Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie). Sie studierte Humanmedizin in Hannover und absolvierte ihre Ausbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin an der Kinderklinik der MHH. [...] 2005 habilitierte sie in dem Fach Kinderheilkunde zum Thema "Atemregulationsstörungen bei Frühgeborenen: Klinische Untersuchungen zu Pathophysiologie und Therapie". Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in
Kinderstation Station 63 Wir betreuen und behandeln Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Lungenerkrankungen (z.B. Mukoviszidose, interstitielle Lungenerkrankungen, angeborenen Lungenf [...] und chronische Lungenerkrankungen im Endstadium, die eine Lungentransplantation erfordern), sowie Kinder mit immunologischen (angeborene und erworbene Immundefekte), allergologischen (Asthma bronchiale [...] Krankheitsbildern. Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team an Ärzten/-innen und Kinderkrankenpflegern/-innen sowie neuste Technik stellen eine erstklassige Behandlung und Versorgung unserer Patienten
studierte Humanmedizin in Bochum, Düsseldorf und Johannesburg. Seine Ausbildung zum Kinderarzt erhielt er an der Kinderklinik der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Im Jahre 1999 erhielt er ein Stipendium [...] es über Leukämien an der Universität von Kalifornien in San Francisco. Seine Ausbildung zum Kinderonkologen erhielt Herr Prof. Kratz an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, wo er habilitierte und zum [...] Onkologie an der MHH. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Erforschung von Krebsursachen bei Kindern.
sich bitte unter folgender Rufnummer über die Pforte der Kinderklinik an den onkologischen Hintergrunddienst bzw. die Notaufnahme der Kinderklinik: Telefon +49 511 532-3220 Weitere Informationen zum Thema [...] Pädiatrische Krebserkrankungen Wenn bei Ihrem Kind eine Krebserkrankung vorliegt, sind Herr Prof. Kratz (Vertretung: Herr Prof. Sauer) und sein Team Ihre Ansprechpartner. Alle Informationen zur Vereinbarung [...] Rezeptwünsche gerne auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Bitte nennen Sie dazu den Namen Ihres Kindes, sowie Ihre Kontaktdaten und ggf. Ihren Termin- oder Rezeptwunsch. Wir melden uns dann bei Ihnen
Herzlich willkommen in der Kinderklinik der MHH Unsere Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie ist auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuten und chronischen [...] den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover. Unsere Zeit gehört den Kindern und Jugendlichen und wir sind an 365 Tage rund um die Uhr für sie da. Ihre Univ.-Prof. Dr. Gesine [...] Klinikdirektorin Für unsere kleinen Patienten: Charlie, unser Klinik-Bär, zeigt Euch die Klinik! Liebe Kinder, damit ihr unsere Klinik näher kennenlernt, führt Euch unser Klinik-Bär Charlie durch die wichtigsten
and coping styles (2012) Katrin Volkenand: Die Veränderung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in Mutter-Kind-Kliniken (2012) Anna Nickel : Soziale Aufstiege und Abstiege in Deutschland und [...] Analyse der gesundheitlichen Belastungen von Müttern in stationären Mutter-Kind-Kliniken unter Berücksichtigung der sie begleitenden Kinder - Eine quantitativ-empirische Analyse der RessQu-Studie 2018 (2022, [...] zwischen 2002 und 2018 (2023) Pauline Lückge: Wie bewältigen Mütter den angeborenen Herzfehler ihres Kindes? - Der Einfluss alltäglicher Belastungen, mütterlichen Erkrankungswissens und kindlicher Erkrank
bekämpft“ durch Deutschland und macht dabei vorrangig in Kinderkrebskliniken und Jugendpsychiatrien Station. Für seinen Besuch in der MHH-Kinderklinik hatte er den Sportdirektor und das Maskottchen eingeladen [...] Grund kamen 96-Sportdirektor Marcus Mann und das Vereins-Maskottchen EDDI am 9. September in die Kinderklinik. Sie waren Teil eines Events von David Kadel. Der Inspirations-Trainer tourt mit seinem Mutma [...] und Intensivmedizin , und Annette Wiens von der Spieloase begrüßten die Gruppe im Innenhof der Kinderklinik. Auch in schwierigen Situationen an Träumen festhalten Geplatzte Pläne, Niederlagen oder auch
fotografie) Nach der Diagnose einer schwerwiegenden Erkrankung eines Kindes verändert sich schlagartig das gesamte Leben. Betroffene Kinder und Jugendliche wie auch ihre Eltern und Geschwister sind plötzlich [...] plötzlich außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt und viele neue Fragen tauchen auf. So wie jedes Kind individuell auf die Diagnose reagiert, geht auch jeder Angehörige anders mit dieser Art der Krankheit um [...] und intensiven Therapiezeit möglich ist. Durch individuelle und kindzentrierte Angebote, werden Kinder und Jugendliche auch im Krankenhaus und während der Therapiephase pädagogisch begleitet und unterstützt
oder Zweibettzimmer verfügbar. Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr werden auf der interdisziplinären chirurgischen Kinderstation, Station 66a, die in der Kinderklinik untergebracht ist, versorgt [...] N Normalstationen Zur Unfallchirurgie gehören Station 17 Station 27 Privatstation 18 und die Kinderstation 66a Die Stationen 17 und 27 befinden sich in der 7. Etage des Bettenhauses und sind über die [...] Gruppenleitung Station 37 Andrea Mademann Tel.: +49 511 532-2371 Gruppenleitung Station 66A (Kinderchirurgie) Gudrun Blanck Tel.: +49 511 532-9051
darf Mutter und Kind in der Zeit von 15 bis 18 Uhr besuchen, wenn sie einen Mundschutz trägt und keine grippalen Symptome hat. Weitere Besucherinnen und Besucher müssen der Mutter-Kind-Station leider fern [...] während der gesamten Zeit im Kreißsaal begleiten, werden aber von den Hebammen dazu gerufen, sobald das Kind tatsächlich kommt“, erklärt Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleiter Pränatalmedizin [...] fern bleiben. Wie geht die MHH damit um, wenn eine mit dem Coronavirus infizierte Frau ein Kind bekommt? Bisher gab es in der MHH-Geburtsklinik noch keine Gebärende, die mit dem Coronavirus infiziert war