Rehabilitation für Mütter und Kinder an der Medizinischen Hochschule Hannover, Abteilung Medizinische Soziologie. Seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie. 2007 Promotion (Dr. rer [...] „Gesundheit in der Polizei“, Braunschweig). Sperlich S (2015). Medizinsoziologische Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover: Fallbasiertes Lernen (Kongress der DGSMP und DGMS, Regensburg) Sperlich S
Subgruppen bei chronischen Rückenschmerzpatienten – ein Schritt hin zu gruppenorientierter stationärer Schmerztherapie nach Maß: Über die Notwendigkeit gezielter Behandlungsmaßnahmen bei chronischen Rückenschmerzen [...] Columbia University in New York. Volker Amelung wurde 2001 zum Universitäts-Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover für Gesundheitsmanagement und Gesundheitssystemforschung berufen. Diverse [...] Neue Versorgungsformen schaffen neue Konkurrenzsituationen, in: Häußler et al., Jahrbuch der medizinischen Innovationen, Band 5, 2008, S. 57-63. Amelung VE , Cornelius F. Medizinische Versorgungszentren
Medizinische Hochschule Hannover; Forschungsthemen und Entwicklungen: (1) Erstellung eines mikromechanischen Aufbaus für Myofibrillen; (2) Kraftbezogene kinetische Studien mit subzellulären Myofibrillen [...] in, Bukarest. 1997-1998 : Wissenschaftlicher Assistent, Institut für physikalische Chemie der Rumänischen Akademie, Bukarest; Forschungsthema: Untersuchungen von kinetischen Prozessen in brennbaren Gasen
Risiko - im Griff? Ergebnisse des PSYGIENE-Projekts zur Motivationslage bezüglich der eigenen hygienischen Händedesinfektion bei Ärzten und Pflegekräften der Intensivmedizin. In: Ingensiep HW, Popp W [Hrsg [...] Rüger KU. Charakterisierung von rauen und glatten Morphotypen von Mycobacterium abscessus aus klinischen Isolaten 2016; 2 ungezählte Blätter, 52 Blätter: Illustrationen, Diagramme. Suerbaum S. Helicobacter
Fortbildungsmaßnahmen, die auf Körperspender angewiesen sind. So ist es möglich, innerhalb der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung neue Operationstechniken zu standardisieren sowie bereits etablierte [...] Hannover DAF Sehnenchirurgie-Kurs 26.09-27.09.2014 Dr. Ch. Plaass Klinik für Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover 2013 Angebotene Veranstaltungen 2013 Hüft-Operationskurs 24.05., 08.11.2013
nach SARS-CoV-2 Infektionen. das Krankenhaus 2021; 2: 122-126 WMAR. Positionspapier der Wissenschaftlich-Medizinischen Allianz für Rehabilitation (WMAR). das Krankenhaus 2021; 2: 118-120
Obwohl fibroblastäre Foci nicht spezifisch für die UIP sind, unterstützt deren Anwesenheit im klinischen und pathologischen Kontext die Diagnose erheblich. Ausgewählte Publikationen Kamp JC, Neubert L [...] kann es beispielsweise zu akuten Abstoßungsreaktionen, schwerwiegenden Infektionen oder einer chronischen Transplantat-Dysfunktion (CLAD) kommen. Die Vorhersage des Langzeit-Verlaufs und möglicher Kom
anderen Fachgebieten wie z. B. der Urologie, Radiologie, Endokrinologie, Kinderklinik innerhalb der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und externen Kooperationspartnern. In Zusammenarbeit mit Samenbanken
Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant_innen. Seit Mai 2021 promoviert Frau Naef an der Medizinischen Hochschule Hannover im Promotionsprogramm „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ (ChEG)
in der zuständigen Sprechstunde/Ambulanz oder aber auch eine stationäre Übernahme ist je nach medizinischen Erfordernissen ebenso möglich. Dokumente zum Download: Konferenzübersicht Onkologisches Zentrum