Präventionsprogramme. Gesundheitswesen 2022; 84: 864 DOI 10.1055/s-0042-1753992 Brender R , Bremer K, Groeger-Roth F, Walter U (2022). Datenbank Grüne Liste Prävention [...] R , Bernartz KM, Walter U (2024). Waist circumference as a parameter in school-based interventions to prevent overweight and obesity - a systematic review and meta-analysis. BMC Public Health 24, 2864

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 37%
 

um. (Berlin: Springer). Buchbeitrag Geyer, S., and Abel, T. (2021). Sozialwissenschaftliche Datenerhebung. In: Public Health kompakt, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Egger, M., Razum, O., Rieder [...] https://www.nice.org.uk/guidance/CG190. Persönliche Kommunikation (zitieren von Schriftverkehr) Bauch, E. to: Schmiel, M. (2024). Fortbildungen (unpublished communication). Der MHH-CitationStyle steht für RefWorks [...] Zitatstil ändern , Stile von Instituten , MHH-CitationStyle eingestellt und genutzt werden. Wenn die Daten bereits nach Eingabe in RefWorks in diesem Stil angezeigt werden sollen, kann dies über den Punkt

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen