die Dezidualisierung, die Plazentaentwicklung und die mütterliche Gesundheit ► Einfluss von Kinderwunschbehandlung auf die mütterliche Gesundheit und Komplikationen in der Schwangerschaft ► Einfluss der Pandemie
Gorenoi V, Hagen A (2021). Identifikation von obsoleten Technologien zur Vermeidung von unwirksamen Behandlungen und Fehlinvestitionen im deutschen Gesundheitswesen. Schriftenreihe Health Technology Assessment
Schupp Mitglieder Leonard Christian Leon Gierke Linus Langer Lena Leiber Harsha Sri Meghadri Pia Meier Hande Yilmaz Arbeitsgruppe Molekulare Pneumologie Mitarbeitende der Arbeitsgruppe Molekularen Pneumologie
Förster, M. (2022). Therapeutische Maßnahmen stationärer Mutter-Kind-Vorsorgemaßnahmen – Analyse anhand der Klassifikation therapeutischer Leistungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 [...] matter? International Journal of Public Health. Melk A, Babitsch B, Borchert-Morlins B, Claas F, Dipchand A I, Eifert S, Eiz-Vesper B, Epping J, Falk C S, Foster B, Geyer S, Gjertson D, Greer M, Haubitz [...] 101215 Geyer, S., & Epping, J (2022). Routine- und Registerdaten. In U. Walter & D. Röding (Eds.), Handbuch Public Health. Beller J, Geyer S, Epping J (2022) . Health and Study Dropout: Health Aspects Di
pm s.t., online und im Hörsaal l R (I6-H0-4050) Dr. Sarah Strauß, Department of Plastic, Aesthetic, Hand and Reconstructive Surgery, MHH: ‘Preliminary Application of Spider Silk in Rats Spinal Cord’ Dr. [...] challenges’ 13.01.2016 - REBIRTH colloquium (Lecture Hall M, 5.15 pm) Prof. Dr. P. M. Vogt, Dept. Plastic, Hand and Reconstructive Surgery, Hannover Medical School: ‘Regenerative concepts in plastic surgery’ Dr [...] thie: Prolaktin und die dunkle Seite der Macht 06.04.2006 Dr. Ch. Radtke, Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, MHH: Cell transplantation of peripheral-myelin-forming cells to
Pabst Science Publishers, 2020 Lange K, Ernst G . Psychologische und pädagogische Elemente der Langzeitbehandlung bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen. In: Hiort O, Danne T, Wabitsch M [...] für das Projekt „Übergangskompas - Transitionshilfe für chronisch kranke Jugendliche und ihre Behandler“ 2015 ADHS-Förderpreis für das Projekt „Fit für den Wechsel- Erwachsenwerden mit chronischer Krankheit
Trebst C, Krauth C (2023). Charakterisierung der Versorgung von MS-Erkrankten in Niedersachsen an Hand von Routinedaten. Meeting Abstract (Nr. 71) beim 96. DGN-Kongress, Berlin, 8.-11.11.2023. https://dgn
Hannover. „Wir hatten zwar auch mit Problemen wie Lieferschwierigkeiten oder Engpässen bei Handwerksleistungen zu kämpfen, aber im Gegensatz zu vielen anderen sind wir bisher unbeschadet durch die Pandemie
von Tinnitus eine wichtige Rolle - davon ist der Orthopäde Christian Sturm überzeugt. Seine Behandlungserfolge geben ihm recht. Gesund Leben 5/2017: 27-31 Nugraha B, Riat A, Ghashang SK. Wenn das Fasten
DRV-Schriften 2013; 99: 193-194 Neuderth S, Bethge M, Schuler M. Prädiktiver Wert proximaler Behandlungsziele auf Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität in der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation