Huebl J, Schneider GH, Eckenweiler M, Rensing-Zimmermann C, Coenen VA, Krauss JK, Saryyeva A, Hartmann H, Lorenz D, Volkmann J, Matthies C, Schnitzler A, Vesper J, Gharabaghi A, Weiss D, Bevot A, Marks W, [...] Neuromodulation. 2021 Feb;24(2):324-330. DOI: 10.1111/ner.13232 Schwabe K, Alam M, Saryyeva A, Lütjens G, Heissler HE, Winter L, Heitland I, Krauss JK, Kahl KG. Oscillatory activity in the BNST/ALIC and the [...] n? J Clin Neurosci. 2019 Jun;64:1-3. DOI: 10.1016/j.jocn.2019.04.008 Lozano AM, Lipsman N, Bergman H, Brown P, Chabardes S, Chang JW, Matthews K, McIntyre CC, Schlaepfer TE, Schulder M, Temel Y, Volkmann
EN ISO 9001:2015 Zertifizierung Unsere Klinik ist nach DIN EN ISO 9001:2015 von der TÜV NORD CERT GmbH zertifizerit. Diese stellt höchste Anforderungen an die Prozesse und legt einen hohen Wert auf die Qualität [...] schen Intensivmedizin. Die Behandlungsergebnisse der Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht < 1500 g am Perinatalzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover finden Sie unter https://perinatalzentren
Hörsaal R anwesend plus 106 Teilnehmer im Livestream an. Auch diese Veranstaltung fand unter 2G+ -Bedingungen statt. D.h. externe/ nicht MHH-Mitarbeiter mussten zusätzlich zu ihrem Impf- bzw. Genesennachweis [...] cervical dystonia. The Lancet 354:837-838, 1999. Volkmann J, Mueller J, Deuschl G, Falk D, Kuehn A, Kupsch A, Kivi A, Schneider G, Schnitzler A, Südmeyer M, Voges J, Wittstock M, Wolters A, Müller Ju, Poewe [...] Subarachnoidalblutung: Neue Erkenntnisse und aktuelle Studien“. Dies war die erste Veranstaltung unter 2G+ -Bedingungen. Der Vortrag wurde ebenfalls ins Internet gestreamt. Alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit
behaviour. J Med Ethics. doi: 10.1136/jme-2023-109094 Kotsis F, Bächle H, Altenbuchinger M, Dönitz J, Njipouombe Nsangou YA, Meiselbach H, Kosch R, Salloch S, Bratan T, Zacharias HU, Schultheiss UT (2023) [...] 24(7), 13-26. https://doi.org/10.1080/15265161.2023.2296402 Funer F, Schneider D, Heyen NB, Aichinger H, Klausen AD, Tinnemeyer S, Liedtke W, Salloch S, Bratan T (2024). Impacts of Clinical Decision Support [...] Using Smart Sensors. Sensors , 21(24):8479. doi.org/10.3390/s21248479 Laacke S, Mueller R, Schomerus G, Salloch S (2021) Health-Related Digital Autonomy. A Response to the Commentaries , The American Journal
Tenbergen G, Khan AQ, Burkert A, Müller-Engling L, Engler H, Gerwinn H, von Wurmb-Schwark N, Pohl A, Weiß S, Amelung T, Mohnke S, Massau C, Kärgel Ch, Walter M, Beier KM, Ponseti J, Schiffer B, Walter H, Jahn [...] Sinke C, Massau C, Tenbergen G, Ponseti J, Walter H, Beier KM, Schiffer B, Schiltz K, Walter M, Kruger THC. Diminished fronto-limbic functional connectivity in child sexual offenders. J Psychiatric Research [...] 940–941. DOI Stefanie Jung, M Axel Wollmer and Tillmann HC Kruger. The Hamburg Hannover Agitation Scale (H2A-Scale): Development and validation of a self-assessment tool for symptoms of agitation. Journal of
ihe Health Technology Assessment des IQWiG, Bd. Nr. 1233) Gorenoi V , Tavassol F, Krauth C, Mertz M, Kahrass H, Strech D, Beck S, Seidel G, Hagen A (2019). Lippen-Kiefer-Gaumenspalte: Führt die Anwendung [...] Schriftenreihe Health Technology Assessment des IQWiG, 2023, Bd. Nr. 1374, 135 Seiten, ISSN: 1864-2500 (HT21-01). Gorenoi V , Sturm C, Bonetti F, Mertz M, Kahrass H, Schnarr A, Krauth C, Beck S, Hagen A (2022) [...] Schippert C, Mertz M, Kahrass H, Krauth C, Beck S, Hagen A (2021). Schmerzen bei Endometriose. Helfen anstelle von Schmerzmedikamenten auch andere Verfahren? Köln: IQWiG, 2021, 200 Seiten (Schriftenreihe
interview study. GMS Ger Med Sci 2020, 18: Doc08 (PubMed) Stiel S, Krause O, Berndt CS, Ewertowski H, Müller-Mundt G, Schneider N. Caring for frail older patients in the last phase of life: Challenges for general [...] study on measures for general practice in Germany. BMC Primary Care. 2022; 23: 12 (PubMed) Ewertowski H, Hesse AK, Schneider N, Stiel S. Allgemeine Palliativversorgung in der hausärztlichen Praxis: Entwicklung [...] er Rahmenbedingungen. Z Evidenz Fortbild Qual Gesundheitswes 2020; 149: 32-39. (PubMed) Ewertowski H, Tetzlaff F, Krause O, Eylers V, Schneider N, Stiel S. "Es ist eine meiner wichtigsten Aufgaben, dass
__________________________________________________________________ Beginnend mit den Buchstaben B, G, W Ivana Bähre T +49 511 532-8990 M Baehre.Ivana @ mh-hannover.de _________________________________ [...] _____________________________________________________________________ Beginnend mit den Buchstaben H, M, V Maria Cizer T +49 511 532-4990 M Cizer.Maria @ mh-hannover.de _______________________________
n Teilhabestörungen (Förderer: G-BA Innovationsfonds); 2.400.000 € (zurückgezogen) 2018: Aufbau einer TCM-Forschungsambulanz (Förderer: Tasly Healthcare Deuschland GmbH); 960.000 € 2018: MSTVK – Aufbau [...] n (Förderer: G-BA Innovationsfonds); 382.000 € 2017: Mittel zur Vorbereitung zweier Wirksamkeitsstudie: Vergleich TCM und MT bzw. deren Kombination (Förderer: Chinabridge Deutschland GmbH); 48.000 € 2016: [...] nally valid ICF based mobility outcome measure for lower limb amputated people (Otto Bock GmbH & Ossur GmbH) Gesundheitscheck für Führungskräfte (GCF, bis 2021) JobFit-Programm (einwöchige Intensivreh
1186/s13104-023-06288-0 Krüger K , Rossol S, Krauth C, Buggisch P, Mauss S, Stoehr A, Klinker H, Böker K, Teuber G, Stahmeyer J (2022). Real-world experience for the outcomes and costs of treating hepatitis [...] Antivirals. (Posterpräsentation - DGGÖ Jahrestagung - Hamburg 2018) Krüger K , Blase L, Schmiemann G, Lingner H. ManRück: Manuelle Therapie & Funktionskapazität bei akuten unspezifischen Rückenschmerzen. ( [...] https://doi.org/10.1371/journal.pone.0288905 Krüger K , Schmetsdorf J, Pavlovic M, Runde W, Zechel G, Hemken N, Krauth C (2023). Evaluation of a multimodal pain therapy approach with relapse prophylaxis