Mimicking Pulmonary Metastasis: A Case Series and Review of the Literature. Oncol Res Treat. 2019; 42(7-8): 382-386 Ehrhardt K, Steck N, Kappelhoff R, Stein S, Rieder F, Gordon IO, Boyle EC, Braubach P , Overall [...] atypical chronic myeloid leukemia in comparison with chronic myelomonocytic leukemia. Cancer Med. 2019; 8(2): 742-750 Faisal M , Büsche G , Schlue J , Kreipe H , Lehmann U , Bartels S . RNA-binding protein [...] Endothelium to Silence MHC Expression During Normothermic Ex Vivo Lung Perfusion. Hum Gene Ther. 2019; 30(4): 485-496 Funken D, Schmidtmayer U, Durisin M, Jonigk D , Baumann U, Dittrich AM. Listen Carefully:
- 2008. Zeitschrift für Psychotraumatologie Psychotherapiewissenschaft Psychologische Medizin 2010; 8(2): 71-84. Monographien Röding D (2018) Lebenslagen, Lebensstile und Gesundheit. Theoretische Reflexionen [...] Milieus und Gesundheitslebensstile – Ergebnisse einer quantitativen Studie. Gesundheitswesen 2018;80(8/9):822 Röding D . Soziale Milieus und Gesundheitslebensstile – Empirische Untersuchung zur Ätiologie [...] Medical Sociology (ESHMS) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS). Hannover 30.08.-01.09.2012 Röding D (2012) Welchen Beitrag können Lebenslagen- und Lebensstiltypologien zur Erklärung
g um das Wiedereinheilen zu ermöglichen und ein Ausreißen der Fäden zu vermeiden. Nach circa 6 bis 8 Wochen kann das Bewegungsausmaß schmerzadaptiert erweitert werden. Nach 3 bis 6 Monaten erreichen die [...] Fraktur im höheren Alter zusammenhängt. Fraktur Schlüsselbein Diagnose Die Häufigkeit liegt zwischen 30 und 60 pro 100.000 pro Jahr. Meist tritt die Fraktur des Schlüsselbeines als eigenständige Verletzung
resistant to meropenem and recent β-lactam/β-lactamase inhibitor combinations. Microbiol Spectr. 2024; 12(8):e0418123. Schäfer FC. Globale Genexperssion carbapenemresistenter Escherichia coli -Stämme während [...] 45(3-4):26. Review Vonberg R-P. ""Antibiotic Stewardship"" am Beispiel von Harnwegsinfektionen. Päd. 2024; 30(4):301-306. Review Vonberg R-P. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: Sexuell
verursachte post-kapilläre Formen unterscheiden. Unbehandelt beträgt das mittlere 5-Jahres-Überleben etwa 30%. Eine kurative Therapie ist bislang nicht verfügbar, sodass im Endstadium der Erkrankung lediglich [...] MP, Jonigk DD. A Morphomolecular Approach to Alveolar Capillary Dysplasia. Am J Pathol. 2022 Aug;192(8):1110-1121. doi: 10.1016/j.ajpath.2022.05.004. Neubert L, Borchert P, Stark H, Hoefer A, Vogel-Claussen
rojekte mit dem Ziel, die SARS-CoV-2-Infektion und deren Folgen besser zu verstehen. Mit insgesamt 8,4 Millionen Euro fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) den Aufbau [...] Circa 300 Mitarbeiterinnen meldeten sich, von der Pflegedienstleiterin bis zur Laborassistentin, um 30 Minuten täglich Sport zu treiben. Dass Sport fit macht, hatten die Wissenschaftler schon aus anderen [...] beantragte Studie wird dabei erstmalig, qualitätsgesichert, aktuell und zudem sehr schnell (binnen 6-8 Stunden) Echtzeit-Daten zur Infektionskette und -verbreitung und damit die essentiellen Informationen
Araştırmaları, (Bioethics Studies) . Türkiye Biyoetik Derneği Yayın No. XVI, ISBN: 978-975-7041-07-8, Istanbul, 101–08. (Türkisch). Alpinar, Z. , Sol, A. (2007). “Fairness by Inequity in Transplantation [...] of an Empirical-Ethical Study . 28th Alzheimer Europe Conference, Hotel Barcelo, Barcelona, Spanien. 30.10.2018. (Englisch). Alpinar-Sencan, Z. , Lohmeyer, L., Schicktanz, S. Reflections on Prognosis and
apeutinnen in der stationären Versorgung eines Universitätsklinikums. Phys Med Rehabil Kuror 2020; 30(06): 382-387 Bökel A, Egen C , Gutenbrunner C, Weidner N, Moosburger J, Abel FR, Rupp R, Kalke YB, [...] Perspektive von Hausärzt*innen - Ergebnisse einer Befragung. Niedersächsisches Ärzteblatt 2023; 1: 8-10 Egen C , Beyer J. Rehabilitative Versorgungslücken in Deutschland. Eine kritische Bestandsaufnahme [...] Kriependorf M, Schilling T. Dezentrales Klinikmanagement in Universitätskliniken. das Krankenhaus 2019; 8: 669-673 Bökel A, Blumenthal M, Egen C , Geng V, Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland.
Aufklärung. Reihe: Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung. Sonderheft 01. Köln: BZgA, 2015; S. 8-11. Walter U , Bramesfeld A, Plaumann M. Prävention und Gesundheitsförderung. In: Schmitt-Ott G, Wi [...] in der Gesundheitsförderung. Dokumentation der Fachtagung vom 10. Februar. Düsseldorf, 2011, S. 17-30. Walter U . Forschung zu Prävention und Gesundheitsförderung. In: BZgA [Hrsg.]: Leitbegriffe der G [...] gerecht? Gesundheitschancen und Gesundheitspolitik in der alternden Gesellschaft. Hannover, 2011, S. 8-10. Walter U . Gesundheit im Alter – Herausforderungen für die Prävention. In: HAGE – Hessische Arb
Studien der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Sprechstunde Montags bis Freitags zwischen 8:00 und 15:30 Uhr nach Vereinbarung, Gebäude K10, Ebene H0 Ansprechpartner Prof. Dr. med. Felix C. Ringshausen