Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ambulanzen. Es wurden 691 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz

Freitag

Unsere Behandlungsschwerpunkte:

  • Degeneration (Verschleiß) der Wirbelsäule
  • Frakturen (Knochenbrüche) der Wirbelsäule, perkutane Stabilisierung Wirbelsäule, Versteifung Wirbelsäule
  • Tumorchirurgie der Wirbelsäule, Wirbelkörper Resektion
  • Infektionen (Entzündung) der Wirbelsäule, Spondylodiszitis
  • Deformitäten (Fehlstellungen) der Wirbelsäule, Skoliose, Morbus scheuermann, Kyphose, Buckel
  • Degeneration (Verschleiß) der Wirbelsäule, Bandscheibe, Rückenmarksenge, Erweiterung Rückenmark
  • Differenzialdiagnostik und Ursachenfindung bei akuten und chronischen Rücken- oder Beinschmerzen, Spinalkanalstenose, Navigation Wirbelsäule, Infiltration Wirbelsäule, Spritzen Wirbelsäule, Schmerzen Wirbelsäule
  • Computerassistierte Chirurgie der Wirbelsäule
  • Behandlung Osteoporose der Wirbelsäule, Kyphoplastie, Vertebroplastie, Zement Wirbelsäule
  • minimalinvasive Chirurgie der Wirbelsäule, Schlüsselloch Wirbelsäule
  • Knorpelschäden
  • Revisionschirurgie
  • Wirbelsäulenchirurgie
  • Instabilitäten der Wirbelsäule, Spondylolisthese, Wirbelgleiten
Zur Spezialsprechstunde
Allgemeine Inhalte

Patienten-Information

Relevanz: 75%
 

Endokrinologie informiert werden bzw. ein/e Mitarbeiter/-in der gastroenterologisch-onkologischen Ambulanz.

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

s. Sprechzeiten

Terminvereinbarung

Schilddrüsen-Ambulanz
+49 (0)511 532 4502
Fax +49 (0)511 532 8503

Zentrale Terminvergabe nuklearmed. Diagnostik & PET/CT
+49 (0)511 532 3646
Fax +49 (0)511 532 163563

Therapie Station 75
PRRT und PSMA Therapien
+49 (0)511 532 2595
Fax +49 (0)511 532 161035

Anforderungen von CD
+49 (0)511 532 3563

Privatsprechstunde
+49 (0)511 532 2577
Fax +49 (0)511 532 3761

Zur Website
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K4

Tanja Antunovic, Martina Guskau, Zorica Milanovic

0511-532-2532 0511-532-9435 kardiologie.ambulanz@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

Behandlungsschwerpunkte in der Übersicht

  • kardiale Funktionsdiagnostik (EKG, Ergometrie, Spiroergometrie, Echokardiographie, ggf. Kardio-MRT)
  • weiterführende Diagnostik bei Herzinsuffizienz unklarer Genese
  • Optimierung der medikamentösen Therapie
  • Diagnostik relevanter, die Prognose beeinflussender Begleiterkrankungen
  • Beratung bzgl. unterschiedlicher Device-Systeme, z. B. implantierbarer Cardioverter / Defibrillator (ICD), kardiale Resynchronisationstherapie (CRT), kardiale Kontraktilitätsmodulation (CCM), Baroreflex-Aktivierungs-Therapie (BAT)
  • in Kooperation mit der HTTG-Klinik Beratung bzgl. unterschiedlicher Herzunterstützungssysteme / einer Aufnahme auf die Transplantationsliste
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Ruge Kurzvita

Relevanz: 75%
 

Hilfskraft an der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, UMG Göttingen (Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende und Psychotherapeutische Sprechstunde für Mitarbeiter*innen) 2020 – 2021 Schulp

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene 01, Raum 2090

Prof. Dr. T.W. Park-Simon

0511-532-9545 0511-532-6039 gynaekologische-onkologie@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis freitags 08:30-13:00 Uhr 

In der Ambulanz unserer Gynäkologischen Onkologie beraten wir Patientinnen zwecks Therapieplanung, die an einem Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs oder anderen seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen erkrankt sind.

Unser Behandlungsangebot umfasst die:

  • Chemotherapie,
  • antihormonelle Therapie,
  • Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab),
  • "targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Lapatinib)
Zur Medikamentösen Tumortherapie
Allgemeine Inhalte

Uta Meyer

Relevanz: 75%
 

Gebäude K10, Ebene S, Raum 3690 Meyer.uta@mh-hannover.de Tel: 0511 532 9230 In Zusammenarbeit mit der Ambulanz Pädiatrische Stoffwechselmedizin

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

Prof. Dr. med. Gesine Hansen, PD Dr. med. Nicolaus Schwerk, Dr. med. Martin Wetzke

+49(0)511-532-3251 +49(0)511-532 9474 kinderlunge@mh-hannover.de

Dienstags bis freitags: 8:00-12:30 Uhr und nach Vereinbarung;                                

Anmeldung:
Montags bis donnerstags:
08:00-15:30 Uhr
Freitags: 08:00-14:00 Uhr

Behandlung von Allergien bei Kindern und Jugendlichen

Unsere Leistungsspektrum:

  • Allergien bei Kindern und Jugendlichen
  • Asthma bronchiale
  • Heuschnupfen
  • Nahrungsmittelallergien
  • Neurodermitis
  • Insektengiftallergien
  • Medikamentenallergien
Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene 3, Raum 3060

Dr. Ruth Grychtol

+49(0)511-532-9122 +49(0)511-532-8127 ramm.stefanie@mh-hannover.de

Telefonische Anmeldung: Montags bis freitags von 7:00 bis 15:00 Uhr und Termine erst mit Rücksprache

Unsere Leistungsspektrum:

  • Schlafstörungen bei Kindern,
  • schlafassoziierte Störung der Atemung,
  • Obstruktives Schlafapnoesyndrom bei Kindern,
  • kardiorespiratorische Polysomnographie (PSG) bei Kindern,
  • Pierre-Robin-Syndrom,
  • CHARGE-Assoziation,
  • M. Cruozon,
  • Tracheomalazie,
  • Spinale Muskelatrophie bei Kindern,
  • Mukopolysaccharidosen,
  • Prader-Willi-Syndrom,
  • Trisomie 21,
  • Bronchopulmonale Dysplasie,
  • Mukoviszidose bei Kindern
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Bettina Bohnhorst

Relevanz: 75%
 

Darüber hinaus ist sie oberärztlich verantwortlich für das Schlaflabor und die Neonatologische Ambulanz, in der Früh- und Neugeborene entwicklungsneurologisch nachuntersucht und betreut werden. Ihre

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen