Überstunden anordnen? Ist meine Eingruppierung korrekt? Wann verliere ich meinen Urlaubsanspruch? Eine zentrale Aufgabe des Personalrats ist die Gestaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Hierzu zählen
mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Sekundäre lymphatische Organe wie Lymphknoten und Milz stellen zentrale Schaltstellen des Immunsystems dar. In ihnen werden nicht nur Immunantworten gegen eingedrungene
(OJB) ist eine Möglichkeit für Biobanken, ihnen dies zu erleichtern. Die Bedeutung insbesondere von zentralen Biobanken für die biomedizinische Forschung und die personalisierte Medizin nimmt stetig zu. Ihre
Monitoring der Patienten direkt vor und in den ersten 24 Stunden nach Lungentransplantation wollen wir zentrale Mechanismen der Aktivierung der angeborenen (innate) Stressantwort identifizieren und nachweisen
Pharmakologie Klinische Pharmakologie Psychopharmakologie Grundlagenwissenschaften Humangenetik Zentrallabor Biochemie Glykoanalytik Biometrie Neuroanatomie Psyche Psychiatrie Psychosomatik Medizinische
(zusätzlichen) Ressourcen (personell, infrastrukturell, finanziell) Koordination bei Nutzung „dezentraler Sequencer“ und Organisation bei Einbindung „assoziierter Mitarbeiter“ Koordination und Verzahnung
Krankenversorgung (Stationen, Ambulanzen, Operations- und Funktionsbereiche) der MHH zuständig. Er ist zentraler Ansprech- und Kooperationspartner in Hinblick auf die Infektionsprävention und das Hygienemanagement
ung dokumentieren die Deutschen zu selten ihre Einstellung zur Organspende. Eine Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigt: Mangelndes Wissen und Vertrauen sind die Haupthindernisse
tatsächlich zu erfahren, führen wir seit 2006 regelmäßig Patientenbefragungen durch. Die Stabsstelle Zentrales Qualitätsmanagement unterstützt dabei die verschiedenen Kliniken, Institute und Bereiche der MHH
Unsere Forschungsaktivitäten Das zentrale Forschungsthema der Medizinischen Soziologie ist die Rolle sozialer Faktoren, wie Bildung, Einkommen und Beruf, beim Eintreten und Verlauf von Krankheiten vor