Integative Psychiatry Campus Kiel, Leipzig University Hospital, University of Regensburg / SozialStiftung Bamberg, Center of Competence for Sexual Medicine Mecklenburg-Vorpommern e.V., University Hospital
Transplant-Kids e.V. Transplantationsbegleitung e. V. Verein leberkrankes Kind e.V. ZNS - Hannelore Kohl Stiftung - Für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems Klinisches Ethik-Komitee Das klinische
Keckstein J, Schweppe KW, Zeppernick F; AG QS Endo of the Stiftung Endometrioseforschung (SEF) (2023). QS ENDO Pilot - A Study by the Stiftung Endometrioseforschung (SEF) on the Quality of Care Provided
im Kindes- und Jugendalter (KomPaS) und dem Bundesverband Bunter Kreis. Förderung: Robert-Bosch-Stiftung Auszeichnungen Auszeichnungen 2019 Digital Health Heros Award in der Kategorie "Information" von
Forschung (BMBF) • Land Niedersachsen • Volkswagenstiftung • Wilhelm Sander-, Jöster-, Bartling Stiftung • Novartis Institute of Biomedical Research • German Alliance for Global Health Research Wissen
Universitäten. Gutachterin: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Deutsche Krebshilfe e.V. Wilhelm Sander-Stiftung The Netherlands Organisation for Health Research and Development ZonMw Cancer Research UK Diverse
Center for Ethics, Rights, Economics and Social Sciences of Health (ceres) und Daimler und Benz Stiftung, 24.11.2015, Berlin
Beirat des Robert Koch Instituts, Aufsichtsräten verschiedener nationaler und internationaler Stiftungen und Universitätsmedizinen, Medizinstrukturkommissionen und europäischen Forschungsinstitutionen
Jeder kann fördern! Für die Augenheilkunde wurde 2016 ein Förderkonto neu angelegt, um die Lehre, Ausbildung, Wissenschaft und Krankenversorgung in der Augenklinik der MHH zu stärken. Die Spenden werd
Bürgerorientierung im Gesundheitswesen. Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK. Verlag Bertelsmann Stiftung: Gütersloh 2011; S. 32-55. Dierks ML, Wingwave auf dem Prüfstand der Wi [...] (2021). Die Neustart! Zukunftsagenda – für Gesundheit, Partizipation und Gemeinwohl. Robert Bosch Stiftung, Stuttgart. Klawunn R , Walzer S, Zerth J, Heimann-Steinert A, Schepputat A, Forster C, Müller S [...] Entscheidung: mehr Fragen als Antworten. In: Böcken J, Braun B, Meierjürgen R [Hrsg], Verlag Bertelsmann Stiftung. Gesundheitsmonitor 2014, S. 55-91. B. Kurt S, Dierks ML . Erreichbarkeit von Angehörigen demen