berg, 2001. Dierks ML, Walter U, Windel I, Schwartz FW (2001). Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung und Prävention. In: Dierks ML; Walter U; Windel I; Schwartz FW (Hrsg.): Forschung und Praxis [...] tsblatt 2001. 8:S. 796-803. Dierks ML, Walter U, Windel I, Schwartz FW (2001). Ziel und Struktur des Readers. In: Dierks ML; Walter U; Windel I; Schwartz FW (Hrsg.): Qualitätsmanagement in der Gesundh [...] Windel I, Schwartz FW (2001). Empfehlungen für die Zukunft - Zusammenfassender Leitfaden von Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung und Prävention. In: Dierks ML; Walter U; Windel I; Schwartz
Committee 15 ‘Health’ (2014-18). I was member of the Management Committee of the EU FP7 COST action on ‘Medicine and Management’ (IS0903) where I chaired a Working Group. I have served as Associate Editor [...] https://doi.org/10.1016/j.ijheh.2019.09.008 Kuhlmann E , Shishkin S, Richardson E, Ivanov I, Shvabskii O, Minulin I, Shcheblykina A, Kontsevaya A, Bates K, McKee M (2019). Understanding the role of physicians [...] Bremen. I gathered clinical experience in nursing at a university hospital and a mental health/geriatric hospital. As programme coordinator for 'health promotion at the workplace' at a sickness fund I got
7, München, 2001, 131-147 Dierks ML, Walter U , Windel I, Schwartz FW. Einleitung: Ziel und Struktur des Readers. In: Dierks ML, Walter U, Windel I, Schwartz FW. Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung [...] Windel I, Schwartz FW. Empfehlungen für die Zukunft – Zusammenfassender Leitfaden zur Umsetzung von Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung und Prävention. In: Dierks ML, Walter U, Windel I, Schwartz [...] Masterstudiengang „Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health)“ Humanmedizin Public Health I Publikationen Monographien/Herausgeberschaften Schwartz FW, Walter U , Siegrist J, Kolip P, Leidl R
immunologische und genetische Forschung. Publikationen (Highlights) Pulmonary Transplantation of human iPSC-derived Macrophages ameliorates Pulmonary Alveolar Proteinosis. Happle C, Lachmann N, Ackermann M [...] M, Mirenska A, Göhring G, Thomay K, Mucci A, Glomb T, Suzuki T, Chalk C, Glage S, Dittrich-Breiholz O, Trapnell B, Moritz T, Hansen G., Am J Respir Crit Care Med. 2018. DOI: 10.1164/rccm.201708-1562OC. [...] Hennig C, Ilginus C, Boztug K, Skokowa J, Marodi L, Szaflarska A, Sass M, Pignata C, Kilic SS, Caragol I, Baumann U, Klein C, Welte K, Hansen G., J Allergy Clin Immunol. 2014. 133: 172-180 e171-110. DOI: 10
Med. 2020 Apr 1;18(1):148. Maurus I, Hasan A, Schmitt A, Roeh A, Keeser D, Malchow B, Schneider-Axmann T, Hellmich M, Schmied S, Lembeck M, Keller-Varady K, Papazova I, Hirjak D, Topor CE, Walter H, Mohnke [...] controlled trial. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci. 2020 Aug 3. Maurus I, Mantel C, Keller-Varady K, Schmitt A, Lembeck M, Röh A, Papazova I, Falkai P, Schneider-Axmann T, Hasan A and Malchow B (2020). Resistance [...] Retrospective Study. Nutrients. 2022 Oct 27;14(21):4511. Maurus I, Röll L, Keeser D, Karali T, Papazov B, Hasan A, Schmitt A, Papazova I, Lembeck M, Hirjak D, Thieme CE, Sykorova E, Münz S, Seitz V, Greska
Björn Jüttner, M.A. Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Sekretariat Fr. Petersen ☎ +49 511 532 2294 eMail: juettner [...] e und Intensivmedizin, MHH, Prof. Dr. W. Koppert 2010 Druckkammerarzt (GTÜM e.V.) 2010 - 2013 Kurs I-III Ärztliche Führungs- und Management Kompetenz, Hannover School of Health Management 2010 Zusatzb
Prof. Dr. rer. nat. Florian Kühnel Prof. Dr. rer. nat. Florian Kühnel Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-3995 Kuehnel.Florian @ mh-hannover.de Leitung [...] Arbeitsgruppe: Prof. Dr. med. Stefan Kubicka Prof. Dr. med. Stefan Kubicka Chefarzt, Medizinische Klinik I Klinikum Am Steinenberg / Ermstalklinik Steinenbergstraße 31 72764 Reutlingen Telefon: +49 7121 200-4740
wirkungen-bei-polymedikation Fachliteratur - Rodríguez-Ramírez, S., Tang, E., Li, Y., Famure, O., Mucsi, I., & Kim, S. J. (2024). Cannabis use is associated with reduced access to kidney transplantation [...] tiger notwendiger oraler Medikation sind individuelle Konzepte vor einer Listung festzulegen (z.B. i.R. von Epilepsie-Behandlungen). Für Patientinnen und Patienten - cannibo.de/blog/cannabis-und-die-p [...] echpartner Ärztlich Prof. Dr. med. W. Gwinner Dr. med. S.. Franck Dr. med. A. Richter Koordination I. Ackermann S. Baumgarten B. Leddin C. Sander R. Tietgen
Sozial- und Präventivmedizin kompakt , M. Egger & O. Razum, (Hrsg.) Walter de Gruyter, Berlin: 84-92. Geyer, S ., Spreckelsen, O., & von dem Knesebeck, O. "Wealth, income, and health before and after retirement" [...] Hurrelmann K, Razum O (Hrsg.) Handbuch Gesundheitswissenschaften. Beltz Juventa, Weinheim: 343-374. Geyer S. & Abel T. Public-Health-Methoden: Sozialwissenschaften. In: Egger, M. & Razum, O. (Hrsg.): Public [...] https://doi.org/10.1016/j.ssmph.2019.100456 Melk A, Babitsch B, Borchert-Morlins B, Claas F, Dipchand A I, Eifert S, Eiz-Vesper B, Epping J, Falk C S, Foster B, Geyer S , Gjertson D, Greer M, Haubitz M, Lau
am Dienstag usw. von 13.30 s.t. – ca. 15.00 Uhr im Hörsaal S Gebäude I6, Ebene S oder Seminarraum Bibliothek Pathologie, Gebäude I6, Ebene 02 Raum 2121 Es werden von Montag bis Freitag einer Woche pro [...] „Schwarzen Brett“ in Gebäude I6, Theorie II, vor L27 und auf der Homepage der Pathologie). - Tertialliste Hängt aus an der Infotafel vor Kurslabor L27 (Ebene H, Theorie II, Gebäude I6) und auf unserer Homepage [...] Kasten. - Prüfung (SOE) Aufruf nach Prüfungsliste (siehe dort). Registrierung am Prüfungstag in Gebäude I6 (Theorie II), Ebene 01, Raum 2162 („Anfragen von Studenten“). Die Prüfung erfolgt ausschließlich mündlich