Cancer (IARC) anerkannten humanen Tumorviren. Wie alle Herpesviren persistiert KSHV/HHV8 nach der Erstinfektion lebenslang in infizierten Individuen. Während dieser Persistenz nimmt das Virus eine latente, [...] Hier arbeiten wir daran, die Funktion und Struktur dieses essentiellen Virusproteins besser zu verstehen und die Zusammensetzung der LANA-enthaltenden nukleären Kompartimente aufzuklären. Wir versuchen [...] („Resolving Infection Susceptibility“), sowie vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) unterstützt. Das KSHV K15 Protein Das K15 Gen des Virus kodiert ein nicht-strukturelles Membranprotein, welches
Fragen und konnten auch selber Hand anlegen. Die 79-jährige Christa Quisdorf aus Empelde nähte zum ersten Mal in ihrem Leben einen Hautschnitt eines Schweinefußes zusammen. Sie war begeistert: „Ich kann [...] hatte nicht damit gerechnet und bedankte sich bei allen Mitarbeitern, die ihm während dieser Zeit unterstützt haben. 20.03.2015 Einführung Visage-Einlesesoftware Patienten, die sich ambulant vorstellen, bringen
HeimbewohnernInnen (HBW). Die Studie wird von mehreren allgemeinmedizinischen Instituten durchgeführt, unterstützt werden diese u.a. durch die Klinische Pharmakologie (Universität Witten-Herdecke) und vier Lan [...] Landesapothekerkammern. Aktuelles Die Aufbereitung und Auswertung der Studiendaten ist abgeschlossen. Die ersten Ergebnisse wurden u.a. auf dem Weltkongress der Hausärzte (WONCA) in Berlin im Dezember 2020 präsentiert
zielgruppengerecht bekannt zu machen sowie die Nutzung unserer Social-Media-Website besser zu verstehen und zu optimieren. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung [...] content on our social media website in a manner appropriate to the target group and to better understand and optimise the use of our social media website. For further information on the purpose and scope
den Stationen, in den Funktionsbereichen und den Ambulanzen eingesetzt. Sie sind dort häufig die ersten ärztlichen Ansprechpartner und kümmern sich um die medizinischen Belange. Die Fach- und Assistenzärzte [...] vor und sind wesentlich in der Planung und Durchführung der Diagnostik und Therapie beteiligt und erstellen die Arztbriefe. In unserem Team arbeiten allerdings nicht nur die Fach- & Assistenzärzte, die wir
Karin Drixler Portrait Karin Drixler (BA, M.Sc) arbeitet seit Juni 2017 nach ihrem Bachelor- und Masterstudium der Gesundheitspädagogik als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg [...] therapiert. Digitale evidenzbasierte online verfügbare Informations- und Lernangebote ermöglichen Unterstützung für Menschen mit leichten bis mittelschweren Allergien. Ziel Ziel der Promotion ist es, ein m
gehören zu den höchsten Auszeichnungen für Verdienste in der Krebsforschung in Deutschland. Die Förderstiftung MHH plus verleiht die von der Deutschen Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft) gestifteten Preise [...] Professor Döhner haben wir uns in diesem Jahr entschlossen, die Johann-Georg-Zimmermann-Medaille erstmals in der Geschichte der Auszeichnung an zwei PreisträgerInnen gemeinsam zu verleihen. Wir freuen uns
and the Else Kröner Memorial Scholarship and is group leader in Research Training Group 2978 “Understanding and exploiting adaptation in gastrointestinal cancers”. Junior Research Group Dr. med. Bernd Heinrich [...] ry tumours and liver metastases. The aim of the Heinrich research group is to gain a precise understanding of the immune network in the tumour environment, taking into account influencing factors such
2024-2025, geleitet von Dr. Frank Ursin Das Feld der Digitalen Bioethik hat zwei Bedeutungen. Zum einen verstehen wir darunter ethische Forschung zum Einsatzes digitaler Technologien in der Biomedizin, d.h. wir [...] wirkt als neuer Mitspieler auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders betroffen davon ist die Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen
der Lage ist, Informationen zu gesundheitsförderlicher körperlicher Aktivität zu finden, sie zu verstehen, kritisch zu bewerten und anzuwenden. Ziel Es soll untersucht werden, inwiefern die Vermittlung [...] Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 818 - 819. doi:10.1055/s-0043-1770633 Oppermann L , Dierks M (2023). Erste Ergebnisse der Entwicklung einer Intervention zur Steigerung der Bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz