Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach martin. Es wurden 376 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 25%
 

11 (2014) 3, S. 359-381 Azzouni, Safia/Böschen, Stefan/Reinhardt, Carsten/Henkel, Anna/Meister, Martin/Stoff, Heiko, „Erzählung und Geltung – wie es weitergehen könnte”, in: Safia Azzouni/Stefan Bösc

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 25%
 

Werdegang 1. Ausbildung und Studium: 2021-2024: Master of Science Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019-2021: Bachelor of Arts Pflege, Hochschule Hannover 2014-2017:

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 25%
 

Guillaume, PhD Bosco, Rafaella, PhD Brinkmann, Melanie, Dr. rer. nat. Damas, Modester, PhD Dedicoat, Martin, PhD Dhingra, Akshay, PhD Gellermann, Eva, Dr. rer. nat. Gramolelli, Silvia, PhD Gupta, Saumya, PhD

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 25%
 

Beginn: sofort, bis auf weiteres, vollständige wissenschaftliche Kooperation. Arbeitsgruppe Prof. Martin, Rebirth II (0511 532-8820) Induction of pluripotent stem cells from young versus aged somatic cells:

Allgemeine Inhalte

Vectorology / Biosafety

Relevanz: 25%
 

d Virus Serotypes Ruth Rieser, Magalie Penaud-Budloo, Mohammed Bouzelha, Axel Rossi, Tim Menzen, Martin Biel, Hildegard Büning, Eduard Ayuso, Gerhard Winter, Stylianos Michalakis J Pharm Sci. 2020 Jan [...] Janosz, Mania Ackermann, Miriam Hetzel, Julia Dahlke, Theresa Buchegger, Stephanie Wunderlich, Ulrich Martin, Toni Cathomen, Axel Schambach, Thomas Moritz, Nico Lachmann Int J Mol Sci. 2020 Apr 3;21(7):2481

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 24%
 

University of London, England. Sie promovierte zum Dr. med. bei Prof. Dr. Ulrich Schwabe und Prof. Dr. Martin J. Lohse im Fach Pharmakologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit dem Thema „Lokalisation

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 24%
 

cirrhosis in patients with chronic hepatitis D virus infection. ► Mehr erfahren ​​​​​​​ Dr. Laura Muana Martins Schlindwein bei 37° im ZDF (01/2024) Dienste, Druck und Dauerstress - Junge Docs in der Klinik ►

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 24%
 

in periphery and brain 02.11.2010, Special lecture (6.00 p.m.,c.t., building J1, lecture hall N) Martin Bastmeyer, Professor, Karlsruhe Institute for Technology (KIT), Zoological Institute, Cell- and [...] underlying genetic predispositions 28.09.2009, (5 pm s.t., seminar room 30, K5, level 2, lift group D) Martin Bergmann, Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg: Role of Wnt signaling for embryonic heart development [...] Epicardium as a Source for Cardiovascular Regeneration 04.06.09, (6 p.m. c.t., lecture hall N) Dr. Martin Zenke, Helmholtz Institute for Biomedical Engineering, Department of Cell Biology, Aachen: Stem Cells

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 23%
 

Apr;65:101350. doi: 10.1016/j.trim.2020.101350. Epub 2020 Oct 27.PMID: 33127498 Harbeck N, Rastogi P, Martin M, Tolaney SM, Shao ZM, Fasching PA, Huang CS, Jaliffe GG, Tryakin A, Goetz MP, Rugo HS, Senkus E [...] Prinz M, Hench J, Frank S, Versleijen-Jonkers YMH, Weidema ME, Mentzel T, Griewank K, de Álava E, Martín JD, Gastearena MAI, Chang KT, Low SYY, Cuevas-Bourdier A, Mittelbronn M, Mynarek M, Rutkowski S, [...] Schefzyk M, Braubach P , Auber B, Olmer R, Müsken M, Roesner LM, Gerold G, Schuchardt S, Merkert S, Martin U, Meissner F, Werfel T, Pessler F. Congenital deficiency reveals critical role of ISG15 in skin

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 21%
 

Fehlregulierung einer Reihe von Genen. Welche Gene dies sind, wollen wir mit EMoLung herausfinden. Prof. Martin Reck von der LungenClinic Grosshansdorf leitet die Studie gemeinsam mit Prof. Ole Ammerpohl (Uni [...] Diagnose eines Rezidivs ermöglichen würden, wäre dies ein großer Fortschritt“, sagt Studienleiter Martin Reck. Die Blutabnahme, eine ‚Liquid biopsy‘, kann rasch und ohne großes Risiko durchgeführt werden

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen