durch das Erkennen und Behandeln von Frühstadien die Manifestierung von Erkrankungen vermeiden oder zumindest verzögern. Mit AOK-Junior soll die Regelversorgung komplettiert werden. AOK-Junior legt den Schwerpunkt
Methoden vor, z. B. in Form eines Wikis, einer Präsentation, eines wissenschaftlichen Posters, einer Mind Map usw. In der Regel wird e ine Einheit pro Woche bearbeitet und in den wöchentlichen Tutorien v
Asthma, sondern eine Vielzahl typischer Krankheitsverläufe. Bei gut einem Viertel aller Kinder tritt mindestens einmal in der frühen Kindheit Giemen auf. Dabei handelt es sich um ein typisches Geräusch beim [...] hervorgerufen wird. Es besteht einen phänotypische Heterogenität unter Patienten mit FA, die auf mindestens 16 Genemutationen zurückzuführen ist. Das FA Register wurde gegründet, um den natürlichen Verlauf
verschiedene Antwortmöglichkeiten vorgegeben. Insgesamt haben 72% der Stomatragenden im ersten Jahr mindestens einmal Schwierigkeiten mit ihrer Versorgung gehabt. Die am häufigsten genannten Probleme beziehen
en (Curaçao-Kriterien) für HHT/M. Osler (nach Shovlin et al. 2000): Positive Familienanamnese (mindestens ein Verwandter ersten Grades) Rezidivierendes, spontanes Nasenbluten (Epistaxis) Typische, multiple
zur Erfassung von Misshandlung und Diskriminierung. Die Umfrage zeigte, dass über 77 % der Frauen mindestens eine Form von Misshandlung erlebten, wie z. B. fehlende Einwilligung, physische Gewalt oder verbale [...] wenn dies im beiderseitigen Nutzen ist. Durchführung von COST-Aktionen Mit der Unterzeichnung von mindestens fünf COST-Staaten tritt eine Aktion in Kraft. Zu Beginn einer Aktion wird die konstituierende Sitzung
cells for immunotherapy of AML. Huang J, Liu Y, Au BC, Barber DL, Arruda A, Schambach A, Rothe M, Minden MD, Paige CJ, Medin JA. Mol Ther Methods Clin Dev. 2016 Dec 7;3:16074. Pyrimethamine as a Potent
, Burau V, Correia T, Lewandowski R, Lionis C, Noordegraaf M, Repullo J (2013) ”A manager in the minds of doctors”: a comparison of new modes of control in European hospitals, BMC Health Services Research
e für die deutsche Kohorte. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: 193 Briest J, Egen C , Gutenbrunner C. Mind the gap: Evaluationsergebnisse einer multimodalen berufsbezogenen Kurzrehabilitation (JobFit) in der
Kahlert C, Klupp F, Suarez-Carmona M, Suetterlin T, Brand K, Krauss J, Lasitschka F, Lerchl T, Luckner-Minden C, Ulrich A, Koch M, Weitz J, Schneider M, Buechler MW, Zitvogel L, Herrmann T, Benner A, Kunz C