Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Gelenk. Es wurden 98 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Allgemeine Inhalte

Sonografie

Relevanz: 84%
 

Sonografie bei Kindern und Jugendlichen sind die Darstellung von Bauchorganen und des Darms, von Gelenken und Weichteilen sowie des Gehirns bei Säuglingen. Eine spezielle Vorbereitung ist vor einer son [...] Jugendalter betreffen die folgenden Organe/ Organsysteme: Abdomen, Nieren und Harnblase, Schilddrüse, Gelenke, Weichteile, Hoden, weibliches Genitale sowie bei Säuglingen intrakranieller Ultraschall durch die

News

Mit Gentherapie gegen die Bluterkrankheit

Relevanz: 84%
 

Kindheit an unter spontanen Einblutungen in die großen Gelenke wie Knie, Ellenbogen oder Sprunggelenk. Das führt langfristig zur Zerstörung der Gelenke schon in jungem Lebensalter“, erklärt Prof. Dr. Andreas

Allgemeine Inhalte

Seltene rheumatische Erkrankungen im Kindesalter

Relevanz: 82%
 

Jugendliche mit anderen Arthritiden, wie z.B. reaktive Arthritiden oder Lyme-Arthritis, mit Gelenkschmerzen oder chronisch regionalen Schmerzverstärkungs-syndromen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Kra [...] n Radiologie zur Bildgebung, der Orthopädie, u.a. in einer gemeinsamen Sprechstunde und zur Gelenkinjektion, der Augenklinik, insbesondere bei Regenbogenhautentzündung (Uveitis) und weiteren Spezialdisziplinen

Allgemeine Inhalte

Gyn-Uro-MSK-Team - Schwerpunkt Muskuloskelettale Radiologie

Relevanz: 80%
 

nen am Bewegungsapparat Selbstständige Durchführung von Interventionen am Bewegungsapparat (Gelenkpunktionen, Infiltrationen, Ablationen, etc.) Praktische Tätigkeit Beurteilung und Befundung der Schni [...] den MTR Erlernen der Arthrographietechniken (CT, MRT, DynaCT) einschließlich eigenständiger Gelenkpunktionen

Allgemeine Inhalte

Spezial- und Gruppenangebote

Relevanz: 78%
 

Beine Übungen für die Bandstrukturen der Lenden-Becken-Hüft-Region Übungen bei Beschwerden am Kreuz/Darmbein-Gelenk Übungen für Flanke, Rücken und Oberschenkelfaszie Übungen für den Rücken und die Schulter

News

Borreliose: Wann Zecken gefährlich werden

Relevanz: 77%
 

tzündung bis zur Demenz gehen. Nicht selten ist auch Arthritis, also eine Gelenkentzündung, die dann vor allem das Kniegelenk betrifft. Das tritt dann erst Monate bis sogar Jahre nach dem Zeckenstich auf [...] mit Antibiotika zu behandeln. Sie betrifft überwiegend die Haut, aber auch das Nervensystem, die Gelenke und das Herz. FSME ist dagegen eine von Viren ausgelöste Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz

Dienstag

  • Behandlung von angeborenen Fehlstellungen und erworbenen, komplexen Folgezuständen nach Unfällen im Bereich der Extremitäten
  • u.a. O- oder X-Fehlstellungen im Bereich der Beine, Gelenkdeformitäten sowie Beinlängenunterschiede
  • Weitere Schwerpunkte: Versorgung nicht-heilender Knochenbrüche (sog. Pseudarthrosen) sowie Knochen- und Weichteilinfekte
Zur Spezialsprechstunde
Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 75%
 

Osteitis (CNO) Schmerzverstärkungssyndrome Folgende Untersuchungen führen wir durch: Standardisierter Gelenkstatus Vigorimeter Standardisierte Muskeluntersuchung CMAS MMT (Kendall-Test) Rheumatologische Funkt

News

MHH-Unfallchirurgie: Ausgezeichnete Versorgung älterer Sturzpatienten

Relevanz: 74%
 

Knochenbrüchen die Unfallchirurgie vor große Aufgaben. Hüftgelenksnahe Frakturen und Brüche der Wirbelkörper, des Beckens, des Oberarms und des Handgelenks sind die häufigsten knöchernen Verletzungen im höheren

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 74%
 

Klinik für Unfallchirurgie werden neue Behandlungskonzepte im Bereich Polytrauma, Knorpel- und Gelenkschädigungen, ossäre Tumorerkrankungen, Stammzellen, sowie neuartige Prothesensysteme nach Amputationen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen