de . Wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf, über den Sie Termine, Einwahllinks und weitere Informationen erhalten. Kontakt: Dr. Malte Klemmt und Dr. Katharina van Baal Tel.: 0511 532-4376 E-Mail: pr [...] Stiel) Stemme, Laura. Scoping Review zu Erfahrungen, persönlichen Ressourcen und Unterstützung informell fürsorgender Zugehöriger von Patient:innen am Lebensende im In- und Ausland (Betreuung: F. Herbst) [...] Patienten vor und nach Entlassung aus einer geriatrischen Klinik Grütering, Louisa (Dr. med): ALLPRAX: formative und summative Evaluation der Intervention Kattner, Iris (Dr. med.): Management von Harnwegsinfekten
Infektionsmedizin sowie die Kombination von Stammzellforschung mit Gen- und Zelltherapien zu informieren. Die Initiative wurde 2009 nach der IdeenExpo ins Leben gerufen, bei der der Gründer Prof. Nico
Leitfaden „Hilfe bei Hitze in Heimen“ hier kostenlos herunterladen /ausdrucken. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie am Institut für Allgemeinmedizin, allgemeinmedizin@mh-hannover.de , Telefon (0511)
tegien. Über die Beobachtung von Mundhygienegewohnheiten verbessern wir das Verständnis für diese Form von Gewohnheitstätigkeiten und -mustern. Weiterhin ermitteln wir die Effektivität von Mundhygiene
angehört und abonniert werden, zum Beispiel hier: https://exzellent-erklaert.podigee.io/ Weitere Informationen zum Inhalt der Podcast-Folge erhalten Sie bei Professorin Dr. Dorothee Viemann; Viemann.Dorot
die zum Übergang zwischen dem harmlosen Leben im Darm (Kommensalismus) und der krankheitserregenden Form beiträgt. Darüber hinaus konnten die Forschenden zeigen, dass sich diese Bakterienart im Laufe der
Ukraine speziell den Beschäftigten aus diesem Land ein Hilfsangebot gemacht. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Nils Hoffmann, hoffmann.nils@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2662, und Christian
ozesse wahrnehmen“, erklärt Professor Limbourg. Dadurch „verliert“ die Arterie ihre ursprüngliche Form und bildet sich zu einem entzündlichen Gefäß um. Diese molekulare Kaskade wird ebenfalls vom Notc
mehr als nur der Zusammenarbeit aus grundlagenwissenschaftlicher, präklinischer, klinischer, bioinformatischer und epidemiologischer Forschung innerhalb eines Fachgebiets. Das Pädiatrische Forschungszentrum
wodurch eine bessere Integration und höhere Lebensqualität erreicht wird. Link für weiterführende Informationen unseres Berufsverbandes: https://orthoptik.de/ Eine orthoptische Untersuchung Untersuchung mit