Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach tumor. Es wurden 446 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2020

Relevanz: 52%
 

Dennoch: Krebs ist keine Schuldfrage. Trotz gesunder Ernährung und viel Bewegung kann man einen Tumor bekommen - Krebs lässt sich nicht sicher verhindern. Wissen, das hilft. Weiteres Informationsmaterial

Allgemeine Inhalte

Operative Gynäkologie

Relevanz: 52%
 

Vorteil hat eine Operation in einem Gynäkologischen Krebszentrum für mich? Die operative Entfernung des Tumors stellt eine wichtige Säule in der Therapie des Genitalkrebses dar. Die Praxis zeigt, dass die Qualität

Allgemeine Inhalte

Radioiod-Diagnostik-Therapie

Relevanz: 52%
 

differenziertem Schilddrüsen-Karzinom Ziel ist die Ausschaltung verbliebenen Rest-Schilddrüsen- bzw. -tumor-Gewebes nach totaler Thyreoidektomie wegen eines differenzieren (papillären oder follikulären) Sc

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 52%
 

abgeleiteten vaskulären Tumors. KS findet sich häufig in AIDS Patienten und ist heute der häufigste Krebs bei Männern in den Ländern Afrikas südlich der Sahara. Daneben spielt dieser Tumor bei Transplantatpatienten [...] n zu den latenten Membranproteinen (LMP1, LMP2) des Epstein-Barr Virus, einem anderen humanen tumorigenen Herpesvirus aufweist. Wir konnten in den letzten Jahren zeigen, dass das K15 Protein eine Rolle

Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 51%
 

Nervenschmerzen und Nervenengpasssyndromen (Neurolysen, Karpaltunnel-, Sulcus-ulnaris-Syndrom u.a.) Tumoren der Hand Angeborene Fehlbildungen Konservatives Spektrum Konservatives Spektrum Anleitung zu kra [...] Therapieresistente Sehnenscheidenentzündungen Nervenengpasssyndrome (Tarsaltunnel-Syndrom u.a.) Tumoren des Fußes Diabetischer Fuß Septischer (entzündeter) Fuß Endoprothetischer Ersatz des oberen Spru

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Lungenkrebschirurgie

Relevanz: 50%
 

Therapie. Die meisten Patienten mit der Diagnose „Lungenkrebs“ sind vom einen nicht-kleinzelligen Tumor betroffen. Stadien-übergreifend ist die Prognose mit einem zu erwartenden 5-Jahres-Überleben von etwa

Allgemeine Inhalte

Students 2023

Relevanz: 50%
 

Epidemiology, MHH Academic Background: Biomedicine, MHH Athira Chakkadath Research Topic: Profiling of Tumor-specific T cells in Patients with HCC of Viral Origin Supervisor: Prof. Dr. Heiner Wedemeyer / Dr

Allgemeine Inhalte

2005

Relevanz: 49%
 

113(2): 137-43 Kremenevskaja N, von Wasielewski R, Rao AS, Schofl C, Andersson T, Brabant G: Wnt-5a has tumor suppressor activity in thyroid carcinoma. Oncogene 2005; 24(13): 2144-54 Länger F, Dingemann J, Kreipe [...] Schlegelberger B, Kreipe H, Flemming P: Distinct methylation patterns of benign and malignant liver tumors revealed by quantitative methylation profiling. Clin Can Res 2005; 11(10): 3654-60 Lesinski-Schiedat

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 49%
 

A, Vieten G, von Wasielewski R, Ure BM: CO(2) pneumoperitoneum increases systemic but not local tumor spread after intraperitoneal murine neuroblastoma spillage in mice. Surg Endosc 2008; 22(12): 2648-53 [...] Länger F, Goesling T, Knapp WH, Galanski M: (68)Ga-DOTANOC PET/CT for the detection of a mesenchymal tumor causing oncogenic osteomalacia. Eur J Nucl Med Mol Imaging 2008; 35(5): 1034 von Falck C, Rosenthal

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION MHH: Kollegiat:innen

Relevanz: 49%
 

absolvierte ihre Doktorarbeit zur Entwicklung modifizierter T-Zellen für die Behandlung solider Tumoren und viraler Erkrankungen in der Arbeitsgruppe „Molekulare Immuntherapie“ von Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen