Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nerve. Es wurden 292 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 24%
 

ist nach der Alzheimer-Demenz die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Da abgestorbene Nervenzellen nicht einfach wiederhergestellt werden können, ist das Ziel eine möglichst frühe Diagnose. MH

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 21%
 

hiPSC-derived low threshold mechanoreceptors containing axonal termini resembling bulbous sensory nerve endings and expressing Piezo1 and Piezo2. Stem Cell Res 2021; 56: 102535. doi: 10.1016/j.scr.2021

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 21%
 

5 Werner RA, Thackeray JT, Bengel FM. Does lipid-lowering medication improve cardiac sympathetic nerve integrity? J Nucl Cardiol. 2020. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32043241 Werner RA, Thackeray JT

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 21%
 

Sklerose (MS) die häufigste chronische, immunvermittelte entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Sie kann zu schweren körperlichen, kognitiven oder emotionalen Beeinträchtigungen führen. Die

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 21%
 

Ebene SO, Seminarraum S 6, 12.00 Uhr 02.10.2009 Priyanka Dutta "Molecular mechanisms underlying nerve growth factor mediated survival of human mast cell leukemia (HMC-1) cells" Gebäude I 4, Ebene 01, [...] Seminarraum 1330, 12.00 Uhr 09.05.2008 Dr. Alexandra Koch Inhibition of Abl tyrosine kinase enhances nerve growth factor-mediated signaling in Bcr-Abl transformed cells via the alteration of signaling complex

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 21%
 

Polysialyltransferase overexpression in Schwann cells mediates different effects during peripheral nerve regeneration. Glycobiology 22: 107-115. 130. Kirsch, T., Beese, M., Wyss, K., Klinge, U., Haller, [...] Polysialyltransferase overexpression in Schwann cells mediates different effects during peripheral nerve regeneration. Glycobiology 22, 107-115. 156. Kiyan, Y., Limbourg, A., Kiyan, R., Tkachuk, S., Limbourg [...] Polysialyltransferase overexpression in Schwann cells mediates different effects during peripheral nerve regeneration. Glycobiology 22, 107-115. 217. Kirsch, T., Woywodt, A., Klose, J., Wyss, K., Beese,

Allgemeine Inhalte

Regenerative Medicine

Relevanz: 19%
 

hiPSC-derived low threshold mechanoreceptors containing axonal termini resembling bulbous sensory nerve endings and expressing Piezo1 and Piezo2. Zhu S, Stanslowsky N, Fernandez-Trillo J, Mamo TM, Yu P

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 18%
 

häufigsten an den Schleimhäuten der Nase und des Magen-Darmtraktes, der Lunge, Leber und im zentralen Nervensystem (ZNS). Das häufigste klinische Zeichen ist das spontane, wiederkehrende Nasenbluten, dass sich

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 17%
 

D, von Deimling A, Heppner FL, Holtkamp N: Impaired Pten expression in human malignant peripheral nerve sheath tumours. PLoS One 2012; 7(11): e47595 Bröcker V , Schubert V, Scheffner I, Schwarz A, Hiss

Allgemeine Inhalte

2015

Relevanz: 17%
 

infantile astrocytoma with multiple intracranial and intraspinal localizations at presentation. Childs Nerv Syst 2015; 31(6): 959-964 Akbas A , Tiede C, Lemound J, Maecker-Kolhoff B, Kreipe H , Hussein K :

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen