Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach brusatte S, science 2022. Meinten Sie brunotte ? Es wurden 172 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Bibliothek

Relevanz: 86%
 

09.03.2022 Die Bibliothek hat für das Jahr 2022 wieder einige E-Book-Pakete von Elsevier lizensiert. Neben den beiden Paketen zu den Themen Advance Science & Technology und Perpetual Health Sciences , bieten [...] bieten wir auch in 2022 wieder Zugriff auf die Elsevier German Medical Collection . Insgesamt stehen von Elsevier nun 4.908 E-Books zur Verfügung. Publikationfonds 17.02.2022 Für 2022 steht ein DFG-geförderter [...] ver RepoMed 08.09.2022 Der MHH-Publikationsserver für die kostenfreie Open Access Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen im neuen Design. Verzögerte Bearbeitung 10.08.2022 Bei Medien mit der

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 86%
 

Dreier M (2022). Heterogeneous Preferences for Colorectal Cancer Screening in Germany: Results of a Discrete Choice Experiment. Value Health 2022 Aug 25; S1098-3015(22)02108-8. doi: 10.1016/j.jval.2022.07.012 [...] IMMUNEBRIDGE KIDS cross-sectional study, 2022. Infection (2023). https:// doi.org/10.1007/s15010-023-02052-5 Lange B, Jaeger VK, Harries M, Rücker V, Streeck H, Blaschke S, Petersmann A, Toepfner N, Nauck M [...] M, Krüger S, Lieb W, Meyer-Schlinkmann KM, Pischon T, Rosenkranz D, Rübsamen N, Rupp J, Schäfer C, Schattschneider M, Schlegtendal A, Schlinkert S, Schmidbauer L, Schulze-Wundling K, Störk S, Tiemann C

Allgemeine Inhalte

Leonard Oppermann

Relevanz: 86%
 

01.08.2022. Oppermann L (2022). Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Gesundheitskompetenz und bewegungsbezogener Gesundheitskompetenz – Vergleich an einem Praxisbeispiel. Gesundheitswesen 2022; 84: 852 [...] Erkrankungen und interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung, Hannover, 01.08.2022. Posselt J, Ahrens S, Oppermann L , Naef AN (2022): Interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung. die Perspektive von N [...] Gesundheit stärken. Entwicklung fördern. Abstractband des 26. dvs-Hochschultag, Bochum, 20.–22. September 2023. S. 323. Hamburg: Feldhaus. Oppermann L , Dierks M (2023). Förderung der bewegungsbezogenen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 86%
 

Cambridge/MA: MIT Press, 2016, S. 337-363 Pedigrees of Madness. The Study of Heredity in 19th and early 20th Century Psychiatry, History and Philosophy of the Life Sciences 36 (2015), S. 467-483 „Butenandt, Adolf“ [...] 1882–1945, in: B. Gausemeier/ S. Müller-Wille/ E. Ramsden, Human Heredity in the Twentieth Century , London: Pickering & Chatto, 2013, S. 13-26 „Erwin Baur“, Brenner’s Encyclopedia of Genetics (2. Aufl [...] Genealogie in der Moderne. Akteure - Praktiken - Perspektiven , Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2022, S. 35-64. doi: 10.1515/9783110718034-004 In Search of the Ideal Population. The Study of Human Heredity

Allgemeine Inhalte

Batoul Safieddine

Relevanz: 85%
 

1186/s12889-025-21462-8 Safieddine B , Grasshoff J, Sperlich S, Epping J, Geyer S, Beller J. Type 2 diabetes severity in the workforce: An occupational sector analysis using German claims data. PLoS ONE [...] Reports. 2023;13(1):21293. https://doi.org/10.1038/s41598-023-48554-y Sperlich S, Adler F-M, Beller J, Safieddine B , Tetzlaff F, Tetzlaff J., Geyer S (2022) Getting Better or Getting Worse? A Population-Based [...] Bachelor of Science “Nutrition and Dietetics”, American University of Beirut – Libanon 2012: Master of Science “Nutrition”, American university of Beirut – Libanon 2019: Master of Science Public Health

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. vet. Kirsten Haastert-Talini

Relevanz: 85%
 

Cescon, M.*, Gambarotta, G.*, Calabrò, S., Cicconetti, C., Anselmi, F., Kankowski, S., Lang, L., Basic, M., Bleich, A., Bolsega, S., Steglich, M., Oliviero, S., Raimondo, S., Bizzotto, D., Haastert-Talini, K [...] Lehrpreis der Studierendenschaft 2023, Studienjahr 2022/2023, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2022 Lehrpreis der Studierendenschaft 2022, Studienjahr 2021/2022, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2021 Lehrpreis der S [...] peripheral nerves. Meyer, C.*, Stenberg, L.*, Gonzalez-Perez, F.*, Wrobel, S., Ronchi, G., Udina, E., Suganuma, S., Geuna, S., Navarro, X., Dahlin, L.B., Grothe, C.*, Haastert-Talini, K.* Biomaterials

Allgemeine Inhalte

Frau Dr. rer. nat. Nadine Schadzek

Relevanz: 85%
 

Universität Hannover 2011-2014 Master of Science (M. Sc.) Life Science; Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2008-2011 Bachelor of Science (B. Sc.) Life Science; Gottfried Wilhelm Leibniz Universität [...] Wilhelm J., Weidner W., Pilatz A., Fietz D., Kliesch S., Schnepel N., Hambruch N., Rode K., Langeheine M., Brehm R. (2023). BMC Cancer. 23(1):232. DOI: 10.1186/s12885-023-10696-7. A parallelized, perfused 3D [...] in vitro drug testing of chemotherapeutics. Zippel S., Dilger N., Chatterjee C., Raic A., Brenner-Weiß G., Schadzek P., Rapp B. E. Lee-Thedieck C. (2022). Biofabrication, 14-3, DOI: 10.1088/1758-5090/ac6a7e

Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 85%
 

Open 4: 155-69 Nayak A , Muller S (2014) SUMO-specific proteases/isopeptidases: SENPs and beyond. Genome Biol 15: 422 Nayak A , Viale-Bouroncle S, Morsczeck C, Muller S (2014) The SUMO-specific isopeptidase [...] Raman N, Nayak A , Muller S (2014) mTOR signaling regulates nucleolar targeting of the SUMO-specific isopeptidase SENP3. Mol Cell Biol 34: 4474-84 Raman N, Nayak A , Muller S (2013) The SUMO system: a [...] (PhD) an der Universität Würzburg. 2001 - 2003: Junior Research Fellow am National Centre for Cell Science (NCCS), Indien. 1999 - 2001: Master in Zoologie (Spezialisierung in molekularer, angewandter und

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 85%
 

Norderstedt/Hamburg: BoD 2022, 200 S. B. Lohff, Jochen Schaefer (Hg.): Cardio-Physiology Challenging Empirical Philosophy Three Essays, Nordersted: BoD 2022, 239 pp.[auch als ebook] In letzterem Werk enthalten:: [...] Otto Franks publications, in: Rediscovery of Otto Franks’s contribution to science Appendix Rediscovery of Otto Frank's contribution to science, Journal of Molecular and Cellular Cardiology 119 (2018) [...] von M. Neises. Pabst Science Publ.: Lengerich 2007, S.16-25. Lohff, Brigitte; Conrads; Hinderk: From Berlin to New-York. Life and work of the almost forgotten German-Jewish biochemist’s Carl Neuberg. A revised

Allgemeine Inhalte

Leonard Oppermann

Relevanz: 85%
 

bmjsem-2022-001464 Oppermann L (2022). Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Gesundheitskompetenz und bewegungsbezogener Gesundheitskompetenz – Vergleich an einem Praxisbeispiel. Gesundheitswesen 2022; 84: [...] 84: 852 DOI 10.1055/s-0042-1753951 Posselt J, Ahrens S, Oppermann L , Naef AN (2022). Interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung. die Perspektive von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern [...] Gesundheit stärken. Entwicklung fördern. Abstractband des 26. dvs-Hochschultag, Bochum, 20.–22. September 2023. S. 323. Hamburg: Feldhaus. Oppermann L , Dierks M (2023). Förderung der bewegungsbezogenen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen