Intelligenz und Mustererkennung in strukturierten Fragebögen. Die Promotionsarbeit wurde von der Werner G. Gehring Stiftung mit einem Promotionspreis ausgezeichnet und international publiziert (Mücke et
Lareau CA, Zimmermann L, Makroczyova J, Pearce C, Krey K, Hennig T, Stegmaier S, Moyon L, Horlacher M, Werner S, Aydin J, Olguin-Nava M, Potabattula R, Kibe A, Dolken L, Smyth RP, Caliskan N, Marsico A, Krempl [...] gov/pubmed/35197461 Schmidt N , Lareau CA, Keshishian H, Ganskih S, Schneider C, Hennig T, Melanson R, Werner S, Wei Y, Zimmer M, Ade J, Kirschner L, Zielinski S, Dolken L, Lander ES, Caliskan N, Fischer U,
von Fanny haben bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen. Gratulieren wollten zudem Puppenspieler Werner Momsen, Clinic-Clown Monsieur Momo sowie Kabarettist, Sänger und Pianist Matthias Brodowy und Se
of glycolysis products to axons. Späte E, Zhou B, Sun T, Kusch K, Asadollahi E, Siems SB, Depp C, Werner HB, Saher G, Hirrlinger J, Möbius W, Nave KA, Goebbels S. Glia. 2024 Apr 8. doi: 10.1002/glia.24533
Gesellschaft für Rechtsmedizin mit der forensischen Odontologie. Besonders hervorzuheben ist hier Werner Hahn (1912–2011), ehemaliger Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität
Bruno und Helene Jöster Stiftung Claudia von Schilling Stiftung Deutsche Forschungsgemeinschaft Hans-Werner & Josephine Hector Stiftung Monika Kutzner Stiftung Rudolf Bartling Stiftung Wilhelm Sander Stiftung
Wegener, Sophie Dr. Willmann, Michael Therapiestation 75 Gruppenleitung Mengesha-Templin, Fatima Werner, Irina Fedtke, Maria Asbeck, Birgit Völk, Gudrun Kalmbach, Britta Proietto, Birgit Gen, Ludmila Agayeva
Palliativpatienten stehen vor allem Schmerzlinderung undmenschliche Zuwendung im Vordergrund. (Copyright: Werner Krüper) Klingt auf den ersten Blick paradox, aber: Manchmal kann gerade die Verwendung von Technik
Bruno and Helene Jöster Foundation Claudia von Schilling Foundation German Research Foundation Hans-Werner & Josephine Hector Foundation Monika Kutzner Foundation Rudolf Bartling Foundation Wilhelm Sander
gut. Man lernt sich selbst besser kennen und merkt, wo man an sich arbeiten muss“, stellt Mathis Werner fest. Für ihn war das Zeitmanagement zunächst schwierig, nach einigen Tagen hatte er dann ein besseres