PET-CT an der MHH Patienteninformation PET-CT an der MHH PSMA-Therapie Patienteninformation für PSMA-Therapie an der MHH Radioiodtherapie Patienteninformation für Radioiodtherapie an der MHH [...] Downloadbereich Informationsbroschüre Technologiepartnerschaft Informationsbroschüre Technologiepartnerschaft Patienten-Flyer zur modernen Herz-SPECT Patienten-Flyer zur modernen Herz-SPECT Patienten-Flyer
Lösungsansätze – z. B. innerhalb einer DFG-geförderten Forschungsgruppe, siehe nachfolgend. Beiträge zum MHH-Forschungsschwerpunkt „Transplantation, Regeneration“ Im Skelettsystem existieren als körpereigene [...] Zellquelle dar, sowohl in grundlagenwissenschaftlicher Hinsicht als auch in der Anwendung in Biomedizinforschung und ‑technik. Die Arbeiten meiner Gruppe sollen dazu beitragen, die Bedeutung dieser Zellen [...] Stammzellfunktionen und von Netzwerken von Signalmolekülen. Die Arbeitsgruppe RENEW-MSC der MHH konnte im vergangenen Jahr die wissenschaftlichen Ergebnisse einer gemeinsamen Forschungsarbeit in
Masterarbeit 2019 Bogutzki,A., Naue,N., Litz,L., Pich,A., Curth,U. E. coli primase and DNA polymerase III holoenzyme are able to bind concurrently to a primed template during DNA replication. Sci.Rep.2019;9(1):14460- [...] d metabolite of homoarginine in vitro and in vivo in humans Anal.Biochem.,2019;577():59-66 http://dx.doi.org/10.1016/j.ab.2019.04.019 Originalpublikation Bollenbach,A., Hanff,E., Brunner,G., Tsikas,D. [...] stress-sensitive activator of cardiomyocyte hypertrophy J.Mol.Cell.Cardiol.,2019;129():130-143 http://dx.doi.org/10.1016/j.yjmcc.2019.01.028 Originalpublikation Kutschenko,A., Weisemann,J., Kollewe,K., Fiedler
2006 to 2015. International Journal of Public Health. 2019; 64(3):387-97. Beller, J, Miething, A, Regidor, E, Lostao, L, Epping, J, & Geyer, S (2019). Trends in grip strength: Age, period, and cohort effects [...] influence of temporal change in leisure time physical activity. BMC public health. 2020;20(1):113. 2019 Geyer S, Tetzlaff J, Eberhard S, Sperlich S, Epping J. Health inequalities in terms of myocardial [...] Sweden, and Spain. Social Science & Medicine: Population Health, 9. https://doi.org/10.1016/j.ssmph.2019.100456 Melk A, Babitsch B, Borchert-Morlins B, Claas F, Dipchand A I, Eifert S, Eiz-Vesper B, Epping
bei (akut) auftretenden Pflegeerfordernissen BALANCE . Informationen für pflegende Angehörige. Ein Leitfaden für die MHH Umfangreiche Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen (Pflegezeit , Fa [...] sowie Studieren mit Pflegeverantwortung. Angebote für Beschäftigte und Studierende der MHH vom Familienservice der MHH. Organisation der (akut notwendigen) Pflege von Angehörigen Checkliste für den akut [...] Pflegeperson Notfallbetreuung mit Fluxx Die MHH ist seit dem 1. Oktober 2017 Partnerbetrieb von Fluxx . Mit einem Betreuungsnotdienst für pflegende Angehörige hat die MHH ihr Portefolio an familienunterstützenden
ng", Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2004 - 2007 Promotion Dr. Public Health, MHH Lehre Prävention und Gesundheitsförderung. Querschnittsbereich Prävention und [...] Brandes I (2019). Der Zusammenhang von Ernährung und Endometriose – Konzept einer app-basierten Ernährungsstudie. Abstract-Band der 22. Wissenschaftlichen Jahrestagung der ÖGPH am 22./23.05.2019. S. 97 Brandes [...] wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH seit 2004 wiss. Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl „Prävention und Rehabilitation in der System- und
der Kontinuität zwischen Forschung, akademischer Ausbildung und praktischer Tätigkeit. Weitere Informationen finden Sie hier . VOCA VOCAlisation during birth Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft [...] effects of simultaneously implementing our multifaceted ALERT intervention focused on intrapartum care Inform programming for the Sustainable Development Goals and Every Women Every Child Agendas of the United [...] best practice and optimal outcomes" (DEVoTION) CA18211 Website: https://www.ca18211.eu/ CA18211 (2019-2023) Birthing Better Birth trauma affects mothers, fathers and children. The impact of a negative
und Terminen. ►Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des MHHinfo als PDF. Anregungen und Wünsche? ► Hier geht es zur Leserumfrage Die MHHinfo-Ausgaben der Jahrgänge 2001-2025 finden Sie ► hier . Sie haben [...] Publikationen der Stabsstelle Kommunikation (Pressestelle) Hochschulmagazin MHHinfo Das Magazin erscheint viermal im Jahr und berichtet über aktuelle Themen aus der Hochschule – von Forschung und Lehre [...] haben Anregungen, Kritik oder Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: MHH-Hochschulmagazin @ mh-hannover.de Kontakt zur Redaktion: Inka Burow (Leitung) +49 511 532-6773, E-Mail Simone Corpus (stv
Implantaten Lehre Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach Epidemiologie (Systematische Reviews und Metaanalysen) Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach Sozialmedizin (Evidenzbasierte [...] te Medizin) Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach Gesundheitsökonomie (Seminar Management im Gesundheitswesen) Studiengang Humanmedizin der MHH Wahlpflichtkurs (Systematische Literaturrecherche [...] Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Axel Haverich; Sabine Barlach, Förderkennzeichen BMBF 03N4023. Abstracts Kula A, Liersch S, Krüger K, Walter U, Hagen A (2019). Obesity prevention - is school an
Blasenkrebs, suchen nach Informationen, möchten sich gerne mit Leidensgenossen austauschen und haben Fragen an Experten? Dann kommen Sie zu unserer Selbsthilfegruppe Blasenkrebs an der MHH. Gemeinsam mit dem [...] veranstaltet die Klinik für Urologie der MHH jeden 1. Montag im Monat ein Treffen von 17:00 bis 19:00 Uhr im Besprechungsraum der urologischen Poliklinik der MHH. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben